|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.08.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, liebe Golfgemeinde. Ich fahre einen Golf 4 (EZ 2001, 105 PS, 154000km). Im Bereich Türen und Kotflügel, unten, bildet sich Rost bzw. wurden die Stellen wohl mal (unzureichend) behandelt. Beim Autokauf fiel dies nicht großartig auf. Nach dem ersten Winter kam dann der Rost zum Vorschein. Jetzt will ich damit zum TÜV, war auch schonmal unverbindlich da und der meinte, wenn er da gegen klopft und durch kommt oder was abbröselt, könnte er nicht durchn TÜV kommen. Meine Frage ist, kann man diese Stellen sehr gut behandeln, und vor allem wie um viell. kurzfristig damit er erstmal durchn TÜV kommt oder direkt langfristig, damit ich Ruhe habe? Ich will natürlich so wenig Geld ausgeben wie möglich. Oder muss ich das professionell machen lassen? Die Beifahrerseite ist da der schlimmere Kandidat, bei der Fahrerseite rostet es auch ein wenig, aber (noch) nicht so schlimm. Der vom TÜV meinte auch, die Beifahrerseite wäre problematisch. Vielen Dank für Eure Antworten! Ich habe nat. die Suche schon bedient, aber einige Threads liegen schon lang zurück und ich dachte viell. gibt es ja heute auch alternative Methoden (oder Produkte die man einsetzen kann) zur Reparatur. Fahrertür https://www.directupload.net/file/d/...b3xjdg_jpg.htm ![]() Fahrertür: https://www.directupload.net/file/d/...llh9k8_jpg.htm ![]() Fahrertür: https://www.directupload.net/file/d/...y4lfch_jpg.htm ![]() Beifahrertür: https://www.directupload.net/file/d/...5yvn5t_jpg.htm ![]() Beifahrertür: https://www.directupload.net/file/d/...td2eev_jpg.htm ![]() Beifahrertür: https://www.directupload.net/file/d/...8qencj_jpg.htm ![]() MfG Fabian Geändert von theme123 (02.12.2018 um 16:39 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | theme123 (02.12.2018) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu B-5555 für den nützlichen Beitrag: | theme123 (02.12.2018) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Es gibt Reparaturbleche: "2x Kotflügel Teilstück vorne li+re" den unteren Teil vom Kotflügel für den GOLF 4: https://www.atp-autoteile.at/de/sear...gel/vw-golf-iv Geändert von Flying (02.12.2018 um 17:43 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flying für den nützlichen Beitrag: | theme123 (02.12.2018) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.12.2012 Ort: Würzburg Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 326
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 8 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hier mal der Link: https://forum.fahrzeuglackiererforum.de/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.08.2014 GOLF 4 1,4 16V 55kW Ort: Wien Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1.911
Abgegebene Danke: 398
Erhielt 409 Danke für 348 Beiträge
| ![]()
Ich empfehle: Sich zu einer kleinen Flex (Winkelschleifer) : Rund- und Topf-Stahldrahtbürste dazukaufen und damit den meisten losen Rost abschmirgeln. z.B.: https://www.amazon.de/Bosch-Topfb%C3...81&sr=8-2&th=1 Mit Rostschutzgrundierung 2x dick überpinseln - beim zweiten mal (mind. nach einem Tag) mit anderer Pinselstrich-Richtung. Darüber nach ordentlicher Durchtrocknung PKW-Unterbodenschutz auftragen. Geändert von Flying (11.04.2020 um 09:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheiben tönen Selber machen oder machen lassen? | V5Cruiser | Carstyling | 42 | 02.03.2013 22:36 |
Selber machen oder machen lassen? | smartone | Pflege | 19 | 07.03.2011 20:05 |
Auto aufpolieren lassen/ selber machen | MaalFriese | Pflege | 31 | 15.06.2010 13:51 |
selber machen oder zum lakierer | pepe | Carstyling | 25 | 30.06.2009 14:13 |
Zahnriemenwechsel, selber machen oder in Werkstatt machen lassen? | Otma | Golf4 | 10 | 06.06.2008 20:53 |