Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Black_A4 (13.11.2015), didgeridoo (12.11.2015), HerrKreuz37 (13.11.2015), Jettadeluxe (12.11.2015), Mähks (12.11.2015), Napkin (12.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.06.2012 1H9 1.8l 55kw, 1.9l TD ex 55kw Poel Ort: AH-Kreis AH-X-YZ Verbrauch: 9,5l LPG // 6,0l Raps
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 17 Danke für 17 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von der Motorbasis her ist das der selbe Motor, wie die Golf 1/2 1.6l Diesel. Hat nur 2 Zylinder mehr. Da der 1.9l Wirbelkammer im Grunde der gleiche Motor ist... Meine Aussage bezog sich ja auch auf die Luftmasse / Menge, die dann zurück geht, die diesel haben ja nahezu alle im PKW Bereich ihre maximale Leistung zw. 4200 und 5200upm anliegen... Das hat jedoch nichts damit zu tun, dass bei Serienturbos (mir ist nicht bekannt, was man braucht, um diese hohen Drehzahlen zu fahren auf dem Diesel, nur mit einem normalen Dieselturbo soll das so nicht funktionieren)... Ihr habt mich neugierig gemacht. Zitat:
Wenn du das mit dem ACL (D24TIC) machen möchtest (Wirbelkammer), nur zu. Der überlebt das jedoch ganz sicher nicht lange. ![]() Zumal ich dann an der Stelle behaupten möchte, Drehmoment haben die OM606 auch mehr, als ausreichend, schon als Saugdiesel. Trotz des geringen Hubs. Erstaunt mich ein wenig... Ich habe mich auch nur minimal mit dem Thema befasst. Projekt meinerseits wäre ein 1.9l TD AAZ, der schon einen LLK und einen Turbo vom 1Z (meine ich) hat, thermisch so zu entlasten, dass der haltbare 1xx PS bei passendem Drehmoment entwickelt. Rein mechanische Diesel haben für mich eben ihren Reiz. Ziel ist es, ausser dem Anlasser, der Vorglühanlage und dem Absteller gar nichts elektrisches mehr im Motorraum zu haben. (Hinweis: mehr ist da auch nicht mehr, funktioniert bestens.) Die 1.9l VEP TDI kann man mit entsprechendem Aufwand ja haltbar in die 2xx Region drücken. Meinen CR TDCI müsste man nur entdrosseln und der läge in der region um die 200 Pferde. der TDCI ist jedoch laaaaaaaangweilig. 16V, auch nicht vollgasfest... Naja. Deswegen ja etwas, was heute nahezu ausgestorben sein dürfte: "Legaler" Ruß und nach Frittenbude riechen. @TDITuning.AT: habe ich gar nicht mitbekommen. ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Nächster Teil, und nächste Verarsche bzw Dummgelaber: https://www.youtube.com/watch?v=8TF3YtBoOkI Also um es nochmal festzuhalten, um es sich auf der Zunge zergehen zu lassen: Der Turbolader wurde von Nozzle Steuerung auf Vacuumdose umgebaut. = Technisch völliger Blödsinn. Mit der 46mm BMW Turbine sind sicher keine 380-400PS möglich. Der Krümmer kommt von Darkside, sieht man am 5-Achs gefrästen Sammler. Die Downpipe und Ansaugbrücke kommen von Darkside. Der Turbolader vermutlich auch, erkennbar an der chinesischen Vacuumdose. Den Turbolader macht nicht mal Darkside selber - geschweige denn JP. Um 1500 gibts den höchstens dann wenn man einen brauchbaren Gebrauchten einschickt. Dann hat man allerdings eine gebrauchte VNT Mechanik drin. Schade das die Leute so belogen und verarscht werden. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Firefight3r (18.11.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu runnerschreck92 für den nützlichen Beitrag: | Napkin (18.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Darkside Developments - Darkside GTB Turbo Kit for 1.9 8v TDI Engines 340 Break Horse Power + Modifikation am Turbo ... Geändert von haviii (18.11.2015 um 16:01 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]()
Vielleicht haben die auch nur den Sammler dort gekauft. Zitat:
Nur das der von JP eine kleinere Turbine hat und somit die 340PS noch weiter in die Ferne rücken. Vielleicht machen die ja ne NOS Schlampe, 1 x am Prüfstand in die Nähe von 400PS kommen und hoffen das der Lader oder der Motor nicht platzen.... | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | BiohAzarD (19.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Geprüfter Händler Registriert seit: 22.03.2009 Seat Leon Cupra R Ort: Niederösterreich Verbrauch: 10.2L Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.316
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: | Napkin (18.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
Er quatscht nur Dünnes. Ich bin gespannt wann das Thema Kupplung u Getriebe kommt! ![]() Das MQ350 ist ja bekanntlich so überdimensioniert, das es 800NM bei Dauerlast locker aushält. ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu klinge für den nützlichen Beitrag: | Napkin (18.11.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
5-Zylinder Turbo ftw. Registriert seit: 05.10.2008 2xMK4 & MK3 Motor: 1.4 AMF 55KW/75PS 10/99 - 10/01
Beiträge: 6.969
Abgegebene Danke: 678
Erhielt 2.030 Danke für 1.237 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Zur AGR: Die is beim Diesel anders als beim Benziner, auch im Leerlauf und jeder anderen Betriebsbedingung (außer natürlich Vollast) aktiv. Da die höchsten Temps. ohnehin bei vollast (wo die AGR eh inaktiv is) anfallen, stellt eine Deaktivierung auch niemals ein Problem dar. Bei niedriger Last erhöht außerdem sogar die AGR eher noch die Verbrennungstemperatur als sie zu senken. Zu einer Senkung kommt es nur bei relativ hoher Last. Bestätigt sich auch dadurch, dass einige TDI Fahrer beklagen, dass ihr TDI im Winter ohne AGR langsamer warm wird. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Unterschiede zwischen Diesel und Diesel plus | Kensin | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 36 | 02.11.2010 18:39 |
ULTRA GRIP PERFORMANCE 93 V oder PERFORMANCE 2? | JoSchuss | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 14.10.2009 22:36 |
An alle Diesel-Fahrer! Wer tankt Truck Diesel? | TDIPower371 | Golf4 | 16 | 29.12.2008 18:45 |