![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
War gerade bei Hornbach um solche Schläuche zu kaufen, gibt es nicht. Habe nebenbei die Fahrt dorthin geloggt: https://drive.google.com/file/d/0BzU...w?usp=drivesdk Kann jemand von euch was dazu sagen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]()
Gerne, wenn jemand so kooperativ und höflich ist, macht das ja auch Spaß. Wenigstens funktioniert dein Temperaturgeber wie eine 1 ![]() Ja, bei viel zu magerer Temperatur entsteht Hitze im Brennraum, die zur Selbstzündung führen kann. Da würde ich nach erfolgter Reparatur nochmal beobachten und vorerst ausser acht lassen. Alternativ kannst du morgen auch mal den LMM abstecken und so eine Testfahrt machen, wie sich das Auto mit Festwerten verhält.. Achte bei der Volllastfahrt bitte auf Vollständig warmen Motor. Tante Edith: Was mir noch einfällt. Vllt. findest du den MWB für die LambdaSpannung oder Lambdawert, dann log den gerne mal mit! |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Debo für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (04.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | ||
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bin mir noch nicht sicher ob ich das lieber erst nach dem Ölwechsel in ca 400km mache. Der Motor wurde ja wie gesagt erst vor 4600km gemacht und soll erstmal relativ ruhig gefahren werden. Zitat:
Die Nach-kat-sonde ist übrigens definitiv im Arsch, hatte zwei Fehler dazu drin: Irgendwas mit "Heizkreislauf" und neuerdings auch den Fehler "ohne Funktion". Beide Fehler Sonde 2. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Seiten Einwurf: Abgasanlage vor Katalysator undicht? Flexrohr oder ähnliches gerissen? Das würde eine massive "mager" Situation auch erklären. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (05.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Habe heute die Vor-Kat-Sonde auf der Fahrt zur Arbeit geloggt. https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing Keine Ahnung ob es die richtigen Werte sind. Interessant war aber die Rückfahrt, habe den LMM abgesteckt und konnte null Veränderung spüren, das Auto fuhr sich wie immer. Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() Ich denke mein Problem lag darin, dass mir der Aufbau des Unterdrucksystems nicht genau bekannt war, und ich nicht genau die Stellen kannte die man Einsprühen muss. Wenn man grob aber indirekt mal alles am Motor einsprüht, dann kriegt ein kleines Leck nicht genug Gas zum Einziehen. Verwendet hab ich Feuerzeuggas (Butan), das grundsätzlich funktioniert. Allerdings hatte ich dafür auch eine schlecht passende Düse. Also liegt der Fehler in dem Fall beim Anwender, also bei mir. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (06.10.2017) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2016 Golf 4 Cabrio & Golf 4 25 Jahre Ort: Melle Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 983
Abgegebene Danke: 88
Erhielt 198 Danke für 169 Beiträge
| ![]() Zitat:
Meine Firewall sagt nein, zu unsicher. Ich kann die Daten nicht einsehen, schade. Das der LMM nach abstecken keine Änderung bringt, wundert mich ehrlich gesagt! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich pack mal ein Bild mit rein,... ich hatte keine Warnung von Firewall o.ä. Wenn Spalte C wohl der Lambda Wert ist, wäre entsprechende Drehzahl oder der Lastzustand noch Interessant. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann leider gerade nichts neues liefern, wenig Zeit. Ich mache mich aber ran sobald mehr Zeit da ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Eine Frage nebenbei: Muss es beim LMM wirklich ein 260€ Teil sein oder reicht auch ein Bremi für 50€? Allen ein schönes Wochenende! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]() Kann ich so nicht sagen,... hatte schon Bosch die kamen neu aus dem Karton und waren defekt. Oder lieferten falsche Werte. Egal ob auf Kundenwunsch im Zubehör bestellt oder angeliefert. Seit diesen Erfahrungen original VW als Austauschteil und alles problemlos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Das kann aber mit allen Herstellern passieren. Ich hatte nie Probleme mit dem Teilen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.10.2016 Golf 4 / Lupo / Polo GTI von 2020 / GSXR 1000 Ort: Krefeld Verbrauch: 8-9 Liter LPG :) Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 394
Abgegebene Danke: 42
Erhielt 55 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
habe ebenfalls viele schlechte erfahrungen mit bosch lmm gemacht, fast alle die kamen waren defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Der Golf hat jetzt ein neues gebrauchtes Getriebe bekommen, das alte hat sich während der Fahrt dramatisch verabschiedet. Konnte jetzt mal einen funktionierenden originalen LMM testen. Der Fehler (Gemisch zu mager) tauchte trotzdem wieder auf. Ich könnte jetzt noch versuchen den Benzindruckregler zu ersetzten ansonsten wie vorgeschlagen nach Undichtigkeiten im Abgasbereich Ausschau halten. Melde mich dann wieder! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hi evtl. hilft dir das Video hier https://www.youtube.com/watch?v=eW5RD-laoA4 https://www.youtube.com/watch?v=jRvn2c-506Y Geändert von DJ EDDI (12.04.2018 um 11:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DJ EDDI für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (27.05.2018) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t AUM Gemisch zu Mager | 1.8tdennis | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 01.03.2017 13:26 |
AUM Gemisch zu mager | Matze1982 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 27.08.2016 15:24 |
1,8T: Gemisch zu mager | tom667 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.11.2013 10:56 |
Gemisch zu mager | Uncle_baer | Golf4 | 13 | 28.07.2013 21:12 |
Gemisch zu Mager | Tecnigasi | Werkstatt | 4 | 24.03.2010 03:42 |