![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hatte damals denn Ölabscheider neu gemacht und die Ventildeckel Dichtung, da ist mir schon aufgefallen das er sehr stark verschmutzt war darum kommt die Ölwanne vorsichtshalber hab. Öldruckschalter ist beim Umbau auch ein neuer eingebaut worden. Weiß du ob ich mit VAG-com meinen Öldruck sehen kann ?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
nein mit vag siehst du nix! Spar dir das ausbauen der ölwanne! Ich sag mal so, wenn du ca 200 euro übrig hast, kannst auch wechseln, jedoch bringt das nicht dass, nach was du suchst. Schau dir den öldruckschalter als erstes an. Wenn er das nicht ist, dann bau den Tacho aus und lege von minuspol der batterie an den pin vom tacho der dafür zuständig ist. Steht ja alles hier in meinem thread. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.089
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Bevor irgendwas gemacht wird... Öldruck prüfen! Hat er Öldruck laut Manometer -> Elektrik / Öldruckschalter prüfen / KI testen... Kein Druck lt Manometer -> Ölpumpe / Flansch / Sieb etc, da kannste die Wanne abbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich würde erst nach dem öldruckschalter schauen... denn wenn der einen weg hat, muss er eh weg, dann kann man auch gleichzeitig schauen wegen druck. Aber man hört es einheitlich auch schon wenn ein Motor kein öldruck hat... Wenn es am schalter liegt und dieser die meldung verursacht, warum dann noch öldruck messen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Werde heute mal meinen Öldruck messen, und dann entscheiden was ich ich mache. Ich denke aber mal schon das ich das Sieb neu machen werde, da ich schon so gut wie alles neu gemacht habe. Und an einem Sieb sollte es nicht scheitern. Werde heute Abend Bilder und Details schreiben, für die Leute die irgendwann das selbe Problem haben. Das Sieb ist ja nicht teuer und die Wanne abschrauben wird auch schnell passiert sein. Geändert von marcobcr (06.03.2015 um 08:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
zu deiner info, sieb gibt es nicht einzeln zu kaufen...ist komplett mit an der Ölpumpe... Ich hätte zwar durch Beziehung damals den schnorchel einzeln bekommen, jedoch sag ich mal so, wenn das Sieb dicht ist, dann sieht die Pumpe innen nicht anders aus! Und wenn dann eh schon offen ist, dann mach die pumpe gleich mit! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
06A115251 ist die Tn für das Saugrohr der Ölpumpe
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Phipz87 (07.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
Und, wie hoch war der Öldruck ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Öldruck war ok Ich hab jetzt Öldruck schalter neu gemacht und das Sieb. Ich hab aber vorher meinen Fehlerspeicher ausgelesen, war aber nichts drin. Konnte ihn noch nicht laufen lassen, da ich meine Ansaugung und Ventildeckel lackieren lasse. Hier mal ein Bild von meinem Sieb, war wirklich noch okay aber sicher ist siecher da ich ja noch länger Spaß mit meinem Motor haben will ![]() Geändert von marcobcr (09.03.2015 um 08:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hui, hast aber ordentlich Ablagerungen im Motor..
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab aber mein Motor vorher gespült und alle Leitungen richtig sauber gemacht, Ventildeckel hab ich ja auch unten, und hab da auch alles richtig sauber gemacht. Also es sollte jetzt alles frei sein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Temperatur hab ich jetzt nicht geschaut hab ihn aber natürlich warm gefahren. Schalter hab ich einen Schwarz Einpolig 1,2 - 1,6Bar schalter eingebaut. Aber zuerst hab ich die (Messung) gemacht, danach Ölsieb und Schalter neu gemacht. Am Freitag probier ich es noch mal ob jetzt alles okay ist. Als er kalt war hatte ich um die 1,5 bis 2 bar. Im warmen zustand bei 2000 Umdrehungen waren es um die 4,5 bis 5 bar und beim gas geben bis zu 6 bar. Ich muss dazu sagen das ich von einem Freund eine Alt Anzeige bekommen habe und ich nicht weiß ob die noch 100 pro okay ist aber leider hab ich nichts anderes. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Da die hier beschriebenen Werte auch in etwa so sind !!!!! Es ist nur so, das der Öldruckmesser sehr alt ist. Naja ich werde am Freitag alles wieder zsm bauen, und dann werde ich ja sehen ob er noch einen Fehler hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.10.2012 GOLF 4 US Ort: Trier TR-MK-4 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 169
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Du Musst auch davon ausgehen, das ich geschrieben hab das er im kalten zustand 1,5 bis 2 bar hat!!!ist ja normal weil der Motor ja einen Kaltstart hat und paar Minuten höher dreht als normal. Wo sollen meine werte dann nicht okay sein ? Ich werde mich nicht um 0,2 bar streiten ![]() Das sind hier ungefähr angaben weil mein Messinstrument schon sehr alt ist. Geändert von marcobcr (09.03.2015 um 11:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4!!! Stop Öldruck zu niedrig Motor aus | Carsten1984 | Golf4 | 8 | 21.04.2013 11:48 |
Öldruck zu niedrig!!! =( | GTIler192 | Golf4 | 7 | 14.04.2011 11:25 |
Piep Lautsprecher finden | Immortal | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.01.2011 13:31 |
Kein Piep-signal, obwohl tür auf und Licht an??? | Kapolino | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 17.06.2008 18:18 |
"Piep-Ton" beim Beschleunigen? | Basti.Golf4 | Golf4 | 20 | 30.06.2007 05:15 |