![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wurde schon jemals der Kraftstofffilter getauscht? Wenn nein, erst den Kraftstofffilter tauschen 1J0201511A. Vorher verstehen wie die Entriegelungstasten der Schlauchkupplunge an den Benzinleitungen funktionieren: Kraftstoffpumpe Kannst du vorne im Motorraum üben an den Kraftstoffleitungen neben dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit. Batterie abklemmen, oder Sicherung der Benzinpumpe abziehen, Schutzbrille. Lappen zur Hand haben. Der Kraftstoffilter ist neben dem Schweller irgendwo Beifahrerseite. Kann auch daran liegen, dass die Gemischbildung sonst gestört ist, dass Luft in die Abgasanlage eindringt, oder der Benzinfluss sonstwie gehemmt ist. Trotzdem erst Filter ausschliessen für 10 €, sollte eh einmal gewechselt werden, dann weitersehen. Geändert von Omega (14.09.2017 um 20:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (14.09.2017) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (14.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Mit VCDS ![]() Die Werte sind interessant und sollten plausibel sein |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (14.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Group 31 kann ich nicht aufrufen da ich dafür VCDS registrieren müsste. Ich konnte die Fahrt heute somit nicht loggen ![]() Allerdings liegt tatsächlich noch eine Fehlermeldung vor: 17526 - P1118. Hat glaube irgendwas mit Heizstromkreis der LS zu tun. "Bank1-Sonde2, Heizstromkreis Unterbrechung" Geändert von istanesbasenberg (15.09.2017 um 13:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Dann registriere dich ![]() Prüfe mal den Ansaugbereich auf Undichtigkeit..... LG |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (15.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]() https://www.blafusel.de/obd/files/wbh-diag_0_89.zip Quelle: www.blafusel.de Damit kannst du auch Messwertblöcke auslesen. |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.789 Danke für 4.479 Beiträge
| ![]()
Ich sage auch "Ansaugsystem undicht" oder umgangsspr. *Falschluft*
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (15.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Sonde 2 ist nachm Kat und eher uninteressant für die Motorsteuerung. Trotzdem ist se hin. Auch wenn ich mich etwas ausm Fenster lehne, kann es dennoch indirekt damit zu tun haben. Wie komm ich da drauf!? Mir hat es Steuergerät das Gemisch extrem abgemagert, weil das Steuerventil von der Saugrohrumschaltung nicht angeschlossen war. Also muss nicht Falschluft sein, obwohl es am naheliegensten ist |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (15.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Habe jetzt mal die Fahrt zum LIDL mit wbh diag aufgezeichnet und hoffentlich die richtige Gruppe genommen: https://docs.google.com/spreadsheets...it?usp=sharing Beim Gas wegnehmen, während der Fahrt, ist der Wert meist auf ~2 gesprungen. Kann man damit was anfangen? Geändert von istanesbasenberg (15.09.2017 um 18:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So, habe heute mal alle Schläuche gecheckt, soweit das für mich möglich war! Ich musste feststellen, dass der "Öl-Einfüll-Stutzen" ![]() Ich nehme mal an, der Motor kann dort Falschluft ziehen und das Gemisch ist deshalb so mager. Werde mich nächste Woche mal auf den Weg zu VW machen und fragen ob er mir Ersatz besorge kann. Was meint ihr, habe ich den Fehler gefunden? Beste Grüße Basti |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Der Ventildeckel gehört bei dir nicht zum Ansaugbereich/Unterdruckbereich. Das Unterdrucksystem besteht aus Saugrohr und der Innenbereich der Drosselklappe, und die Unterdruckleitungen zum Bremskraftverstärker und Aktivkohlefilter und sowas. In diesen Bereichen kann Luft an der Drosselklappe vorbei "falsch" eingesaugt werden. Such diesen Bereich genauestens ab. Aber lass nicht den Kraftstofffilter ungewechselt. Schau auch nach Rissen im Abgaskrümmer. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (16.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Bei meinem 16V ist auch der Metallriegel der Drehverriegelung, die den Öleinfüllstutzen im Ventildeckel fixiert, aus dem Plastik einseitig ausgebrochen. Ebenso war der Öldeckel ausgeleiert, so dass es dort monate- oder jahrelang nie komplett dicht war. Alles kein ernstes Problem. Kann zwar sein dass dein Motordesign etwas anderes ist, er hat ja auch LMM. Aber es wird auch bei dir nicht die Ursache von Gemischbildungsstörung sein. Abdichten sollte man es schon. Blowby Gas das an den Kolbenringen vorbei unter dem Kolben ins Kurbelgehäuse geht, und über die Kurbelgehäuseentlüftung oder Bohrungen in den Ventildeckel geht, ist auch ganz normal. Deutet jedenfalls nicht auf Falschluft im ansaugtrakt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (16.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Lambda regelt ja. Die Ausreißer nach oben sind normal im Schubbetrieb. Es findet ja keine Verbrennung statt. Da hilft nur weiter nach Undichtigkeiten suchen. Als Hilfsmittel kannste Rauch zB einer E-Zigarette nehmen. Wo es sich reinzieht, ist's undicht. Alle Luft, die nach dem LMM in den Motor gelangt, stört die Gemischzusammensetzung. Anhand der Luftmasse wird die Spritmenge berechnet. Kommt ungemessene Luft hinzu, ist das Gemisch zu mager. Viel Glück bei der Suche |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | istanesbasenberg (17.09.2017) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.11.2016 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 38
![]() Abgegebene Danke: 18
Erhielt 7 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Konnte jetzt nur die Undichtigkeiten am Öl-Einlass finden https://youtu.be/hvTJ6Ldvb4E Schaut's euch an ![]() Geändert von istanesbasenberg (17.09.2017 um 19:34 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.8t AUM Gemisch zu Mager | 1.8tdennis | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 01.03.2017 13:26 |
AUM Gemisch zu mager | Matze1982 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 1 | 27.08.2016 15:24 |
1,8T: Gemisch zu mager | tom667 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 7 | 10.11.2013 10:56 |
Gemisch zu mager | Uncle_baer | Golf4 | 13 | 28.07.2013 21:12 |
Gemisch zu Mager | Tecnigasi | Werkstatt | 4 | 24.03.2010 03:42 |