Folgender Benutzer sagt Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (05.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu haviii für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (17.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.01.2014 Volkswagen Ort: Lüneburger Heide Verbrauch: Super Plus Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 865
Abgegebene Danke: 207
Erhielt 201 Danke für 130 Beiträge
| ![]()
Kann ich bestätigen. Bei mir macht er das auch nach Lust und Laune. Selbst wenn ich in der recht warmen Garage stehe dreht er manchmal höher als sonst. Also da ist alles in Ordnung ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu crs für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (17.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Der knüller wieder heute Morgen bei der Abgabe: Ich frag den Inhaber, wie er denn nun den Fehler analysieren will. Ja mit unserem Diagnosegerät. Ich sagte dann, beim letzten Mal konnte der Mechaniker mit den Fehlercodes doch gar nichts anfangen. Ich habe dann schliesslich im Internet recherchiert (hier bei Euch) und rausgefunden, dass es sich um Fehlerhafte Messwerte an der Drosselklappe handelt. Er runzelte die Stirn und nahm einen kleinen Zettel, schrieb die Codes auf und sagte, machen wir alles. Dann fragte ich ob diesmal auch die Haldex gewartet wird. "Die was??" Die Haldex - ach so ja. Machen wir alles! Oh Mann, ich hab ein schlechtes Gefühl. ![]() Aber was soll ich machen? Die Hausgarantie ist halt nur durch ihn abgedeckt. Nee, bei dem kaufe ich sicher nicht nochmal ein Auto. Bin mal gespannt - halte es durchaus für wahrscheinlich, dass die mal gucken, nichts entdecken und dann einfach wieder den Speicher resetten. Prognose ist: in spätestens 2 Wochen geht die Lampe wieder an. Sicher werden die nicht das Abgas testen und irgendwelche Sonden austauschen. Wie soll das auch gehen? Das Auto ist heute einen Tag da und solche Teile haben die sicher nicht im Lager rumfliegen für VW. Geändert von WaldemarGolf (18.03.2015 um 08:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also, habe das Auto wieder abgeholt. Service sei jetzt in vollem Umfang gemacht worden. Zu dem Fehler: Er sagte mir, dass die Drosselklappe total verkokst gewesen sei. Hab ja schon immer gesagt, dass das Zeug auf Dauer nicht gut tut. Das sei aber bei der Laufleistung normal. Zudem gibt es irgendwo da einen kurzen Unterdruckschlauch. Der war auch irgendwie zerbröselt. Er sagte, es gebe noch eine dritte Variante - der Sensor der Drosselklappe selbst. Muss man nun sehen ob es wieder auftritt. Lambda Sonde oder LMM sieht er eher nicht, da die Lampe dann nicht erst ein paar 100 km später angehen sollte. Türgriff hinten rechts haben sie auch ersetzt. Immerhin. Würde allerdings zumindest gerne wissen ob die richtigen Kerzen drin sind und die Haldex wirklich gemacht wurde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Wieder fast 1000 km gefahren und die Kontrollleuchte blieb aus. Habe ja immer noch nicht nachgeschaut ob die Kerzen neu sind und welche drin sind. Aber eins hat sich beim Anlassen geändert: Vorher sprang er zwar ohne Murren an aber irgendwie klang das trotzdem etwas schwach/zögerlich auf der Brust sobald die Zündung kam. Jetzt gibt es so ein richtig schönes "ka-schumpf" beim starten. Wegen dem Poltern an der Vorderachse habe ich mir mal so gut es ohne Bühne ging (mit eingeschlagenen Rädern) das Stabilager angesehen. Sieht wirklich etwas zusammengefallen aus. Also man sieht einfach den Verschleiss. Aber dann hab ich mir mal die Federbeinlager angesehen und da sieht es so aus: ![]() ![]() Habe ja leider keine Ahnung - aber das erscheint mir nicht normal. Geändert von WaldemarGolf (24.03.2015 um 20:09 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Die sind platt. Mit zunehmendem Alter werden die immer weiter zusammengedrückt. Neue von lemförder gibts inkl Axialrillenlager für ca 25€. Kann definitiv n grund für Poltern sein. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (24.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Die sind durch. Da hilft nur neu. Lass aber gleich alle Komponenten vom Fahrwerk noch prüfen.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (24.