|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Wolfsburg16E für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfsburg16E für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (18.07.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 17.06.2013 Heizölofen Mk4 mit Abgasgebläseaufladung Ort: Thüringen Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 32 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hey, die Lager passen mit der Gewindehülse problemlos in deine Aufnahme im Dom, Anschläge am besten wie Beschrieben modifiziert vom Polo, Supersport geht auch, aber der Gummiring sitzt nicht unbedingt optimal. Was allerdings den Platz im Radhaus angeht: das müssen deine Reifen mit den Radhausschalen bzw. der Rest der üblichen Kandidaten unter sich ausmachen ![]() Beachte, daß sich im Unterschied zum bloßen Gewinde herunterdrehen nicht nur das statische Niveau veringert sondern dein Fahrwerk jetzt auch weiter einfedert, da der zur Verfügung stehende Federweg gleich bleibt. Als Bildvergleich würde mir der folgende Link einfallen, einfach mal die verschiedenen Fotos vom User Stefan@Golf anschauen. Er schreibt zwar, das er Polodomlager verbaut hat, aber die sollen auch nur max. 5mm tiefer kommen als die Audilager, wobei mich mal interessieren würde, wie der Vergleich nach dem Setzen selbiger aussieht. Zur langfristigen Erfahrung schreibt ja im Moment niemand was... http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...o-spam-14.html Viele Grüße |
![]() | ![]() |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | .:Phil R:. (24.07.2014), derSero (03.08.2014), KekS_KruemeL (24.07.2014), Oliver (12.06.2015), The Jubi-Driver (24.07.2014), TurboRené95 (23.08.2014) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() aber kannst ja trotzdem mal bilder schieße, vilt gibt es ja auch ersichtliche unterschiede ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Kannst du dir deinen Wagen nicht einfach 2cm tiefer vorstellen an der Vorderachse? ![]() Du willst dir die Lager doch sowieso in deinen Wagen einbauen - also wie wärs: Mach du doch einfach von deinem Wagen vorher-nachher Fotos fürs Forum ![]() Das wär super ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hat jemand einen Vergleich von den Audi 80/90 / oder Polo Domlagern zu Uniballlagern von Silver-Project u.ä. Zwar bauen die schon recht tief, aber so weit wie bei den Audi Lagern das Wälzlager drinsitzt sieht schon echt gut aus. Auf Grund der Dämpfergehäuselänge bleibt da leider nicht mehr viel Restweg für die Kolbenstange da diese quasi vollständig eingetaucht ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Tach, Ich melde mich mal kurz zur Wort :-) Also ich hab mir jetzt die Polodomlager verbaut, erstens weil die Supersport Domlager fürn Arsch waren und meine Vorderachse stark gepoltert hat. Beim Austausch musste ich leider Festellen das ein Kugellager einfach nur fritte war, obwohl die neu rein kamen! Naja, aufjedenfall sind jetzt neue Domlager vom polo 6n verbaut samt neuer schrauben und Kugellager :-) und es fährt sich traumhaft, kein poltern oder sonst was, ob das nuur an dem einem Defekt lag will ich nicht beschwören, aber es sollte auch net so sein^^ Naja alles schön eingebaut und gleich frisches Öl mit Filter und benzinfilter verbaut ^^ Ich hab mal ein vorher nachher Bild gemacht, vorm Einbau hatte ich von radmitte/coti 32,5cm, jetzt mit den neuen lagern und 200km später bin ich bei 31cm :-) :-) uploadfromtaptalk1407858884420.jpguploadfromtaptalk1407858977369.jpg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mit welcher Begründung hast du die Polo Domlager eingebaut und nicht die Audi 80 Domlager?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2012 Golf 4 Jubi GTI Ort: NRW Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 517
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 24 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Ich wollte eh beide mal ausprobieren aber mein Teilefritze hatte nur die pololager auf lager gehabt, die audi 80 lager hätte er für den nächsten tag bestellen müssen, ob jetzt das oder das lager ist ja ansich egal, es werden eh beidr getestet sobald das andere platt ist ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 VW Bora 1.6 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 430
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 80 Danke für 67 Beiträge
| ![]()
Nochmal danke an didgeridoo ! Bin mega zufriedern mit den Audi Domlagern und Einbau war mega einfach ![]() Bin jetzt bei 29.5cm, mal schauen wenn es sich setzt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
klick |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Polo 6R Domlager | xocean | Teilenummern | 1 | 21.01.2012 19:17 |
Domlager oder Federteller? | xocean | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 22 | 19.09.2011 08:37 |