![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]() ImageUploadedByTapatalk1403443239.021554.jpg Das ist 8x18 ET23 Aber halt auch mit Luft und da wandert das Rad ja schon noch ein ganzes Stück nach innen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Jap genau, musst aber halt auch nen 215/35 nehmen sonst kann es schon schleifen...auf dem Bild ist das nen 205/35 aber damit der optisch gut aussieht musste halt schon sehr tief!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.05.2014 Golf 4 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute, Ich bin neu hier im Forum und habe ein Frage. In den nächsten Wochen kommt bei mir das DTS-Gewindefahrwerk rein. Geplant dazu sind die MAM Mt1 in: VA 8,5x18 ET30 mit 5mm Spurplatten pro Rad HA 9,5x18 ET25 mit 10mm Spurplatten pro Rad Reifen sind schon Ringsrum 225/40 Falken FK452 Das DTS dann auf eine Höhe von 34cm Radnabe/Kotikante. Ist diese Kombination eintragbar und fahrbar oder muss ich da noch irgendwas am Radkasten oder ähnliches machen? LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Hinten wirst du 100% keine 10mm Spurplatten fahren können bei der Felgen/Reifen Kombi, würd an der HA die Platten komplett weglassen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.05.2014 Golf 4 Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok , danke schonmal für die schnellen Antworten ![]() Also an der HA ohne Platten dann müsste der Rest machbar sein? Oder wie ist das wenn ich die Platten tausche, also an der VA 10mm und HA 5mm. Ist das überhaupt erlaubt vorne breitere Platten als hinten zu haben? Theoretisch komm ich dann ja auf die gleiche ET bei beiden Achsen .. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Geändert von Dj3wu (22.06.2014 um 17:57 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.05.2014 Golf IV GTI Ort: NRW Verbrauch: ~10L LPG Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin moin, hätte mal ne Frage! Könnte günstig nen schicken Satz BBS Felgen vom Polo 9N bekommen in 7.5x17 ET35 mit neuwertigen Reifen. Einziges Problem, die Reifen haben die Dimensionen 215/40-17. Das entspräche einer Abweichung von 4.4% ggü. den Serienmäßgen 205/55-16 im Abrollumfang. Bekommt man die so noch aufm Golf eingetragen, hat da ggf. schon wer Erfahrungen mit gemacht? Gruß Chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Doch geht, hab vorne doch auch 30er Adapter & hinten nur 15er Michl 😉
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |