![]() |
![]() ![]() |
Tschun Tschä Do | ![]() http://www.golf4.de/haendlerecke/660...-iv-320-a.html http://www.golf4.de/erfahrungsberich...efahrwerk.html alles weitere findest in der forensuche oder hier im thread, einfach bissl lesen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
das zweite bild ist von der qualli sauschlecht... 4 sekunden freihandbelichtung!!! stativ lag im kofferraum^^ ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010
Beiträge: 130
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 20 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
So ich habe auch mal eine Frage, SuFu habe ich hinter mir,leider ohne eindeutiges Ergebnis, sowie einen ersten Versuch beim TÜV. . Und zwar habe ich einen 1.4 Bj 12/2000 und bin günstig an Santa Monica Felgen mit 225/45 R17 94 W dran gekommen. Habe sie natürlich direkt drauf gemacht und ab zum Tüv mit HU+AU zusammen. Zack durchgefallen, aufgrund des "alten" Lenkgetriebes und somit nicht möglichen Reifen-Rad-Kombination. gibt es hier eine reelle Chance die Reifen doch noch eingetragen zu bekommen? Da ich gelesen habe, es wäre eine Ermessenssache oder VW muss eine "unvollständige" Bescheinigung schicken. Dann wäre sowas in Einzelfällen möglich. Ich kenne mich auf dem Gebiet leider nicht aus,ob hier eine Möglichkeit besteht. dachte es wäre einfach drauf machen und eintragen lassen. Vielen Dank schonmal für die Mühe. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() würde ICH nicht kaufen, daher auch keine erfahrungen damit^^ alles was sich nach china oder so anhört, kommt mir net auf die felgen... (nangkang, wanli, usw...)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bitte nur Leute mit Erfahrung, danke ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Quoten-Ossi Registriert seit: 22.05.2010 Golf IV Pacific Ort: Boizenburg Verbrauch: 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.553
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
die rede war (meinerseits) von CHINA-Reifen ![]() aber da du kritik scheinbar nicht hören willst, rede dir die reifen schön und viel spass damit^^ | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das was du geschrieben hast ist keine Erfahrung sondern ein Vorurteil gegenüber "China" Reifen. Also nach wie vor bitte Positive sowie Negative Erfahrung! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Guten Abend, Ich habe 8,0x18 ASA AR1 Felgen mit 225/40 reifen drauf. Hab auch eine KW Gewinde V1 verbaut. So nun würde ich gerne hinten noch paar Scheiben drauf knallen so weit wie es geht ohne weitere arbeiten. Jetzt würd ich gern paar sachen wissen unzwar -> Was für Spurplatten hinten als wieviel cm -> Kann ich ohne probleme dann noch hinten leute Transportieren wenn die Reifen soweit rausstehn? (hab Kofferaumausbau drin) -> Ob Federwegbegrenzer eine gute aushilfe wäre! Danke im vorraus ![]() Mfg Sascha |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
@ Sascha Federwegsbegrenzer - wenn nicht unbedingt nötig: nein. Ich würde behaupten du kannst min. 30mm Spurplatten, also 15mm pro Seite hinten drauf machen.. Ich hab die selben Felgen und das Gleiche Fahrwerk.. Nur sin meine Felgen hinten 9" breit mit 245er Reifen.. Da würde theoretisch noch 5mm pro Seite gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
was für ne ET haben denn die felgen? also hab 8x18 et32 auf 215ern und stehen mit 15mm pro achse bündig im radhaus. hab auch das kw v1 und ist kurz vor anschlag. auto kannst vollladen und passiert nix. dürte mit 225er auch gut gehen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
glaub et von 35 oda 32 weiß jetzt net.. aber wenn da nix passiert bei dir klingt das ja schon alles gut ![]() danke für die antworten :P aber ist ja erstma scheiß winter =D aber dann weiß ich was ich mir als nächstes kauf ![]() hat tüv den irgendwas gesagt von wegen zuweit raus oda so blablub? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
ET ist 35. minus der Spurplatte mit 15mm wäre dann ET 20 an der Hinterachse. Erfahrungsgemäß kommst du so ziemlich gut hin ![]() Vorn geht bei dir höchstens 5mm/Seite würd ich dir aber nich empfehlen, da die keine Zentrierung haben und du dann eine Unwucht reinbekommst. Wie tief bist du denn an der Vorderachse? Ab 40mm-50mm dürfts innen etwas schleifen.. Kauf dir ne 30mm SPurverbreiterung für deine Hinterachse und gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
joar hatte sowieso wenn nur vor hinten welche reinzuhaun vorne das genügt mir^^ muss nur hinten dicker wirken :P da fragst mich jetzt was wie tief ich bin^^ hab das jetzt noch nicht so tief gedreht aber ob ich die 40mm jetzt überschritten hab das weiß ich jetzt nicht.. wollt denn aber in der nächsten saison was tiefer schrauben! wieso schleift den da was?^^
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |