Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:2,001Bewertung: 1 Stimmen, 2,00 durchschnittlich. Ansicht
Alt 08.06.2012, 21:43      Direktlink zum Beitrag - 521 Zum Anfang der Seite springen
Rhtz
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Danke! Es steht fest ich muss runter
Entweder 365Tage im Jahr vollbeladen zu Rock am Ring fahren oder ein Gewindefahrwerk einbauen! Ich tendiere eher zur zweiten Variante
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 01:24      Direktlink zum Beitrag - 522 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Don Huan Golfa
 
Registriert seit: 29.11.2009
Golf 4....was sonst? xD
Ort: Hof
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Don Huan Golfa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hi zusammen, habe heute den V6 stabi eingebaut... jedenfalls wollte ich die drehmomentstütze demontiern und dabei ist mir von einer der beiden hinteren schrauben (die am achsträger) der kopf abgerissen. dann hab ich getestet ob se trotzdem noch hält und sie hat gehalten. und jetzt hab ich das problem dass das ganze auto beim anlassen ruckelt. ist die drehmomentstütze doch locker? ich hab mir das ganze mal angeschaut und das gewinde geht nicht nur in den achsträger rein sondern auch an dem Alu-teil der stütze. und da nur der kopf der schraube weg ist müsste sie ja trotzdem noch halten oder?

Danke schonmal im vorraus
Don Huan Golfa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 11:22      Direktlink zum Beitrag - 523 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hast du was geraucht? Wie soll das denn halten?
 

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:28      Direktlink zum Beitrag - 524 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Don Huan Golfa
 
Registriert seit: 29.11.2009
Golf 4....was sonst? xD
Ort: Hof
Verbrauch: 6
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 306
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Don Huan Golfa eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Ultraviolet Beitrag anzeigen
Hast du was geraucht? Wie soll das denn halten?
nein hab ich nicht, danke für den sinnlosen kommentar. meine frage war, da das gewinde auch in dem alu-träger mit drin is und die schraube ja noch drin ist, ob das hält bzw. wie groß die kräfte an der drehmomentstütze sind.
Don Huan Golfa ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:32      Direktlink zum Beitrag - 525 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Verbraucher
 
Benutzerbild von EnglischGolf
 
Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Don Huan Golfa Beitrag anzeigen
nein hab ich nicht, danke für den sinnlosen kommentar. meine frage war, da das gewinde auch in dem alu-träger mit drin is und die schraube ja noch drin ist, ob das hält bzw. wie groß die kräfte an der drehmomentstütze sind.
Es ruckelt und klappert und wie soll Kraft und kraftschlüssige Verbindung übertragen werden??? ...nein es hält nicht!
EnglischGolf ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2012, 12:42      Direktlink zum Beitrag - 526 Zum Anfang der Seite springen
Ultraviolet
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Don Huan Golfa Beitrag anzeigen
nein hab ich nicht, danke für den sinnlosen kommentar. meine frage war, da das gewinde auch in dem alu-träger mit drin is und die schraube ja noch drin ist, ob das hält bzw. wie groß die kräfte an der drehmomentstütze sind.
Da ist kein Gewinde drin! Meine Antwort war genauso sinnlos wie dein Gedanke!

Das sind superdünne Schrauben, mich wundert jedes mal wie das ganze überhaupt hält
 

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag:
Don Huan Golfa (09.06.2012)
Alt 09.06.2012, 12:43      Direktlink zum Beitrag - 527 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DR GTI
 
Registriert seit: 22.05.2010
1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm
Ort: Paderborn
Verbrauch: 🤔
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge

Standard

Versuch eine Mutter auf dem restlichen Schraubenschaft anzuschweissen und dann raus zu drehen , die Schraube muss neu!
DR GTI ist offline  

Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu DR GTI für den nützlichen Beitrag:
Don Huan Golfa (09.06.2012)
Alt 09.06.2012, 12:45      Direktlink zum Beitrag - 528 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von bullilackierer Beitrag anzeigen
hallöchen,hab auch mal ne frage,ich hab auch ein fk gewinde drin und hab schon 2 verschiedene stabi's mit größeren bogen ausprobiert und hab auch verstellbare koppelstangen drin aber es hilft nichts,bei links kurven schleift die antriebswelle trotzdem...jetz ist meine frage hat da eine noch eine idee oder hatte einer das selbe problem und hat ne lösung gefunden??? aso ich hab ein 2,3l v5 und ich hab mal an der stoßstange (original) gemessen und da sind an der tiefsten stelle noch 10cm bodenfreiheit....und das ist nun wirklich nicht sehr tief....
Fahre auch n highsport mit nem KAW tuning stabi und serien koppelstangen. Fahre sehr tief und bei mir schleift nichts. Guck mal ob evtl dein stabi nicht am Rahmen schleift....
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2012, 13:29      Direktlink zum Beitrag - 529 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von maxt_x
 
Registriert seit: 25.02.2009
VW Golf 4 230k km
GL-RU ....
Verbrauch: 6,8 l/100km
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hier scheint es richtige Theard zu sein - in anderen hat mir überhaupt keiner geantwortet, obwohl da auch ums Fahrwerk ging
Zitat:
Zitat von GolfChris82 Beitrag anzeigen
Wie seht es denn mit Eibach Federn aus? Empfehlenswert? (40|30)
40/30 von Eibach?? ich kenne nur 30/30 und 45-50/45-50 (nur die Federn)...

hab bei mir vor Kurzem neues Fahrwerk eingebaut:

- Bilstein B4 Stoßdämpfer Set (für orig. Sportfahrwerk)
Bilstein Art.Nr.: 22-045751 (vorne)/ 19-029177 (hinten)

- Bilstein BILSTEIN - B1 Service Parts
Bilstein Art.Nr.: 11-103455 (vorne)/ 11-115755 (hinten)

- Eibach Pro Kit 30mm Federn
Eibach Art.Nr.: E8564-140
EAN: 4050278000055

- Orig. VW Domlager
VW TN: 1J0 513 353 D (vorne) / 1J0412 331 C (hinten)

- Orig. VW Koppelstangen
VW TN: 1J0 411 315 K

Seit dem ist das Ganzes besser als vorher geworden, allerdings ist der Wagen hinten tiefer wie vorne und es klappert manchmal auch etwas sowie vorne auch hinten.

Ok, hinten müssen noch die Achsbuchsen/-lager ausgetauscht werden und für vorne habe ich noch nagelneue orig. VW:

- Stabilisator Gummilager
VW TN: 1J0 411 314 T

- Orig. VW Führungsgelenk
VW TN: 1J0 407 365 H (links) / 1J0 407 366 H (rechts)

liegen, weiß aber nicht ob es vieles bringt (es wird sowieso demnächst ausgetauscht)

Spureinstellung habe ich noch nicht gemacht.

Die Frage ist ob ich irgendwas da noch machen kann um das Ganzes etwas komfortables zu machen?

und die zweite Frage: kann man die Pro Kits von Eibach mit einander kombinieren? z.B. 40-45-50mm für vordere Achse und 30mm für hintere?

Im Voraus danke
maxt_x ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 13:05      Direktlink zum Beitrag - 530 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jun-stone
 
Registriert seit: 22.11.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 230
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

ich hätte auch mal eine frage:
und zwar habe ich bis jetzt 19 zoll mit einer Tiefe gefahren die genau an der Grenze war das die Antriebswelle nicht schleift. Gestern hab ich mal meine 16 zöller drauf getan mit 205/55er Reifen und jetzt auf einmal schleift die Antriebswelle bei fast jeder Unebenheit? Wie kann das sein?
Höhe ist noch gleich und eigendlich stecken die 55er Reifen doch sogar mehr Unebenheiten weck? Mich verwirrt das ganze son bisschen^^
Ich wollte eigendlich mit der Tiefe und 4 personen plus Gepäck dieses WE Italien fahren -.-
mfg Nico
jun-stone ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 13:16      Direktlink zum Beitrag - 531 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Fifth_Ace
 
Registriert seit: 04.07.2010
TT 8N/A4 B6 Avant
Ort: Steiermark, Österreich
Verbrauch: 7,5-9 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge

Standard

Bist du dir sicher dass es die Antriebswelle is?


Hast vorn Platten drin?
Weil wenn nicht kanns gut sein,dass der Reifen am Federbein schleift
Fifth_Ace ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2012, 13:37      Direktlink zum Beitrag - 532 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jun-stone
 
Registriert seit: 22.11.2011
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 230
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Fifth_Ace Beitrag anzeigen
Bist du dir sicher dass es die Antriebswelle is?