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hi Leute! Also ich hab das mit den Domlagern mal anschauen lassen - die sagen, das sei so normal?! Dann habe ich heute selber die Sommerräder drangeschraubt, was einem ohne Hebebühne schon mal ein paar gute Einblicke gewährt. Die Federn sind definitiv erneuert worden. Die sehen nämlich noch viel zu frisch aus im Vergleich zu anderen Teilen am Radträger. Auch sind hinten gelbe Bilstein Dämpfer montiert. (Tested on Nordschleife steht zumindest mal drauf ![]() Auch sind am Hinterachsdifferential, da wo die Antriebswelle rauskommt neue Schrauben, wo dieser Kranz ist. Also doch vermutlich schon so manches gemacht worden. Ich weiss jetzt auch definitiv wo das Poltern herkommt (es ist so befriedigend, als Laie Defekte lokalisieren zu können ^^) - Das war nämlich immer stärker an der rechten Seite als links. Habe jetzt leider keine Fotos gemacht aber das Stabilager rechts ist komplett weggeschrumpft. Der Stabil liegt da eher so drin als das er gehalten wird. Aber das sah für mich so aus, als könnte man diese Schellen easy abschrauben und das Gummilager wechseln, ohne irgendwas auszubauen. Da steht doch nichts unter Spannung, wenn die Achse gleichmässig belastet ist? Wahrscheinlich wäre das Geräusch schon weg, wenn ich einfach n Stück holz dazwischen schieben würde ![]() Dann sifft die linke vordere Achsmanschette etwas und der Motor schwitzt auch ein wenig. Ölverbrauch war allerdings auf 8000km gleich Null. Das ist doch auch mal ein gutes Zeichen bei der Laufleistung, oder? Auf jeden Fall hat mich das Ding bisher auf 8000km nicht enttäuscht. Nachdem die die Ansaugbrücke und Drosselklappen entkokst haben, läuft er noch besser. Und ja, Ihr werdet mich vielleicht einen Spinner nennen aber dieses V-Power Benzin tut dem Motor sehr gut. Und dabei meine ich nicht einmal die Leistungsdiskussion. Ob der jetzt 2 PS mehr oder weniger hat - gefühlsmäßig hängt er besser am Gas und entwickelt etwas mehr Drehmoment. Und ich bin da wirklich ein Sensibelchen und hab auch kein Interesse daran, mich selbst zu bescheissen. Tatsache ist, dass er spürbar seidiger läuft. Und das ist beim Wechseln zwischen 98er und dem V-Power beliebig oft wiederholbar. Und ich hab dieselbe Erfahrung auch schon mit einigen anderen Autos gemacht. Aber egal, wollte nun keine Diskussion damit entfachen und da ich den Sprit nicht selber bezahle, ist es auch keine Frage für mich. Ach übrigens: Dieses Geräusch. wo vermutet wurde, dass es der Freilauf der Lichtmaschine sein kann - das ist irgendetwas, dass elektrisch angetrieben wird. Aber kein Lüfter oder so was. Normalerweise höre ich das wohl nicht beim Fahren, aber als ich kürzlich geparkt habe, hörte ich auch, wie es gerade anläuft und dann wieder ausläuft. Vielleicht ein kaputter Lüfter? Aber es hört sich halt eher nach einem kleinen Getriebe an. Geändert von WaldemarGolf (15.04.2015 um 23:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Stabigummis sind im Prinzip jeweils nur eine Schraube, eine Schelle und das Gummilager. Allerdings ist es da sehr eng und das neue Gummiteil hat saumäßig Spannung. Da musste ggf irgendwelche Schraubzwingen-Konstrukte bauen. Würde originale von ahw-shop - VW AUDI Original Ersatzteile und Zubehör nehmen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | WaldemarGolf (16.04.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.02.2015 Golf IV V6 4Motion Ort: Bodensee Verbrauch: 8,5 Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 32
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Komme jetzt der Sache näher, eine Werkstatt hier (auf deutschem Boden) hat mir Stabi 104 € plus 2-2,5h Arbeitszeit angeboten. Seit zwei Tankfüllungen habe ich jetzt aber ein anderes Problem. Die Tanknadel zeigt ca. 2 Striche weniger Inhalt an als vorhanden. Hatte mich kürzlich schon gewundert, wieso der Tank nach 200km schon halbleer war. Dann hab ich bei 560 km auf Reserve getankt und es gingen nur 48 Liter rein. Und anschl. auch wieder nur dreiviertel voll auf der Anzeige. Was ist denn da passiert? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 gekauft. | Saxo Fan | Golf4 | 49 | 15.12.2014 18:47 |
Golf für 500€...GEKAUFT! | schmiddi | Golf4 | 52 | 20.01.2014 09:13 |
Golf 4 2.8 V6 4motion als Winterauto gekauft | dirrtytoneeh | Golf4 | 18 | 12.11.2012 16:36 |
Golf 4, 1.4 16V gekauft. | Dennis76 | Golf4 | 53 | 24.04.2012 21:06 |
Golf IV SDI gekauft!! | Örnie | Hier sind die Neuen | 26 | 29.08.2008 10:25 |