![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.12.2011 Golf 4 1.9TDI Ort: Schrick (AUT) MI - 547BZ Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 81
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Fahrverhalten ist etwas sportlicher als OEM Sportfahrwerk | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2010 Golf 4 Verbrauch: 9-10 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 275
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hey Leute, hat das Bilstein B14 Gewinde eigentlich auch Aufnahmen für lange Koppelstangen zwecks 4Motion Stabi? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Golf IV 1,6 FSI Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hey, hätte auch mal ne Frage. Und zwar hab ich jetzt am Wochenende mein H&R Cup Kit 55/40 eingebaut. Nun mach ich mir Gedanken, ob ich Spurplatten für meine 18" ASA AR1 benötige. Die vorderen sind 8x18 und die hinteren 9x18. Alle 4 ET35. Es sind auf allen 225/35 Hankook Reifen oben. Könnt ihr mir helfen und sagen, ob ich welche brauch und falls ja, was für welche? Schonmal Danke ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Sieht sicher schw** aus mit dieser Reifenkombination. Hinten wirst du sicher keine Spurplatten brauchen. An der Vorderachse könnte es sein, dass der Reifen in steilen Kurven in der Radhausschale schleift- oder noch schlimmer am Federbein. Daher evtl. 5mm Scheiben auf der VA. Bedeutet aber auch, dass du an der HA mindestens um den selben Betrag verbreitern musst und nachher aufgrund von den 5mm Scheibchen u.U. eine Unwucht an der VA hast. also alles bullsh**! Probiers erstmal so aus, wenn was schleift, schneid die Radhausschale aus oder zieh besser gleich 215/40 auf VA und 245/35 auf die HA. Immer diese Reifensparfüchse.. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 Golf IV 1,6 FSI Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Okay, ich werd mal schauen. Hab die Felgen mit den Reifen gekauft, deshalb sind die oben. Wollte die aber erstmal noch runter fahren, bevor ich mir neue kaufe. Könnte es Probleme geben mit dem TÜV, wenn ich diese Kombi eintragen lasse?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
The Ossinator | ![]() Zitat:
![]() ![]() Nix für ungut, aber ich wollts mal loswerden ![]() @Timothee: Fahr die Räder mit 5-8mm vorne/pro Seite und hinten machste 10er Platten drauf! Wenn du tiefer wärst, könnteste sogar 15er draufmachen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
grüsse euch experten wollte mal fragen welcher reifen sich am besten macht bei ner 8x18 felge 205/40r18 oder215/40r18 ![]() danke schon mal für eure hilfe |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Kommt doch drauf an was du damit erreichen willst... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mr. Clean Registriert seit: 14.10.2008 Golf 4 1.8T Ort: Steinen Lö-..... Verbrauch: nicht viel ;) Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 3.823
Abgegebene Danke: 282
Erhielt 280 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
in erster lienie solls gut aussehen und auch noch gut fahrbar sein
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Fahrbar is beides, Optik geschmackssache - das mußt schon selbst wissen... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Leute, wollte mal nachfragen welches Fahrwerk ich am besten nehmen sollte. Hab nen 1,4l und im Sommer die Santa's drauf. Sind 225/40R17. Wie tief kann ich, ohne das ich i-was wechseln muss. (dachte da so an 50/40?) Oder geht da noch mehr? Und dann würde mich noch interessieren welches ich am besten kaufe. Dachte da so an die 250-300,- (Bin armer Azubi ): ) Ist das Vogtland gut? Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnt. Lg southparker91 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Hey, schau mal nach dem DTS Gewindefahrwerk ![]() Kostet 303,95€ und soll für diesen Preis ein super Fahrwerk sein. Habs selbst drin im 1.4er ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |