![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
@G4PD116 Du schreibst ja Zitat:
Tiefgang is dir nicht wichtig ok. Gute Kurvenlage, dir is aber auch klar das dass nur 50% vom Fahrwerk kommt. Die anderen 50% sind vom Reifen den man Fährt. Willst du die Kurvenlage noch besser machen, wäre eine QLS (querlenkerstrebe) sinnvoll. Bevor wir dir hier sehr viele Fahrwerke Empfehlen, wie sieht dein Budget aus ? Ich sags mal so mit 600€ kannst du das Vergessen. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.01.2011 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 2.641
Abgegebene Danke: 1.028
Erhielt 253 Danke für 229 Beiträge
| ![]() Zitat:
Mein B16 von 2003 läuft immernoch einwandfrei. Kann jetzt nur vom 4 Motion sprechen aber bisher noch kein besseres Fahrwerk gefahren. (H&R Mono, H&R deep, Lowtec, TA-Technik, Eibach) Geändert von Eleanor (27.11.2018 um 11:50 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() stimmt. Zitat:
Bevor Du das empfielst / verbaust, sind eine Reihe anderer Komponenten wesentlich wichtiger... Zitat:
Da gammelt ALLES. ![]() Vielleicht muss man sich auch mal fragen, ob ein 1000+ € Rennsport Fahrwerk die richtige Wahl ist für die Winter- Rutsche? Ich gebe zu, dass KW Inox-Line Gewindefahrwerke an der Höhenverstellung der Vorderachs-Federbeine einen Design- Vorteil haben: - Die Versteller mit Kunststoff-Ummantelung (gibt es seit ~2010) - und das Edelstahl Gehäuse -> gefällt mir. Aber schauen wir uns mal zum Spaß die Verstellung an der Hinterachse an ![]() Da habe ich noch kein langfristig wintertaugliches Konzept gesehen. Bei keinem Hersteller. Warum ist es eigentlich so schlimm, wenn die Höhenverstellung nach ein paar Jahren schwergängig wird? Das Fahrwerk ist ja deswegen nicht kaputt. Und wenn das die Anforderung sein sollte, kann man den Verstellmechanismus mMn ohne Probleme mit Kettenfett o.ä. konservieren. Wie oft verstellt ihr euer Gewindefahrwerk? Geändert von didgeridoo (27.11.2018 um 15:02 Uhr) | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Also die Dämpferpatronen meines H&R deep sind auch stark rostig, die Gewinde fette ich mit keramikpaste, die wir auch zum schmieren der Bremsträger benutzen und es lässt sich immer noch einwandfrei verstellen. Verstellt wird es bei mir .. relativ oft ^^ ( 4mal im Jahr bestimmt ) Komfort ist jetzt so wie ich mein deep fahre aber nicht mehr gegeben, darauf ist es ja aber auch nicht ausgelegt in meinem Fall. Wollte damit einfach sagen konservieren geht sehr gut ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Wow, teures Vergnügen ![]() vier mal im Jahr Achsvermessung, TÜV Gutachten und Änderung der Fahrzeugpapiere. Keramikpaste schützt nicht besonders gut vor Korrosion. Ich würde Kettenfett (für Motorrad Ketten) verwenden. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Wenn es denn so eingetragen wäre würde ich nicht so oft verstellen.. ![]() Aber das ist eine andere Geschichte und gehört hier auch nicht unbedingt hin Aber für Leute die das nicht wissen und einfach denken "Ich mach das mal eben so" ist es auf jeden Fall gut, dass du das angesprochen hast! Und vermessen kann ich Gott sei dank selbst ![]() Wie gesagt, bei mir ist bisher vom verstellen her noch alles einwandfrei ![]() Edit: Licht einstellen (lassen) hast du noch vergessen ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (27.11.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]() Das ist aber echt noch milde ausgedrückt ![]() Ich sprüh das zwar mittlerweile auch auf alle möglichen Auspuffteile usw. drauf, aber da gehts eher darum, die Dinger bei Bedarf wieder zerstörungsfrei aufzukriegen. Echter Rostschutzeffekt fast 0 meiner Meinung nach ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 21.07.2018 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo, ich möchte gerne den Achilles 175 45 18 auf einem Golf 4 1,6L fahren. Der Reifenhändler hat mir berichtet ich müsse eine 5 x 18 Felge verwenden, kann mir das aber irgendwie nicht vorstellen, zumindest eine 7 oder 7,5 x 18 Felge müßte doch Eintragungsfähig sein. Fährt hier jemand diese Reifengröße ? Ich habe Achilles angeschrieben, wollte aber mal vorab eine Info haben. Grüße hecki |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]()
Glaub die Größe fährt eher niemand.. Also 7 oder 7,5 kann ich mir kaum vorstellen, gib mal in Google zum Beispiel "Reifen zu felgenbreite" ein.. hier wird normal von 175 auf maximal 6.0 breite angegeben. Kann zwar auch über eine reifenfreigabe natürlich auch auf einer 7er gehen, breiter aber mit Sicherheit nicht.. Noch dazu wirst du eventuell Probleme mit dem abrollumfang haben, manche Prüfer tragen nur bis maximal 2 Prozent Abweichung zur serienbereifung ein |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | heckklappe (17.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Ich Fahre die Achillies aber in 215 40 R18. Das auf einer 7,5er Felge. Bei 205er Breite sagt mein Gutachten Nein, dürfte ich auf der 7,5er Nicht Fahren. Bei einer 7,0er Jedoch hingegen würde 205er Breite ohne Probleme gehen. Ich kenne aber keinen der 175er Auf einer 18 Zoll Felge fährt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | heckklappe (24.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.02.2016 Golf 4 GTI Ort: Hoppegarten Verbrauch: Turbo läuft, Turbo säuft! Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 744
Abgegebene Danke: 77
Erhielt 127 Danke für 113 Beiträge
| ![]()
Wieso will man denn einen 175/45R18 fahren? Ist dieser Reifen nicht immens teuer? Achja..Es ist ja ein Achilles. ![]() Und außerdem trägt dir das auch kein Prüfer auf dieser Welt ein. Sorry für diese harten und klären Worte aber das ist nunmal die Realität. ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie kommt man auf die Idee freiwillig einen 175er Reifen zu fahren? (ernstgemeinte Frage) Das R32 Ersatzrad hat die Abmessungen 3,5x18 ET38. Reifengröße 125/70 R18. Besorg Dir vier davon, dann hast Du die deluxe R-Line Teerschneider ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | heckklappe (13.01.2019) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2018 Golf 4 1.9 TDI AJM und ARL 4Motion Ort: Traunstein Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 812
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 104 Danke für 82 Beiträge
| ![]() https://www.autozeitung.de/assets/ga...ll-Felge-2.jpg Delux Ghetto tuning! Wenn du jetzt noch bei atu sticker kaufst und ein 20€ noname gewindefahrwerk (mehr brauchts echt nicht wenn die Karosse eh am Boden aufliegt) kann nix mehr schief gehen ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.11.2016 Bora Variant 1.9TDI 4motion Ort: 89xxx Verbrauch: 6.4 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 1.410
Abgegebene Danke: 266
Erhielt 355 Danke für 296 Beiträge
| ![]() Zitat:
Glaube ALU Felge in der Größe wirst nix finden.. Man könnte natürlich auch ne 3tlg felge auf die Maße bauen ![]() Hier, ich hab mal 2 2,75er Betten zusammen gestellt, ergibt eine 5.5er Felge........ kein Mensch baut sowas ![]() ![]() Wie gesagt, lass dir helfen und kauf doch nicht solche Reifen, aufm g4 und auch auf anderen Autos sinnlos... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu jotemha für den nützlichen Beitrag: | heckklappe (13.01.2019) |
![]() |
| |