![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, bin auf der Suche nach neuen Dämpfern... Habe mir jetzt mal die B4 angeschaut aber diese sollen in Verbindung mit 35 mm H&R Federn nicht gut funktionieren, sitmmt das? Wie schaut es mit DTS Line Dämpfern aus? Die sind sehr günstig zu haben und sind von Werk aus gekürzt? VA: DTSLine - Sportstoßdämpfer Vorderachse - 291500730 HA: DTSLine - Sportstoßdämpfer Hinterachse - 291501000 Was könnt ihr mir empfehlen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Gab es bei der Hinterachse verschiedene Domlager? Meine Soßdämpfer sind auf und ich wollte auf FK Power High Tec Dämpfer wechseln. Diese sind auch härteverstellbar. Allerdings habe ich das Problem, dass der Kolbenstangendurchmesser des neuen Dämpfers 12mm dick ist statt 10mm, wie beim alten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Sicher dass du die richtigen Dämpfer bekommen hast? Hatte bisher auch nur Lager für 10mm Kolbenstangen in der Hand |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf Fetischist | ![]()
Der Typ am Telefon meint schon. Waren diese hier.... FKZEVW41 Sportstoßdämpfer Power High Tec VW Golf 4 1J Bj. 10.97 - (Hinterachse) http://www.fk-shop.de/Fahrwerk-Tunin...param=FKZEVW41 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
Hast du direkt die Kolbenstange gemessen oder oben die Aufnahme oben? Denn die Kolbenstangen hinten haben ja meistens 12mm was ich im Kopf hab |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 09.05.2013 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
hey leute ich brauche mal eure meinung: kann ich auf dem R32 mit originalen felgen 225 35 18 fahren, oder sieht das nicht aus?? oder sehen die 215er besser aus. das ich es nicht engetragen bekomme weiß ich wegen traglast und so weiter. mich interessiert nur wie es aussieht und ob es sich gut fahren lässt. danke schon im vorraus. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 12.04.2013 s3 8l & g4 1.8t Ort: Koblenz Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
So hab mein DTS Gewindefahrwerk jetzt auch seit knapp nem Monat drin! Ich bin super zufrieden damit. Fahre mit ori Stabi+Koppelstangen und da ist noch mehr als genug Platz zu den Antriebswellen! Reifenkombi: 8x18 mit 225/40 Reifen... Zum Vergleich bin ich öfter mal den G4 (gleiche Bereifung)von nem Kumpel gefahren der das KW V1 drin hat und das ist noch n kleinen ticken härter. Auf ner Härtescala von 1-10 würde ich dem DTS ne 6,5 geben und dem KWV1 eine 7,5. Wobei das auch daran liegen kann, dass er nen schweren vr5 vorne drinhängen hat ![]() (10 wäre dann Ta Technix ![]() Lenkverhalten kann ich keinen großen Unterschied feststellen! Komme genauso gut und schnell durch die Kurven wie er. Ich weiß nur das das DTS wesentlich weniger gekostet hat und das es für den alltäglichen Gebrauch wirklich mehr als ausreicht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 1,8T Ort: SHA Verbrauch: 8,5 Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 633
Abgegebene Danke: 109
Erhielt 151 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Nein ist nicht möglich. Zumindest nicht bei koni und Co da die Dämpfer am Ende der Kolbenstange eingestellt werden und beim 4er kommt man an der HA ja nicht ran, beim 3er hingegen ist das Ende der Kolbenstange ja im Innenraum zugänglich.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The Ossinator | ![]()
Für alle DTS-Fahrer (nur Frontler!) die hinten gerne noch 1-2cm runtermöchten OHNE den Versteller rauszuschmeißen ![]() http://www.golf4.de/sonstiges/175731...s-gewinde.html |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2010 TT 8N/A4 B6 Avant Ort: Steiermark, Österreich Verbrauch: 7,5-9 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 3.134
Abgegebene Danke: 111
Erhielt 377 Danke für 282 Beiträge
| ![]()
215/35 sieht dann schon besser aus, Wagen muss aber auch entsprechend tief dafür
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Golf IV V5 GTI Exclusive Ort: Castrop-Rauxel Verbrauch: genug Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.187
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Die originalen Aristo sind ja nicht so breit und wenn du da nen 225/35 fährst sieht das aus wie ein Ballonreifen ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |