Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 12.01.2016 Golf Mk4 1,9 TDI Bj99 Ort: Wien Verbrauch: 5,8 Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 37
Abgegebene Danke: 10
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würde es eher mit dem Rückspiegel probieren ^^ ![]() Wenn du meine Angaben schon ins lächerliche ziehst, dann erläutere mir warum meine Angaben anscheinend sooo sinnlos sind... Ich lerne ja gerne dazu ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wenn der Benzinfilter dicht ist, fährt die Karre gar nicht mehr; oder läuft nur bei hohem Kraftstoffbedarf zu mager. Auf der Benzin-Leitung ist Druck. Das heißt wenn eine Undichtigkeit besteht, läuft eher Sprit aus, als dass Luft in die Leitung gelangt. Zitat:
Wäre nur ein Zylinder betroffen, würde der Motor ruckeln und sich schütteln - aber trotzdem Gas annehmen. --------------------------------------------------------------------------- Daher würde ich wie gesagt nochmal den Fehlerspeicher auslesen, evtl findet sich da ein Hinweis. Wenn nicht: - Fällt das Drehzahl-Signal wegen einem defekten Geber kurzfristig aus, fällt die Anzeige im Tacho kurz auf Null und das Motorsteuergerät stellt die Zündung/Einspritzung ein. Logischerweise nimmt der Motor dann auch "kein Gas an". Setzt das Drehzahlsignal wieder ein, läuft der Motor (der ja noch durch das rollende Fahrzeug, bzw. die Räder gedreht wird) einfach weiter. Hatte ich schon an einem Audi A3 1.6 8V (quasi gleicher Motor). Da stand der Drehzahlgeber allerdings im Fehlerspeicher. Lösung: Neuer Drehzahlgeber. Sitzt vorn, unten am Motorblock. Neben dem Ölfilterflansch. - Meine zweite Vermutung mit dem Tank-Füllstand zielt in Richtung Kraftstoffpumpe. Die Kraftstoffpumpe ist vom Aufbau her inklusive Tankgeber und dem sog. Schlingertopf nicht ganz trivial. Schließlich soll ja das Benzin bis zum letzten Schluck leer gefahren werden können. Im Fahrbetrieb schwappt das Benzin im Tank aber wild umher. Damit die Pumpe keine Luft ansaugt "sammelt" der Schlingertopf das Benzin im Tank und sorgt dafür dass die Pumpe erst dann Luft ansaugt wenn der Tank wirklich restlos leer ist. Macht er das nicht, treten bei niedrigem Tankfüllstand (ca. 1/4) genau solche Probleme auf ("Motor nimmt kein Gas an"), weil die Pumpe Luft ansaugt. Die Lösung wäre in diesem Fall: Neue Kraftstoffpumpe. -> Aber auch das sind nur wilde Vermutungen; ich war ja nicht dabei als der Motor kein Gas angenommen hat ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo und vielen Dank für eure Antworten. Ich werde morgen mal den Fehlerspeicher auslesen lassen und die Drosselklappe und das AGR-Ventil anlernen.Mal schauen was dabei rauskommt . Zündkerzen sind alle neu!Das sollte es nicht sein. Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, also die Drehzahl fällt nicht ab in dem Moment wenn er kein Gas annimmt. Und es ist egal ob der Tank voll ist oder halb leer wenn der Fehler auftritt. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Wenigstens gibt es konstante, verläßliche Sachen im Leben ![]() Zitat:
Ich finde es schon bemerkenswert, dass die EPC Leuchte leuchtet, und dass davor das Gaspedal angeblich im Fehlerspeicher stand. In die Richtung sollte mal jemand sich Gedanken machen, der sich mit dem Modell wirklich sehr gut auskennt. Unbedingt sofort Fehler auslesen. Vielleicht verrät er sich langsam selber, kann jederzeit passieren! Wenn du selber ein Kabel hättest (und Windows Laptop) wäre mehr als gescheit. Vielleicht Stecker Motorsteuergerät korrodiert? Kabelbaum korrodiert? Wackelkontakt? Benzinpumpe könnte selber einen Schlag weg haben? Was ist eigentlich mit dem Benzindruckregler, kann der das sein? Bei mir ist auch so ein ganz kleiner Luftschlauch an der Benzinbrücke, vielleicht kann so was sein, wenn der rausrutscht? Könnten sicher sehr viele Kleinigkeiten sein. Geändert von Omega (23.08.2016 um 22:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hi, also war heute in der Werkstatt. Fehlerspeicher auslesen stand nur die Drosselklappe drin.Gehe mal davon aus weil wir sie nicht angelernt haben nach dem Reinigen. Wir haben sie jetzt angelernt und und das AGR-Ventil auch 😊hoffe jetzt ist Ruhe☺Auf dem Hinweg zur Werkstatt hab ich gemerkt dass das Auto vielleicht nur noch die Hälfte der Leistung hat 😮aber denk mal des liegt auch daran dass die drosselklappe noch nicht angelernt war. Hoffe jetzt passt alles ☺ Lg Dani |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappen Symbol leuchtet dauerhaft im KI, verzweifle bei der Suche. | The Knight | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 12.02.2015 15:21 |
ich verzweifle mit der endstufe | Bojov | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 18.03.2011 23:22 |
Scheinwerferblende..., ich verzweifle | SR-Razzer | Carstyling | 10 | 31.08.2008 16:45 |
Verzweifle am Felgen/Reifen-kauf | eiiier | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 28.05.2008 17:04 |
Ich verzweifle noch mit meiner Alarmanlage | mp3chekker | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 12.05.2006 12:41 |