Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie gesagt: Passen wirds ohne SV. Montier' die Räder einfach mal und schau obs dir gefällt. Ne SV kannst du dir dann immernoch kaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wollte eig. 225/35 Hankook kaufen für den Sommer (Hankook, weil recht günstig). Jetzt nehme ich aber doch 225/40. Die sind auch etwas günstiger. Dadurch habe ich mit meinem Budget etwas mehr auswahl. Lohnt es sich für 20€ mehr/Reifen nen Dunlop, Bridgestone, Goodyear oder Conti zu nehmen? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für mich zumindest nicht.. Der Hankook Ventus V12 EVO - ist ein klasse Reifen! Auch für hohe Ansprüche echt ausreichend. Ich find vorallem die Aquaplaningeigenschaften super - da hab ich schon krass schlechtere Sachen erlebt.. ![]() Achja und auf ne 8x18 Zoll Felge würd ich lieber 215/35er oder 215/40er Reifen drauf machen - die ziehen sich dann etwas - Find ich optisch ansprechender als 225er Reifen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Mal ne Frage: Stimmt das eigentlich das die Bestimmung geändert wurde das nicht nur die Lauffläche eines Reifens abgedeckt sein muss sondern die komplette Felge? Beispielfoto Hinterachse ASA Ar1 8x18 ET35 215/40 mit 20ger Platten. Gruß Daniel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Wie die Bestimmungen genau sind wissen manchmal nichtmal die Prüfer so ganz genau.. Soweit ich weiß gabs keine Änderung - nur die Lauffläche muss min. in einem bestimmten Winkel vor und hinter der Vertikalen vom Kotflügel abgedeckt sein. Ob das jetzt schön ist, wenn meega schmale Reifen auf meega breiten Felgen montiert sind und die Felge dann auch noch Zentimeterweise aus dem Radhaus raussteht ist Geschmacksache ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.12.2006 Golf 4 1,6 16V Ort: Dortmund Verbrauch: 6,3l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 556
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
vor kurzem erst erläutert: Klick |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.11.2008 Golf 4 Limo Ort: TS Verbrauch: von 7 bis 10 L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe bei meinem Golf Federn von AP 40/30 drinn,km stand 171500,jetzt sind die Stossdämpfer hin. Was für Dämpfer soll ich kaufen,habe an Sachs gedacht? Was meint IHR. Ich möchte kein Gewinde und kein Sportfahrwerk.Bleibe bei Federn. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich würde einfach sowas wie eBay Art. Nr. 370489590735 & 390297431125 nehmen.. Glaub da kannst du nix falsch machen ![]() Die Originalen von VW kosten glaub um die 400€ der Komplettsatz. Bei den o. g. von eGay hast du 2 Jahre Garantie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 26.07.2010 Golf IV Ort: Südthüringen & Jena Verbrauch: 7,5 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 52
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann ich mir folgende Veränderungen ohne Probleme wie Schleifen der Radkästen oder Spurplatten... ohne Probleme in meinem Golf 4 Variant einbauen oder muss ich was beachten...? Reifen + Felgen: 225 45 Z R17 91W Radgröße nach Norm: 8,5 J x 17 H2 Einpreßtiefe: 30 +/- 0,5 mm + TA-Technics Gewindefahrwerk (das bei Ebay für 180 €) Habe schon im Forum gesucht und a weng was gefunden, aber so richtig nen Plan hab ich nicht davon ob das so klappt wie's oben steht. Also danke für die Hilfe und Auskunft ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.08.2007 Golf 4 Limo 3Türer Ort: S-H RD Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |