Folgender Benutzer sagt Danke zu reactive für den nützlichen Beitrag: | Dani88 (08.08.2016) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Veni Vidi Vrums | ![]() Das ist schonmal definitiv falsch ![]() Wobei es zu empfehlen ist. Die mit e gas können das auch ohne pc. Hier mal ne Anleitung zum Drosselklappen reinigen am 1.6er und da steht auch drin wie man das anlernt: http://golf.getfreespace.de/download...en_1.6_AKL.pdf |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | Dani88 (08.08.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: | Dani88 (08.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Es wäre nützlich, wenn du die genauen Fehlercodes jeweils vom Fehler auslesen aufschreibst. Besser ist es man hat ein Diagnosekabel für 10 € und einen Windowslaptop und liest seine Fehler bei Bedarf jederzeit selber aus. Und es wäre sehr nützlich wenn du dir von den drei Werkstätten sagen lässt, was dort en detail wie überprüft wurde und welche Fehlerquellen warum ausgeschlossen wurden. Schau dir den Aufbau vom Motor an, es ist ein komplexes Gerät, auch für (Fach-)Männer: Über die schon angesprochene mögliche Falschluft in der Ansaugung, die Ventilsteuerung über Zahnriemen und die Nockenwelle. Die Benzinzuführung über den hoffentlich durchlässigen Benzinfilter und funktionierende Benzinpumpe und Einspritzventile. Die Steuerung der Zündung vom Motorsteuergerät über die Verkabelung und die hoffentlich korrekten und funktionsfähigen Zündkerzen. Die Abführung des Abgases durch hoffentlich funktionsfähige nicht verstopfte Katalysatoren und die korrekt funktionierende Abgasrückführung. Plus die Sensorik von Saugrohrdrucksensor, Kurbelwellen- und Nockenwellensensor, zwei Lambdasonden. Dann die ganze Elektrik Fazit: es ist nicht einfach solche relativ unspezifschen Symptome zu beheben, man muss einen guten Fachmann haben oder sich sehr, sehr viel selbst beschäftigen, oder Glück haben oder die Kiste abstoßen. Nochmal: Wenn Fachwerkstätten den Wagen wochenlang für Tests da hatten: Sprich persönlich und mit Notizblock mit genau den Mechanikern und schreib dir auf, welche möglichen Ursachen getestet wurden und wie. Unsystematisch kommst du nur durch einen Glücksfall weiter. Auch nicht alle möglichen Fehler werden vom Motorsteuergerät spezifisch registriert. PS: auch alle Hintergrundinformationen sind interessant: Wieviel km Laufleistung? Welches Benzin wird gefahren? Was waren die letzten Reparaturen? Irgendwelche Schadensfälle oder Auffälligkeiten in den letzten Jahren? Auch Motorkennbuchstabe oder Baujahr, aber da er E-Gas hat wird es wohl ein neuerer sein mit Einzelzündspulen. PPS: Die Lambdasonde kannst du bei Zündung aus einfach ausstecken, der Stecker ist fahrerseitig neben dem Motor an einer Halterung. Dazu das Kabel (siehe Foto) nachverfolgen. Allerdings schaut bei dir die Lambdasonde vermutlich nicht frontal aus dem Hitzeschutzblech des Abgaskrümmers heraus, sie kann auch um 180 Grad nach hinten versetzt am Krümmer sitzen. Also zwischen Motorblock und Krümmer. Einfach den Stecker trennen und sehen ob das Fahren dann besser wird (es kommt eine fette Fehlermeldung, aber egal): Den Stecker löst du, indem du den kleinen Widerhaken am Ende vorsichtig nach hinten unten drückst, ein kleiner Schraubenzieher und den Stecker etwas gegen die Steckeraufnahme drücken (zum Entlasten des eingerasteten Widerhakens) kann dabei helfen. Geändert von Omega (08.08.2016 um 19:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | Dani88 (08.