![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Wie ist das denn mit der Einstellung? Je tiefer mann es schraubt desto Komfortabler oder je höher ? Muß ich bei 215/35/19 trotzdem Spurplatten haben oder etwas an der Karosse machen müssen? werde wenn Überhaubt nur 40-45mm Tiefer gehen, . Also vorne werde ich von der tiefe her bleiben aber hinten werd ich ihn etwas mehr runter machen Geändert von Schnorchel (16.03.2012 um 21:28 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Nanüüüü ??? Registriert seit: 08.10.2009 Golf VI 2.0TSI Ort: Magdeburg/Wolfsburg Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.162
Abgegebene Danke: 47
Erhielt 23 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Tiefer = härter stimmt so auch nicht. Schraubst nen gewinde ganz hoch, isses härter als 2-3cm weiter unten. Irgendwann wirds dann sicher wieder härter ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.04.2010 BoraV5 & Golf4 GTI Ort: Zuhause Verbrauch: Ohne Sprit läuft der Beste Motor nicht Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.602
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 29 Danke für 25 Beiträge
| ![]()
Danke aber wie sieht es mit den Spurplatten aus, muß ich da welche hinein tun? Fahre 215/35/19 ET 35. Möchte ja echt nichts an der Karosse machen müßen und wie gesagt, so tief wierd er ja nicht runter gedreht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.05.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.204
Abgegebene Danke: 12
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Vorne 5er und hinten 15er pro seite, dann sieht's perfekt aus! Notwendig sind die aber normalerweise nicht! Kommt ganz aufs federfein vorne an wie breit das baut!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.04.2011 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, ich will mir für meinen 1.6er FSI nen neues Fahrwerk holen. Soll dezent tiefer, Komfort ist mir ebenfalls wichtig. Hab Santa Monica's drauf und dachte da an das Weitec Ultra GT 40/40 oder an das H&RCupkit 35/35. Welches würdet ihr mir empfehlen? Das Weitec-Fahrwerk wäre mit 272€ halt deutlich günstiger. Ich will mich hinterher allerdings auch nicht über ein defektes Fahrwerk ärgern müssen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Tschun Tschä Do | ![]() Zitat:
normal informiert man sich vor dem kauf ![]() http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...zu-machen.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat: wusste nicht, dass die HA 9x18 ist! hab noch 4 reife n mit 215/40 liegen und die besagten adapterplatten! nun die frage! welchen reifen für hinten und kann ich die alte adapterplatte nehmen oder nur 25mm oder 20 mm pro seite! hab schon getestet! mit 30mm sah es top aus aber weit draußen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Und hinten wenn die 30er Verbreiterung dir "zu breit" sein sollte dann auch eine 20er wie vorn. Aber sonst alles TOP ![]() Das entsprechende Fahrwerk halt noch - sonst siehts doof aus. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() ![]() fahrwerk hab ich mir nen eibach gewinde geholt! also passts ET mäßig ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Das ist auf jeden Fall legal so ![]() Und nochmal zu den 245er Reifen an der HA: Die sehen einfach besser aus! Bei 245/35 hast du an der HA 85,75mm sichtbares Reifengummi um die Felge und bei 215/40 hast du an der VA 86,00mm sichtbares Reifengummi um die Felge. Soll heißen du hast damit eine etwa gleiche Reifenoptik an der VA und HA. Machst du aber 225/40 Reifen auf die HA dann hast du da 90mm Reifen um die Felge, der sich auch noch stärker zieht, als an der VA. Mit 10mm-Scheibchen rundrum kommst du auf eine effektive ET von 34 und das kommt ziemlich schön hin denk ich ![]() EDIT: Achja alles etwas von deiner Fahrwerkshöhe abhängig. Ich bin jetzt mal von etwa 33cm Kotflügelkante-Radmitte ausgegangen. Geändert von didgeridoo (10.04.2011 um 19:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |