|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Aaaalso, kaputt ist der Kugelgelenkkopf auf der linken seite ! Dazu sind alle Gummis wieder porös/ rissig. Manche mehr manche weniger... nur ne kurze frage der Zeit bis auch der Rest ganz kaputt geht. Damit so etwas nie wieder passiert wollte ich die schönen teile hier holen Powerflex Fahrwerksbuchsen - VA Querlenker vorne PFF85-201 von ezt-autoteile und die Köpfe einzeln von Lehmföder. Danach sollte endlich Ruhe sein. Was meint Ihr? Hat jemand von euch die Buxen drinne? Es gibt da wohl geteilte Meinungen aber die Lebenslange Garantie alleine ist ja schon mal sehr einladend ![]() Hab hier n schönen thread gefunden. Der hat ca ne 90%ige passgenauigkeit mit meinen Problemen. Das einzige was ich nicht so sehr warnehme ist das knacken. Wie erkennt man ausgeschlagene Querlenkerlager - Die Antwort! : VW Golf 3 Das dürfte dann auch erklären das mein neues DTS Fahrwerk teilweise viel zu hart ist, da er nicht ganz durchfedern kann. Zumindest wird das auch in dem thread erwähnt und gibt ja auch sinn. im laufe der woche sollte alles da sein. wird dann hoffentlich gleich am we verbaut. Melde mich wieder wenn alles drin ist Greeetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey, ja in der Tat. Kann nur das weitergeben was mit selbst gesagt wurde ![]() Na gut immerhin weiss ich jetzt was kaputt ist. Allerdings bin ich mir noch unsicher was nun die bessere Variante ist.... 1. Die PU Buchsen kaufen + die beiden Traggelenke von Lehmföder und an den allten "billig Querlenker" gebastelt. (ca. 200€) 2. Lehmföder Querlenker geholt + Lehmföder Traggelenke ohne PU buchsen ( Ca. 300€) hab irgendwie Angst das die billig teile verbiegen also der stahl, wer weiss was die da gegossen habe. Ist meine Angst begründet oder eher weniger. Was meint ihr ? Gruß Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Deine angst ist unbegründet, kauf dir günstige Querlenker oder benutz deine jetzigen, dann kaufst du dir die Vollgummi buchsen vom R32 und neue Traggelenke, alles ca 100,-. Lässt diese einpressen und einbauen oder machst es selbst, Querlenker wechseln ist ne easy sache. Bloß zum einpressen der neuen buchsen musst du dir jemand suchen, eventuell auch nur für die Kaffeekasse ;-)
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hey cool danke für den Tipp. Wusste nicht das die Teile auch passend sind für den GTI. Hast du das auch gemacht und bisst du dir da sicher ? http://www.golf4.de/fahrwerke-felgen...rgummis-2.html hier in diesem Thread steht das nur die hinteren Lager passen vom R32. Vorne seien andere Querlenker verbaut. .. ???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hy Leute, hier sind meine Neuigkeite: Habe mittlerweile neue Bremsscheiben hinten + Belege + Neuen Bremssattel hinten links. Bremse ist also auf keinen Fall fest. 2 Neue Traggelenke von Moog wurden verbaut. Lehmföder war nicht lieferbar, die sollen genau so gut sein. Waren auch genau so teuer. Zum Fahrverhalten: Da haben sich bisher keine Welten geändert. Insgesamt defenitiv wieder um einiges stabiler geworden. Die alten Traggelenke waren auch 100% kaputt. Jedoch ist das eigentliche Problem immer noch vorhanden. Nämlich kann ich bei hohen Geschwindigkeiten immer noch keine wirkliche Mitte der Lenkung finden oder halten. Bei einem SPurwechsel hänge ich wie ein Klammeraffe am Lenkgrad und bin am ausgleichen das der Wagen gerade bleibt. Der Wagen zieht immer noch ausschließlich nach links. Das aber nur beim Beschleunigen also unter Last . Wenn ich ausrollen lasse oder leicht Gas gebe fährt er im prinzip gerade. Aber beim starkem Gasegeben fliegt das lenkrad nach links OMG. Dh ich lenke leicht nach rechts aber der Wagen fährt geradeaus !!! WTF !? Meiner meinung nach befindet sich das SPiel gefühlsmäßig auf der rechten Seite nach wie vor. Und wenn ich schneller fahre also ca 160 merke ich wir irgenetwas ein Spiel hat und die rechte seite dann entweder nach links oder nach rechts bewegt mit dem vorhandenn spiel. ohne große geräusche dabei zu machen aber es ist sowas von deutlich zu spüren das sich dort etwas bewegt was sich nicht bewegen sollte. kann ja auch nicht das ich nach rechts lenken muss um gerade aus zu fahren und beim ausrollen kann ich den lenker gerade machen und das auto fährt auch gerade ![]() Was soll ich jetzt eurer Meinung nach machen? Kann so etwas von den Querlenker gummis überhauupt kommen? Stabis/ Gummis? hab 4700 für den wagen bezahlt vor 1,5 Jahren. Bis heute bestimmt gute 1500 reingesteckt. Das Teil macht mich wirklich noch arm. Bevor ich richtung 2000 € gehe wollte ich doch gerne mal mit euch reden. Sogar über Verkauf denke ich mittlerweile nach, aber nur wenns echt nicht anders gehen sollte. Aber ich kann mir nicht vorstellen das man das nicht lokalisieren kann. Ich hoffe wir kommen hier irgendwie gemeinsam zum Ziel würde mich sehr freuen. Mein Ruckeln hab ich auch nach nem Jahr weggbekommen und da ist der Kreislauf mit sensoren und shcläuchen etc viel viel größer als dieses spiel da in der lenknung aber trotzdem ist es weiterhin da. Ich freue mich über jeden Ratschlag oder Tipp von euch. Hab hier einfach nur unseriöse oder total überteuerte VW Fachwerkstätte im Taunus ( Verdammte Bonzengegend ![]() In diesem Sinne bis bald Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, ja, das kann von den Querlenkergummis kommen... Ich hatte das mal mit einem Ford Mondo MK1: Fuhr sich in der Stadt eigentlich ganz normal, aber sobald man ab 80 kmh gebremst hat, hat die Karre selbständig die Spur gewechselt: Eine der Querlenkerbuchsen war in einem relativ guten Zustand, jedoch an einer Stelle eingerissen. ![]() So Long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ok gut. Meine waren von Anfang an das falsche Material, weil billig Querlenker. Und Gummis sind auch schon wieder leicht Porös / Rissig. Konnte mir das nur nicht vorstellen das es daher kommt. Bin auch kein KFZ Mensch. Daher versuche ich hier in diesem Forum ja auch etwas schlauer über Autos zu werden ![]() Dann mach im wohl am besten erst mal mit den Powerflex PU Buchsen weiter..... Melde mich wieder wenn die Dinger verbaut sind. Wenn es irgend nen Einwand bzgl der Reigenfolge / Ratschlag gibt von jemandem Bitte nicht zögern und schreiben. Danke Greetz Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also nur die hier 2x Powerflex VW Golf 4,Bora Vorderradaufhängung PU Buchse vorne PFF85-201 on eBay! die hintere Buchse am Querlenker kann damit nix zu tun haben ? ?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
beide Buchsen vom Querlenker kosten gleich doppelt so viel ^^ Wär halt blöd wenn man nur die einen macht. Spur mal wieder einstellt und dann muss ich doch noch die andern reinmachen und wieder einstellen :/ Hab bei dem auto seit dem ich es habe, also 1,5 Jahre bestimmt schon 4, 5 mal die spur einstellen lassen daher habe ich das bisher auch nicht machen lassen weil ich weis das es daran nicht liegt !!! wenn der defekt endlich gefunden wurde werd ich sie natürlich sofort einstellen aber bei den preisen und so oft ich das jetzt schon machen müsste ists schon langsam günstiger für mich einfach die reifen platt zu fahren lawl ... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, meinte, das du beide (Nr. 1 und 2 im ebay Bild) wechseln solltest. Die vordere (1) wird gern übersehen und ist auch nicht so anfällig. Jedoch führen Risse etc. auch hier zu ungewollten Bewegungen des Querlenkers beim Bremsen oder Beschleunigen. So Long. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Was hast du für ein Fahrwerk verbaut? Noch das originale? Bei meinem TA gewinde war die linke Dämpferpatrone locker, da hat er auch nach links gezogen bei vollgas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Seh ich das richtig,dass die powerflex buchsen die hinten in den querlenker kommen nir eingesetzt werden,also eine von oben,eine von unten und dann mit der stahl hülse verbunden werden,ohne einpressen?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay, alles klar. Hab grad mal angerufen.... beides zusammen kostet 120 € + Versand !!! Was ja mal nicht ohne ist. Was haltet Ihr von nem Dekra check? jemand Erfahrung? Kann ich da nicht hingehen und die sagen mir einfach genau das und das ist kaputt? Wie kompetent sind die? Oder sagen die mir wieder nur es kann das sein oder das oder das oder das oder das oder das und ich kann weiter die liste abgehen und fleißig bestellen und arm werden.... Zu unserem VW Händler hier will ich nicht gehen. Als ich da ankam war das erste was ich mir anhören musste: Der Wagen ist aber schon ganz schön alt oder ? Dann hab ich da mal Fehler auslesen lassen. Adresse angegeben Fahrzeugdaten. Und nächste Woche hatte ich dann n Werbeprospect vom 7er Golf im Briefkasten haha x) Mehr sag ich dazu nicht mehr..... Mein aktueller KFZler ist erst seit ca. 1,5 Jahren ausgelernt. Er kann auf jeden Fall Sachen austauschen aber selbst Fehler finden vor allem bei Turbogeschichten...... Da fehlen noch die 5-10 jahre arbeitserfahrung.... von daher sind diese diagnosen auch net zuuu schwer zu gewichten..... Muss mich da ausschliesslich auf fremde aussagen verlassen daher frag ich lieber 3 mal nach ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Gegenzug habe ich jetzt ne lange Liste die ich zum Oktober abarbeiten muss.. ![]() So Long | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja genau so stell ich mir das vor ![]() Ich habe eben nach der Arbeit auf Rat eines Kumpels mal etwas Luft auf die Reifen gemacht also bisl mehr auf so 2,8 bar weil ich 16 ZOll Winterbalonreifen drauf hab. Gemacht getan... eben nach Hause gefahren und es bleibt nach wie vor gleich. Es ist sogar noch viel deutlich spürbarer geworden mit der Mehrluft !!! Das ziehen nach links bleibt. Aber er ist noch empfindlicher bei Spurillen geworden und zieht dann je nach Fahrbahn auch mal nach Rechts beim ausrollen . allerdings nur beim Ausrollen und nicht beim beschleunigen da gehts ausschliesslich nach links. Wenn ich das Lenkrad im Stand links rechts bewege kommt so ein kleines leises anschlaggeräuscht. Ist das normal ? oder könnte das der ton des ausgeschlagenen etwas sein? Fragen über fragen. Ich mach morgen nen Termin bei der Dekra für nächste Woche vorher geb ich keinen Cent mehr aus. Hab schon schmerzen in der Brust und in der Brieftasche -.- |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hy Leute, war heute nochmal bei ATU weil ich nochmal ne dritte Meinung haben wollte.... Es ist mir ja echt schon leicht peinlich aber wie schon gesagt musste mich auf die aussagen von einem meister und 2 gesellen aus 2 verschiedenen werkstätten verlassen. Die von ATU haben gemeint: LENKGETRIEBE HAT SPIEL ![]() Kennt jemand von euch ne gute Adresse fürn neues Lenkgetriebe ? Welches soll ich nehmen ? Mit fassungslosen Grüßen Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, wollte ATU es tauschen? Wenn ja wuerde ich denn nicht trauen. Wenn nein, dann ist evtl was dran... Allerdings habe ich das noch nie gehoert. Egal ob nun ein Zahn in der Zahnstange oder im Zahnrad fehlt, muesste du, wenn du langsam im Stand lenkst dann an einem/mehreren Punkt(en) deutliches Spiel im Lenkrad haben. Also von ganz recht nach ganz links lenken und immer nur eine 1/8 Umdrehung und dann leicht zurück um evtl Spiel zu pruefen. Evtl sollte jemand die Reifen beobachten. Der Zahn sollte (egal von wo) mittlerweile in dem Gummibalg liegen. Ansonsten wuerde er das Getriebe ja blockieren... Mal sehen was hier noch so kommt zu dem Thema... So Long Geändert von Donpepe23 (05.02.2013 um 19:53 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wagen zieht nach rechts beim Beschleunigen, Lenkrad nach links? | Stryder | Werkstatt | 9 | 03.09.2012 16:39 |
Zieht nach Rechts beim Bremsen! | Poloindian | Golf4 | 12 | 11.08.2012 16:50 |
Auto zieht nach links beim Beschleunigen | Marco93 | Werkstatt | 9 | 28.09.2011 17:40 |
Fahrzeug zieht beim anfahren nach links?!? | aQua | Werkstatt | 8 | 11.04.2011 16:22 |
Auto zieht beim fahren nach links | megamutzie | Werkstatt | 9 | 28.12.2009 19:59 |