![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]()
Das selbe Problem habe ich zur Zeit auch. Letzten Sommer lief sie noch tadellos und genau wegen dem von Alex_Falkensee beschriebenen Problem, dass die Klimaanlage nach lager Standzeit gerne kaputt geht, habe ich sie auch regelmäßig im Winter laufen lassen. Jedoch merkt man da im Winter natürlich nicht viel von. Mir ist also nichts ungewöhnliches aufgefallen. Auf jeden Fall bin ich dann mal auf die Suche gegangen und siehe da: Die Schlauch vor dem Expansionsventil, welches in den Innenraum führt, ist schon kalt. Dieses Ventil soll eigentlich das flüssige Kältemittel ausbremsen. Dadurch wird dem Kältemittel wärme entzogen und es wird kalt. Die Schläuche der Hochdruck- & Niederdruckseite habe die selbe Temperatur. Da es nun also vor dem Ex-Ventil kalt wird liegt ein Problem an. ![]() ![]() Erste Vermutung war ein Verstopfter Kondensator, jedoch hat danach die Leitung die Temperatur der Umgebungsluft (so wie es auch sein soll). Stark im Verdacht steht nun der Trockner, da es nach diesem stark kalt wird. Die Vermutung liegt darin, dass sich diese "Waben" im Trockner, die die Restfeuchtigkeit nehmen sollen, gelöst haben und die Leitung (teilweise) verstopfen. Wenn du das bei dir auch prüfen magst, dann schalte die Klimaanlage an und fasse einmal die Schläuche vor und nach dem Expansionsventil an. Es liegt übrigens oben links im Motorraum - ein goldener Kasten. Hör auch mal, ob der Kompressor überhaupt schaltet, beim anmachen der KA. Geändert von .:R16 (17.04.2016 um 18:39 Uhr) Grund: Nachtrag |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:R16 für den nützlichen Beitrag: | alku1 (17.04.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf IV Variant Ort: Munchen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für eure Antworten. Ein Leck hat der Kreislauf ja nicht, ansonsten wäre ja noch der Kühlmittelstand nicht so gut ;-) Ich werde den Temperaturverlauf der Schläuchte & Teile die nächsten Tage mal testen. Danke für die Infos Golf4.1.6! Wie soll sich der KOmpressor enn anhören? Hört man da was in der Garage bei eingeschaltetem Motor?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Kältemittel für die Klima ist gasförmig was unter Druck flüssig wird da kannst du mit Hausmitteln keinen Füllstand messen das geht nur mit Manometer wo der Druck im Betrieb gemessen wird. Spätestens alle 4 Jahre sollte sowieso ein Klimaservice durchgeführt werden. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Ihr verwechselt die Kältemittelanlage/Klimaanlage mit der Kühlmittelanlage/Kreislauf! Die Kühlmittelkreislauf hat auf der Beifahrerseite den Ausgleichsbehälter! Der Kältemittelkreislauf hat keine sichtbare Kontrolle und kann nur mit einer Druckprüfung gemessen werden! Laßt doch einfach mal eine Klimawartung machen und die Leute werden Euch schon sagen, was da faul ist oder fehlte! Zwei Antworten sind besser als keine! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.02.2016 Volkswagen Golf 4 Edition Ort: Falkensee HVL - ??? Verbrauch: 7 Liter Super 95 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 271
Abgegebene Danke: 32
Erhielt 54 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Hatte mich auch gewundert, warum er ständig von der Suppe was erwähnt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
bei mir war es der Klimakompressor - er war einfach verschlissen. Vorletztes Jahr neuer KK mit neuem Trockner getauscht, frisch befüllt, und seither ist es auch im Sommer wieder schön kalt ![]() Aus "akademischen Gründen" habe ich den KK zerlegt und mir genauer angeschaut. Letztendlich waren es nur die läppischen "Gummikolbenringe". ![]() Viel Glück Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.12.2014 VW Golf IV 1,6l 16V Ort: GL GM - XX - 0004 Verbrauch: 17.2 l/100 km Vollgas Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 915
Abgegebene Danke: 86
Erhielt 78 Danke für 53 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bitte gerne! Ja das hörst du! Mach den Motor an und schalt die Klimaanlage an. Dann dreht der Motor höher und du hörst ein "Klick" - Dann wird der Kompressor angeschmissen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf IV Variant Ort: Munchen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okay, werde das mal ausprobieren. Hoffe aber dass es nicht der KK ist! Bzgl. der Kühlflüssigkeit hatte ich mich auch schon gewundert, dass das ja eigtl. keinen Sinn macht ;-)) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Einfach mal in die Werkstatt fahren und Klimaservice machen lassen. Nicht böse sein, aber wer Motorkühlmittel und Klimaanlage nicht auseinanderhalten kann sollte vlt tunlichst alles in der Werkstatt erledigen lassen, was mit der Fahrzeugtechnik zusammenhängt, insbesondere bzgl der Klimaanlage die vermutlich einfach nur leer ist und neu befüllt werden muss. Denn DASS ist auf jeden Fall eine Werkstattarbeit.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.05.2012 Golf IV Variant Ort: Munchen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 32
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Komm gerade zurück von der Werkstatt und hatte nen Klimaservice gebucht. Allerdings schlechte Nachricht vom Mech: Der Klimakompressor ist wohl im Arsch. Besser gesagt dessen "Kupplung". Da bei meinem scheinbar nen Teil weggeflogen ist und nun die Welle freiliegt. Ich persönlich hatte gar nich tgesehen, dass da etwas fehlt?! Habt ihr nen Tipp wo man nen Ersatz KK bekommt bzw. auf was man bei gebrauchten zB auf Ebay achten sollte? Lohnt es sich überhaupt die Selbstbeschaffung? Das Angebot von der Werkstatt war 600 €. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf IV AKL während der Fahrt kaum noch Leistung, komischer Geruch... | Lexanii | Werkstatt | 14 | 24.10.2015 03:57 |
1.8t AUM ab 2500 kaum Leistung | KvD | Werkstatt | 2 | 11.09.2014 09:41 |
Nach Kerzenwechsel kaum noch leistung | Generation-Futzi | Golf4 | 1 | 29.06.2013 22:48 |
Heckklappenschloß geht kaum auf! | Mr. Mac Man | Golf4 | 9 | 07.04.2012 19:04 |
1.6er springt schlecht an und hat kaum leistung | Timmay85 | Werkstatt | 2 | 01.02.2009 16:20 |