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, also ich habe vorhin das Agr-Ventil abgesteckt und den Motor gestartet. Der Motor lief ganz normal weiter und es hat auch kein Lämpchen geleuchtet.Heißt dass das es am Agr-Ventil liegt? Vielen Dank Omega für deine ausführliche Antwort. Es waren komischerweise fast nie Fehlerspeicher hinterlegt. Das erste mal stand nur das E-Gas als Fehler drin. Das wurde dann repariert aber der Fehler trat weiter auf. Die anderen Male war das Auto ca. 2 Wochen in der Werkstatt gestanden. Es wurde nie nach einem Fehler gesucht, die Werkstatt ist nur jeden Tag mit dem Auto gefahren. Da aber genau zu diesen 2 Wochen kein Fehler aufgetreten ist und kein Fehler hinterlegt wusste die Werkstatt auch nicht weiter. Dann hat ein Bekannter mein Flexrohr ausgetauscht(seit dem das Auto bei jeder Kurve und anfahren poltert) und da stand im Fehlerspeicher das Agr-Ventil sporadisch drin. Laufleistung liegt bei 148000 km Getankt wird Super Plus Die letzte Reparatur war der Zahnriemenwechsel Schäden hatte ich keine bis auf einen kleinen Auffahrunfall 2013 Baujahr ist 2000 Liebe Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.04.2014 Bora 1.6 16V AZD Ort: Bayern Verbrauch: 7 Liter ∅ Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 3.774
Abgegebene Danke: 717
Erhielt 716 Danke für 603 Beiträge
| ![]()
Wenn mit AGR abgeschaltet das Auto fährt, dann ist das ein eindeutiges Zeichen. Wenn das Auto aber 20 km damit fährt das heißt nichts. Du sagst ja selber dass die Probleme nicht dauernd auftreten. So Fehler muss man langfristig beobachten bevor man ein Urteil fällt, also tagelang, oder ein paar Wochen. Auch der Fehler vom Abstecken des AGR kommt evtl. nicht sofort, sondern erst nach einer Weile. Aber normal ist es so, dass die Kiste gerade nur zufällig mal lief, dann macht man das AGR neu, und nach einer halben Stunde ist alles wie zuvor. Also beobachte das lieber mal ob das Auto mit abgestecktem Ventil ein paar Tage klaglos fährt, dann wird es wohl daran liegen. Was ist denn das mit dem E-Gas Fehler der nach Pedaltausch wieder da war? Was für ein Fehler war das genau? Vom Pedal selber? Das deutet ja darauf hin das irgendwas mit der Verkabelung oder mit der Elektronik irgendwo nicht stimmt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Omega für den nützlichen Beitrag: | didgeridoo (09.08.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.08.2016 Golf 4 1.6 16V Ort: Landsberg am Lech Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 99
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Guten morgen, ich denke ich werde jetzt erstmal warten bis ich die Dichtung vom Ansaugstutzen habe .Dann werde ich sie einbauen und ein paar Tage fahren und schauen ob der Fehler daran lag. Falls nicht steck ich das AGR-Ventil ab und fahre mal paar Tage. Wenn es nicht an diesen beiden Fehlern liegt weiß ich auch nicht weiter🤐 Das mit dem E-Gas war ja am Anfang die Vermutung als ich das Auto das erste mal in die Werkstatt gebracht habe. Das Auto nahm so ca. 1 mal die Woche plötzlich kein Gas mehr an.Erst wenn ich vom Gaspedal gehe und erneut drauf geht es wieder. Die Werkstatt meinte der Sensor für das E-gas stand auch im Fehlerspeicher. Also repariert für 180 Euro, Auto abgeholt und nach paar Tagen wieder das gleiche Spiel. Das Problem ist das es echt wie verhext ist, da das Auto immer läuft wenn es in der Werkstatt ist 😂 Meinst du es könnte an der Benzinpumpe liegen? Sie läuft aber immer an wenn ich das Auto aufsperre und die Tür öffne. Aber mir fällt auf das er fast immer spinnt wenn ich Grad beim Tanken war.Vor allem wenn ich an der Billigtanke war 😲 Liebe Grüße Dani88 |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Heckklappen Symbol leuchtet dauerhaft im KI, verzweifle bei der Suche. | The Knight | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 18 | 12.02.2015 15:21 |
ich verzweifle mit der endstufe | Bojov | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 18.03.2011 23:22 |
Scheinwerferblende..., ich verzweifle | SR-Razzer | Carstyling | 10 | 31.08.2008 16:45 |
Verzweifle am Felgen/Reifen-kauf | eiiier | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 8 | 28.05.2008 17:04 |
Ich verzweifle noch mit meiner Alarmanlage | mp3chekker | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 12.05.2006 12:41 |