Hast vorn Platten drin?
Weil wenn nicht kanns gut sein,dass der Reifen am Federbein schleift
Es ist eigendlich eher ein metallisches Geräusch.
Aber danke, daran hab ich garnicht gedacht, muss ich heute schauen
jun-stone ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 20:03      Direktlink zum Beitrag - 533 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von brudamaik
 
Registriert seit: 11.10.2010
Golf IV 1.6 16V Edition
Ort: Herrischried
WT
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi,

hab mir letzten Sommer ein DTS Gewindefahrwerk geholt. Übern Winter hab ich bissle hoch geschraubt... Und jetzt zum Sommer hin wieder tiefer, tiefer als letzten Sommer. Jetzt schleift es vorne rechts.

Also in linkskurve (nur bei zügiger Fahrt) und beim losfahren, wenn die Räder ein wenig eingeschlagen sind.

Hab mal geschaut, die Stabis schleifen an der Antriebswelle.

NUR, vorhin hab ich des Fahrwerk um 3 cm hochgeschraubt. Und es schleift immernoch !?

Is es immernoch der Stabi an der Antriebswelle? Oder gibt es noch was anderes, das schleifen könnte ?

Hab en 1.6 16V...

mfg
brudamaik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:04      Direktlink zum Beitrag - 534 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rad/Reifen Kombi?
michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2012, 21:05      Direktlink zum Beitrag - 535 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Hilft nur stabi wechseln....
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 08:56      Direktlink zum Beitrag - 536 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Wo bekomme ich denn verstellbare koppelstangen her? denn meine kommt an den querlenker
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 21.06.2012, 10:53      Direktlink zum Beitrag - 537 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Deutschland
Beiträge: 6.169
Abgegebene Danke: 469
Erhielt 383 Danke für 306 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Micha_1.8T Beitrag anzeigen
Wo bekomme ich denn verstellbare koppelstangen her? denn meine kommt an den querlenker
verstellbae koppelstangen nutzen garnichts da der stabi selbst immer an der AW schleift. schleifen tut immer die platte stelle vom stabi wo der bolzen zur koppelstange durch kommt...
golfiv19 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 11:16      Direktlink zum Beitrag - 538 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Micha_1.8T
 
Registriert seit: 23.03.2010
MItsubishi Lancer, Colt SOLD, G4 1.8T
Ort: Alt-Hürth
BM-34
Verbrauch: 12 Liter
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 775
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

Micha_1.8T eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Hab die vom 4 Motion drin! Muss die koppelstange nur was kürzen dann passt es wieder!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg ImageUploadedByTapatalk1340270179.588229.jpg (29,1 KB, 43x aufgerufen)
Micha_1.8T ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 539 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von brudamaik
 
Registriert seit: 11.10.2010
Golf IV 1.6 16V Edition
Ort: Herrischried
WT
Verbrauch: 7-8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab 8x18" -> 215/40 R18

Also muss die Stabi vom 4Motion rein. ? Was brauch ich dafür alles?

Das hier:

Zitat:
TN
1J0 411 305 AD Stabi 4 Motion 53,00 Euro ohne Mwst

1J0 411 314 S Gummilager 2 Stück 8 Euro ohne Mwst
mfg
brudamaik ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2012, 19:07      Direktlink zum Beitrag - 540 Zum Anfang der Seite springen
michl165
Tschun Tschä Do
 
Benutzerbild von michl165
 
Registriert seit: 14.06.2007
ööhhmmm golf??
Ort: Zum Wohl die Pfalz
Verbrauch: 8 - 9
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.176
Abgegebene Danke: 229
Erhielt 758 Danke für 458 Beiträge

michl165 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Leute....
wie tief biste denn überhaupt?? Schleifspuren?

hier steht doch alles

>>>Alle Schrauben, Muttern & Co. für Fahrwerks -und Stabiumbau inkl. Anleitung<<<


michl165 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Aaffert Fahrwerke, Felgen & Reifen 19 28.03.2008 18:02
Golf4TDI/PD Fahrwerke, Felgen & Reifen 13 13.05.2007 22:34


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben