|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Video: hoffe man kann es jetzt etwas besser hören.. http://www.youtube.com/watch?v=vacbGGjh8_0 Der Nagelt mehr als schlagen oder rasseln.. Sind bestimmt die Hydros weil es ist ja zehn mal schlimmer als vor dem umbau... Geändert von michl165 (22.10.2011 um 15:42 Uhr) Grund: Doppelpost |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja aber habe mich auch bei VW informiert die sagten das gleiche.
Geändert von phL (22.10.2011 um 16:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Mach ma warm die Kiste. Klingt für mich auch nach nem Hydro. Aber viele sinds nich bei dem lahmen Tackern ![]() ![]() Und...Schraubenzieher ans Ohr und aufm Deckel rumfahren hilft ungemein beim Orten des Geräuschs ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Bin auch schon ne runde gedreht.. Kann nur sagen das er viel mehr Leistung als vorher hatte ![]() ob das aber schon die volle Leistung war weiß ich nicht... So, aber wie kommen die Spänchen in diesen Grünen Schlauch? Im deckel und nocken welle sind gar keine... Also meint ihr wieder zusammen bauen und einfach abwarten? bzw. warm fahren.. habe ihn ja jetzt wieder offen.. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Ist dir evtl was beim reinigen der Dichtfläche am Block in die Kanäle gefallen also beim Wechsel der Kopfdichtung? Ansonsten mach doch mal ne ordentliche Spülung und jag paar 10l Gießkannen klares Wasser durch bevor du wieder mit Kühlmittel füllst. Dann weisst danach zumindest obs wiederkommt oder nur Rückstände waren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Also der Grüne schlauch ist die Kurbelgehäuse entlüftung. mach den mal sauber richtig sind dort noch mal späne muss man sich da gedanken machen. Der Rote schlauch ist fürs Kühlwasser und hat ne Dichtung drin, die gehen gerne mal kaputt, Die Dichtung gibt es aber nicht einzelln. Der Schlauch kostet etwa 20Euro neu. Musste ich vor zwei Wochen auch wechseln bei mir. Das tickern hört sich stark nach Hydros an. Ist schwer zu sagen was amn da macht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Also Kühlkreis wurde gespült. ist auch weniger geworden... Habe jetzt mal ne runde gedreht und das tackern ist schon viel weniger, manchmal kommt ein starkes nageln wieder.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.02.2010 Seat Toledo V5 Verbrauch: 9,0L Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 1.062
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 43 Danke für 37 Beiträge
| ![]()
Ja müsste aber mit immer mehr zeit die der Motor läuft weg gehen. War bei meienm auch manchmal so das er auf einmal stark geklackert hat und dann wider weniger, braucht eben etwas zeit alles.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jetzt ist es ganz weg. Die "Späne" sind aluabreibungen.. Wahrscheinlich vom Kopf.. Spülung machen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
der federbelastete kettenspanner oben muss nicht entlüftet werden, der hält die kette durch die federspannung stramm und entlüftit sich von allein im betrieb. der untere auch nicht, der rastet ein und gut is zu den hydros und allem was im kopf ist, das baut man alles mit viel öl ein, auch die lager. über all wo metall an metall reibt. wenn du die hydros nicht vorher in öl eingelegt hast, is das klackern normal, dauert etwas bist die luft raus is, dann geht das weg. und zu den dichtflächen des kettenkastens, da gehört keine dichtmasse zwischen. das ist auch ohne dicht, da dort das öl nur rumpanscht und nicht unter druck steht |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.05.2011 Golf 4 V5 2,3l BJ:99 (AGZ) Ort: Bad Münstereifel EU PL 251 Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 375
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sehr gut, scheint aber jetzt zu laufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rasseln am 1,8 T? Steuerkette?? | turbogeil | Werkstatt | 50 | 29.10.2013 16:15 |
Immer noch Probleme | Tecnigasi | Werkstatt | 9 | 28.08.2011 13:33 |
ZV nachrüsten Funkfernbedienung noch vorhanden | Domi_Deluxe | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 08.04.2009 13:24 |
Steuerkette und Kopfdichtung sind gemacht hab den Golf wieder S.7 | V5-Cruiser | Werkstatt | 67 | 26.02.2009 17:06 |