|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Malu für den nützlichen Beitrag: | Pitty (14.11.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Der Nippel hat nen Durchmesser von~11mm. Was willst da fürn Gewinde reinscheiden? M6? ![]() Da würde ich noch eher Fachgerecht ne ordentliche Halterung anschweißen lassen, hätte ich mehr vertrauen.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2010 Golf IV Ort: Hameln/Wolfsburg Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.265
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 203 Danke für 139 Beiträge
| ![]() Zitat:
M8 mit verstellbaren Koppelstangen von TA ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Für den Sensor von der automatischen Leuchtweitenregulierung.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | Blackbeard271 (05.01.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Ich bin gerade Teile am einkaufen fuer den R32 Achs-Umbau und habe mal eine Frage... (sorry falls Sie schonmal iwo aufkam, aber hab nix davon gesehn) Welche radnaben kann man kaufen ? Oder bleibt da nur der (vermutlich teure) weg zu VW ? Meine sind schon ziemlich rostig und wuerde die dann gern direkt mitmachen... Koennen die eigentlich mit den Jahren anfangen zu eiern, wenn die vielleicht ma nen schlag oder so (boardsteinkante oder so) bekommen haben, oder gibt's das eher nicht, dass die was abkriegen ?? Edit: Hmpf die sind ja auch net grad Guenstig... :-| Geändert von LeeTeN (26.03.2015 um 12:51 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Also bevor die Nabe was abbekommt, is vorher aber alles andere schon mehr als breit. Radnaben gibt auch im Zubehör von Febi z.B. Funktionieren auch soweit tadellos, allerdings is die Materialgüte halt Zubehör typisch unter aller Sau. Die Teile sehen nach 6 Monaten schlechter aus, als Originalteile nach 6 Jahren.... Ich hab mir damals zwei sehr gut erhaltene komplette Gehäuse vom 1,6er gekauft und die Naben verwendet. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu TDI-GTI-4-Motion für den nützlichen Beitrag: | CoCo95 (27.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Habe die Querlenker (8N0 407 157 /8N0 407 158 ) und meine Traggelenke passen leider nicht hinein, da die Bolzen zu weit auseinander stehen. Die zuvor verbauten gebrauchten waren von TRW, da passt alles. Jetzt meine Frage: Kann mir jemand TN der notwendigen Lager/Traggelenke für die oben genannten Querlenker geben? Der freundliche findet nicht einmal die Querlenker TN... :/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Moechtest du uns mitteilen welcher Hersteller deine neuen Traggelenke, die nicht passen, sind ? Und warum dein freundlicher die TN nicht finden kann, steht hier iwo in diesem Thread |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.11.2010 Golf IV Ort: Braunschweig
Beiträge: 2.013
Abgegebene Danke: 191
Erhielt 247 Danke für 191 Beiträge
| ![]()
Hab leider von Mapco bestellt. Sind bereits aufm Weg zurück. Habe leider nichts zu meinem Problem gefunden. Würde gern anhand TNs von Meyle bestellen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Es gibt ja vorne unterschiedliche Lager in den vorderen Querlenkern.. 30 mm und 45 mm.. Kann man anhand der Querlenker TN Rückschlüsse darauf ziehen welche Lager verbaut sind, oder ist das unabhängig von der Querlenker TN, sodass es immer sein kann dass sowohl die neueren größeren Lager als auch die alten/kleinen verbaut sein koennen? In der Akte finde ich den R32 erst ab 2003 und da finde ich nur die "8N0 407 182A" als Gummimetall-Lager für diese Stelle.. (wenn man diese nummer googelt, werden mir bis dato unbekannte Lager angezeigt was die neuen/größeren Lager zu sein scheinen) ![]() Aber offensichtlich gabs ja auch R32 mit den normalen (alten/kleinen) "357 407 182" Lagern... Geändert von LeeTeN (26.03.2015 um 23:32 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.05.2011 Leon Cupra4TDI Ort: NRW Verbrauch: 6 l Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 2.492
Abgegebene Danke: 354
Erhielt 202 Danke für 168 Beiträge
| ![]()
Die Traggelenke von TRW (TRW bestellNr: " JBJ665 ") passen uebrigens auch perfekt.. Gerade festgestellt.. Vielleicht möchtest du das auch noch hinzufügen auf der ersten Seite VW Mech ? Am Wochenende gehts bei mir auch endlich los mit dem Umbau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.04.2010 Bora Limo Ort: LA Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 468
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 49 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
Was betreibt ihr den da alle für nen aufwand? Die Guslenker vom TT lassen sich doch mit Traggelenk einfach so verbauen ohne radlagergehäuse und Spurstangen umzubauen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]()
Schon möglich, nur was bringt einem das dann?! Der Fahrdynamische und Tieferlegungstechnische Vorteil, ergibt sich ja fast ausschließlich durch die geänderte Geometrie vom Radlagergehäuse. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Infos über 1,8 20V AGN | PBmichi | Golf4 | 3 | 30.11.2011 20:18 |
Fox R32 nachbei infos! :) | MoonLight-Golf | Motortuning | 6 | 17.05.2011 13:45 |
JVC KW-AVX800E Infos | winke | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 21.11.2007 14:23 |