Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.02.2012, 07:22      Direktlink zum Beitrag - 121 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Wenn du in Berlin gewohnt hättest... hättest ja mal ne Runde mit meinen drehen können
dafür würd ich sogar nach Berlin fahren


Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:17      Direktlink zum Beitrag - 122 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Wenn du mal in der Mutterstadt sein solltest meld dich Marco
Dann kann ich mir auch nochmal mein altes Radio anhören
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 123 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.12.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 1.448
Abgegebene Danke: 63
Erhielt 171 Danke für 143 Beiträge

Marco93 eine Nachricht über ICQ schicken Marco93 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Nuke6110 Beitrag anzeigen
Wenn du mal in der Mutterstadt sein solltest meld dich Marco
Dann kann ich mir auch nochmal mein altes Radio anhören
läuft
Marco93 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.02.2012, 15:32      Direktlink zum Beitrag - 124 Zum Anfang der Seite springen
EdbY
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Als ich fahre auch einen 1,6 und kann mich nur den Vorrednern anschließen!

Meiner Meinung aber nach wäre ein 1,8T besser, weil der einfach besser aus den Pötten kommt, sprich hat mehr Durchzug. Vom Verbrauch her siehst du ja selbst wie "groß" die Unterschiede sind.
 

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:00      Direktlink zum Beitrag - 125 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Eben !

Beim 1.9 TDİ mit 150 Ps (Axr) gibt es bei dem Wagen irgendwelche macken? Müsste vom werk aus grüne-Plakette haben oder?
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:12      Direktlink zum Beitrag - 126 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von sayinabi Beitrag anzeigen
Eben !

Beim 1.9 TDİ mit 150 Ps (Axr) gibt es bei dem Wagen irgendwelche macken? Müsste vom werk aus grüne-Plakette haben oder?
AXR -> 100 PS

Den 150 PS den du meinst ist der ARL, der bekommt allerdings nur eine gelbe Plakette
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:25      Direktlink zum Beitrag - 127 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hmmm danke für die Korrektur ! : )


Dann gibt es vom Werk aus keine grüne Plakette bei dem 1.9 TDI mit 150 Ps ?


Also bei dem 131 PS gibt es glaube ich einen mit vom Werk aus grüner Plakette.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2012, 23:27      Direktlink zum Beitrag - 128 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.04.2009
Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v
KS
Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :)
Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge

Standard

Nein, der einzige TDI im Golf 4, der von Werk aus die grüne Plakette bekommt, ist der schon angesprochene AXR
JohnnyS. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 00:17      Direktlink zum Beitrag - 129 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Achso okay, dann wurde ich eines besseren belehrt ! : )


Was meint Ihr ? Lieber einen schon mit grüner Plakette,sprich DPF kaufen ??? Oder einen ohne DPF ? Ich habe mal hier im Forum gelesen, dass die DPF´s nicht besonders gut sein sollen und eventuell zur Leistungsverlust führen könnten. Ist das wahr ?
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 15:04      Direktlink zum Beitrag - 130 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crc1error
 
Registriert seit: 17.03.2010
Golf IV
VEC
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Ich würde mich davon nicht abschrecken lassen Ob du dir schon einen nachgerüsteten Kaufst oder das erst selbst machen lässt ist nur eine Kostenfrage.

Ein DPF braucht Temperatur, d.h. Kurzstrecken sollten vermieden werden da er sich sonst zusetzt. Wenn er denn regelmäßig freigeblasen (entweder viel Langstrecke oder alle paar Wochen mal Autobahn Vollgas) wird gibt es da wohl kaum Probleme
crc1error ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 15:48      Direktlink zum Beitrag - 131 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Wer erzählt eigentlich immer den Müll das DPF auf der Autobahn bei Vollgas freigeblasen werden?
Das ist einfach Falsch.
Nachrüst DPF regenerieren sich bei ner bestimmten Abgastemp selber. Meist so bei 200 grad....
Die schafft man auch ohne Vollgas auf der Bahn...

Hier mal die Funktionsweise von so nem Nachrüstding:
Technik & Funktionsweise
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 21:32      Direktlink zum Beitrag - 132 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crc1error
 
Registriert seit: 17.03.2010
Golf IV
VEC
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge

Standard

Das war dann wohl ich.

Aber warum das Müll ist musst du mir nochmal erklären, meiner Meinung nach sind die Abgastemperaturen bei Vollgas auffer Bahn doch hoch oder?

Klar, wer quasi nur Langstrecke fährt braucht das nicht, aber Kurzstreckenfahrzeugen kann das meiner Meinung nach wohl kaum schaden.
crc1error ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2012, 23:50      Direktlink zum Beitrag - 133 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Bedanke mich bei euch beiden : ) ! Also ist es nicht so, wie es so hochgespielt wird...gut zu wissen.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 00:58      Direktlink zum Beitrag - 134 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 04.12.2009
Golf 4
Ort: BW
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 119
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Diesel ist ja schön und gut,aber haben außer dem einen alle eine gelbe Plakette,d.h. du kommst jetzt oder bald nicht mehr in größere Städte rein,musst selber wissen obs dir egal ist.Und du fährst wirklich mit nem zweitwagen über 20000 km pro jahr?Was fährst du dann mit dem erstwagen?
quattro ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 01:20      Direktlink zum Beitrag - 135 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Naja es gibt sehr viele, die schon umgerüstet haben bzw. DPF haben. Also ich habe noch ein Bmw E 38, das Auto gehört ursprünglich meinem Dad. Der Wagen wird momentan von mir bewegt, da ich auf der Suche nach einem Auto bin.


Der Wagen steht immer in der Garage und wenn ich mir ein Auto zugelegt habe, dann wird der BMW die meißte Zeit in der Garage verbringen und wenn mein Vater Ihn braucht, dann wird er Ihn einfach nehmen ( er wohnt gegenüber mir).


Vielleicht wird der dann eventuell auch verkauft...müssen uns dann mal was einfallen lassen und weiterschauen. Bisher bin ich mit meinem alten Diesel immer etwa 30.000 km gefahren ( Arbeitstechnisch) und momentan liegt die Strecke etwa bei 15.000-20.000 km.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2012, 02:26      Direktlink zum Beitrag - 136 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

Zitat:
Zitat von crc1error Beitrag anzeigen
Das war dann wohl ich.

Aber warum das Müll ist musst du mir nochmal erklären, meiner Meinung nach sind die Abgastemperaturen bei Vollgas auffer Bahn doch hoch oder?

Klar, wer quasi nur Langstrecke fährt braucht das nicht, aber Kurzstreckenfahrzeugen kann das meiner Meinung nach wohl kaum schaden.
200 grad Abgastemp erreicht man auch schon wenn man auf der Landstraße unterwegs is, da muss man net Vollgas auf der Autobahn fahren.

Und System die Elektronisch gesteuert sind brauchen erst recht kein Vollgas.
Die regenerieren sich in nem bestemmten drehzahl bereich.
Aber nicht bei Vollast.
derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 00:29      Direktlink zum Beitrag - 137 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Kann man irgendwie, irgendwo checken lassen, ob ein Wagen tatsächlich die angezeigte Laufleistung hinter sich hat ( Speziell beim Golf jetzt) ? Hat da Jemand eine Ahnung ? Kann man anhand der Schlüssel sowas checken lassen ?
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 08:28      Direktlink zum Beitrag - 138 Zum Anfang der Seite springen
Nuke6110
Alltagswagenfahrer ;)
 
Benutzerbild von Nuke6110
 
Registriert seit: 17.10.2010
Golf 4 GTI Exklusiv
Ort: Berlin-Marzahn
B-SW ****
Verbrauch: ~ 8,5l SuperPlus
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.007
Abgegebene Danke: 380
Erhielt 364 Danke für 254 Beiträge

Ebayname von Nuke6110: nuke_88
Standard

Ist beim Golf IV nicht möglich. Ausser bei einen Diesel wenn ich mich richtig erinnere ...aber frag mich nicht welchen.
Nuke6110 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 14:37      Direktlink zum Beitrag - 139 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von sayinabi
 
Registriert seit: 03.02.2012
Vw Golf 4 TDI ASZ/Mini Cooper S R53
Ort: Grevenbroich
NE
Verbrauch: ASZ = 6,5 Liter
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 1.054
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 27 Danke für 23 Beiträge

Standard

Hmmm danke für die Antwort, muss mich dann mal erkundigen. Natürlich suche ich einen Golf 4, wo das Schechheft lückenlos gepflegt ist aber das lässt sich nicht immer leicht finden von daher wäre das ideal, wenn man das irgendwie beim VW checken lassen kann.
sayinabi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2012, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 140 Zum Anfang der Seite springen
*Dubwagencorpswerk*
 
Benutzerbild von derSero
 
Registriert seit: 11.11.2008
"Fahrrad"
CHA....
Verbrauch: Heizöl
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 10.411
Abgegebene Danke: 732
Erhielt 861 Danke für 629 Beiträge

Ebayname von derSero: cloudstriffe
Standard

nein kann man nicht.
Das mit schlüssel geht bei BMW.


derSero ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
axr -> 101 ps


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
tino0107 Car Hifi, Telefon & Multimedia 11 18.08.2011 23:17
Cuberider Fahrwerke, Felgen & Reifen 23 28.04.2011 00:00
k.dytrt Motortuning 9 08.09.2008 17:07
A2Z Golf4 19 15.01.2008 18:14
Jan1712 VW Themen 8 27.02.2007 23:07


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben