![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
okay das iss schon echt hilfreich hier alles ![]() danke! hätte ich eine spürbahre verbesserung wenn ich den trotzdem wechsle oder lohnt das ers mit gewinde so ab 50mm ca.? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ich möchte meinen TDI auch gerne etwas tieferlegen, da ich aber neu in dem Gebiet bin wollte ich fragen, was ich alles beachten muss um nachher ein zufriedenes Ergebnis zu erhalten ![]() Golf IV TDI 96kW/131PS mit Klima 88.000km Baujahr 04/2003 Hauptsächlich möchte ich ihn tieferlegen um ein besseres Fahrverhalten zu erhalten. Wenn ich derzeit beschleunige zieht es den ganzen Wagen hinten nach unten ![]() Habe mich nun etwas ins Thema eingelesen und da ich in einer eher ländlichen Umgebung wohne möchte ich nicht allzutief gehen. Hätte also so an 30/30 gedacht. Was haltet ihr von dem hier? Weitec Gewindefahrwerk Hicon GT 30-50/30-50 Gruß Rhtz |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
wenns dezent und komfortabel sein soll, würde ich dir zu 35mm H&R Federn raten! Lassen sich um einiges angenehmer fahren, wie z.bsp. ein Gewindefahrwerk. Is zumindest mein persönliches Empfinden! Die Kurvenlage verbessert sich auch um einiges ![]() Wenns denn ein komplettfahrwerk sein soll, soll wohl das H&R CupKit nich schlecht sein... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja möchte aufjedenfall ein Komplettfahrwerk. Dann wird es dass wohl werden ![]() H&R Cup-Kit-Sportfahrwerk 35/35mm Danke für die Hilfe. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nunja dann google das lieber nochmal ich glaub das bekommste schon für wesentlich weniger €! ich hab das auch drin seit samstag! ich bin sehr positiv überrascht! strafferes fahrverhalten, kaum noch neigungen beim beschleunigen eigentlich fasst garkeine!, und natrürlich auch die kurvenlage hat sich sehr verbessert! ich wohne auch ehr ländlich ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ne den stabi hab ich nicht getauscht! also bei der tiefe schleift eigentlich noch nichts! ich überlege zwar mir einen dickeren zu holen um die wankbewegungen etwas zu mindern aber notwendig ist es nicht. allerdings hatte der vorbesitzer des fahrwerks (TDI-Fahrer wie du!) sehrwohl schleifspuren an der antriebswelle! http://www.golf4.de/umbauten/81798-e...le-bilder.html schaus dir am besten selber an ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 Ort: Liebenburg Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 53
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Moin.Also ich habe mir nu auch den 4 Motion Stabi bestellt.Nach dem einbau des Gewindefahrwerkes habe ich auch feststellen müssen das die Antriebswelle schleift.Allerdings nicht beim Einfedern sondern bei vollem Lenkeinschlag nach rechts schleift die welle vorn am Stabi.Na wie auch immer,das geht gar nicht. Zum fahrwerk muß ich sagen das es nicht immer Teuer sein muß.Ich habe nach guten Erfahrungen in meinem er GTI nun auch in den 4er V5 nen Jom Gewindefahrwerk eingebaut. Bin vom Fahrverhalten restlos begeistert.Und es ist nicht so hart das einem das Gebiß rausfällt.Ich für meinen Teil finde das die Optimale Lösung.Zumal auch der Preis mit 179€ inkl. Versand ,in der Bucht absolut Überzeugt.Aber ich denke da gehen die Meinungen auseinander. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also ich hab auch n 35/35 Fahrwerk. Fahre auch einen 2.0 und Stabiwechsel ist nicht nötig... Da schleift nichts und das Fahrgefühl ist auch 1000 mal besser als das schwanken des Orginalfahrwerks. Außerdem hat der schon ne verstärkte antriebswelle meines wissens nach Geändert von Dizzer (16.08.2011 um 00:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nun da hier niemand antwortet sag ich dir mal was ich weiß! also eibach iss qualitativ sehr gut! und nur federn sind auch preistechnisch unschlagbar wenn man tiefer will! allerdings ist meines wissens 40 mit originalen dämpfern die grenze, und da liegst du mit 35 schon nah dran. und mit deinem TDI besteht ja noch die möglichkeit das er noch etwas tiefer kommt vorne, wo dann die originalen dämpfer schnell am ende wären und das fahrverhalten mit NUR federn ist auch nicht optimal! ein kollege von mit hat 25 oder 30 federn von eibach eingebaut und ich bin davon echt positiv überascht gewesen! die bekommt man so für 150€ und das iss echt unschlagbar da durch den tieferen schwerpunkt und die härteren federn das fahrverhalten schon spührbar besser wird! allerdings wenig vergleich zu nem komplettfahrwerk oder halt nem gewinde. aber besser als original iss auch leicht! ich hab ein gebrauchtes H&R Cup Kit 35/35 kannst dir ja mal meinen anschaun! die tiefe sollte ja gleich sein! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Allgemeines über Felgen | Aaffert | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 19 | 28.03.2008 18:02 |
Tieferlegen? | Golf4TDI/PD | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 13 | 13.05.2007 22:34 |