Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
(Danke nochmals 👍 ![]() Nun muss ich also herausfinden, ob die Felgen 5,5 oder 7 breit sind. Was darf man für 17er max. hinlegen? Sieht das aufm Golf aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2012 Golf V GTI Ort: Siegen SI Verbrauch: Scheiss egal =D
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ja also für mich kommt definitiv nur ein Komplettfahrwerk in Frage. Hat jemand Erfahrungen mit dem Vogtland Sportfahrwerk gemacht ? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Ort: Neu-Ulm - Bayern Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Lohnen sich Spurplatten bei 35mm Tieferlegung und 7,5J x 17 Felgen? Oder sieht das wegen der geringen Tieferlegung scheiße aus? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
@19Rico90: Die Tieferlegung wird immer von der Serienhöhe aus angegeben. Wenn du werksseitig also noch keine Tieferlegung im TDI hast (15mm z. B. beim GTI - möglicherweise auch Highline?) sollte sich die Höhe deines Fahrzeugaufbaus um 35mm senken. Deshalb liest man oft z. B. 35-50mm oder ähnliches. Ich kann zu Vogtland direkt leider nichts sagen, wäre aber an einem späteres Feedback interessiert. @G4-Fahrer: Die Frage ist, ob der Aufwand (Platten, längere Bolzen, Montage, Eintragung in die Papiere) sich bei der Tieferlegung rechnet. Richtig auffallen tut man es m. E. erst, wenn der Wagen etwas tiefer liegt. Hast du Bilder von deiner Tieferlegung? Geändert von Niejoe (13.02.2014 um 13:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Verbraucher Registriert seit: 19.09.2009
Beiträge: 8.870
Abgegebene Danke: 746
Erhielt 361 Danke für 313 Beiträge
| ![]()
Also ich bin das Cup-Kit 35/35 mit original 7,5x17 ET38 und 225/45R17 mit 15mm Spurplatten auf der Hinterachse gefahren und das sah dezent sportlich gut aus! 2 Jahre später, aber doch Gewinde 75/70, 8,5 und 9x17 und etwas breiter...so ist das! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Also das alles sollte natürlich ohne arbeiten an der karosse passen wenn dann;-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.08.2012 Golf 4 Ort: Neu-Ulm - Bayern Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
@niejoe Habe kein Bild mit den 17 Zöllern, da die Federn erst seit Januar drin sind und ich im Sommer 15" Stahlfelge fahre. Da ich aber im April eh meine Federn eintragen lassen muss, wäre es halt im Preis mit drin - also von der Eintragung -. Klar kosten die Platten extra... Deswegen auch die Frage ![]() @EnglischGolf Danke für deine Meinung. Auf der VA hattest dann keine Platten drauf? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2012 Golf V GTI Ort: Siegen SI Verbrauch: Scheiss egal =D
Beiträge: 232
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Sobald das Fahrwerk bestellt und verbaut ist, werde ich mal ein paar Bilder reinstellen und n Feedback abgeben. Werde auch demnächst mal n Umbauthread eröffnen und euch meinen Golf vorstellen. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.01.2011 Golf 4 Ort: Dörpstedt SL-PT Verbrauch: 9 liter Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
spiele mit dem Gedanken meinen Golf zur Fahrmaschine umzubauen... nun brauch ich ein gutes billiges Fahrwerk welches nicht auf Optik ausgelegt ist sondern auf Fahrleistung... gibt es da was? habe an das DTS Gewinde ohne Zugstufenverstellung gedacht
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
DTS is nix dafür, da fährt sich das FK Highsport schon besser. Und was Fahrerisch enorm was bringt sind TT Radlagergehäuse und Querlenker. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |