Folgender Benutzer sagt Danke zu Schmuppes für den nützlichen Beitrag: | ratbaron (29.06.2021) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Ich hatte vor kurzem wieder so einen G4 da, da war direkt am Bogen zur BKV der Schlauch aufgeplatzt. Führe auch zu schlechtem Leerlauf und Anfahrverhalten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Jetzt habe ich die Daten nicht kopiert ich Schussel, habe ja nun Urlaub. Nun zu euren Ideen, das mit dem Öl im Kerzenschacht habe ich auch schon mal gelesen, dieses ist bei mir aber nicht der Fall, alle Schächte sind trocken, nun das mit dem defekten Schlauch von der DK zum BKV kenne ich auch schon als Fehler ist bei mir aber auch net der Fall. Das Gummi vom Filterkasten zur DK ist auch ok, dann hatte ich die Ansaugbrücke unter Verdacht, mal mit Bremsenreiniger abgespült aber auch da war nichts an Veränderungen zu spüren. Sollte es wirklich der Bauart der Motoren geschuldet sein das sie sich so verhalten? Im Stand ruckelt er mal mehr mal weniger, beim beschleunigen unter 2000 U/Min mal ja einige Tage auch nicht, und diese 780 bis 790 U/Min sind wirklich normal?? Wenn ich an der Kreuzung ein wenig Gas gebe so auf 1000 U/Min dann ist das ruckeln fast weg. Leider kann man das Standgas nicht einstellen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich lese ihn heute nochmal aus und gebe die Werte an. Mal ein wenig abschweifend von diesem Thema und bevor ich ein neues Thema hier öffne mal eine Frage zu der Verkabelung der ZV. Habe mir einen Funkfernsteuerungs Set für die ZV gekauft und möchte sie gern einbauen, soweit so gut nun habe ich im Netz auch eine Menge Videos dazu gesehen, die meisten oder eigentlich alle haben neben der ZV aber auch elektronisch Fensterheber, ich dagegen Kurbeln. In den Videos wurde immer nur der große Stecker abgezogen, zwei Kabel ausgepinnt, zwei Kabel an PIN 04 und an PIN 24 gelötet und den Restt natürlich angeschlossen. Da ich aber Kurbeln habe, habe ich ja auch nicht diesen Stecker, wie müsste ich die Kabel bei mir richtig belegen?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich muss mich bei euch entschuldigen aber ich habe die letzen Tage damit verbracht hier Bilder einzustellen, wie gesagt ich habe es versucht und nun hoffe ich das es klappt. http://www.golf4.de/images/attach/jpg.gif 38B761C4-A862-4FEC-8B2B-C936BF6BBB33.jpg (65,2 KB) 719FDE3A-96DE-4981-B4A8-2A23FF8D16F8.jpg (60,7 KB) 36EF31B6-926D-4547-B7E4-09ED3E433FCC.jpg (69,6 KB) 6124C4D1-D534-45AF-88CF-55A27544A875.jpg (79,1 KB) 738FE16F-8B4C-4796-9988-C068BCC0405B.jpg (79,8 KB) 6FB8E563-9A0C-4CDD-95E3-1FF0B46F99E6.jpg (79,9 KB) 9BF75B40-F20A-4567-A8FE-B9F5103C8AA7.jpg (83,5 KB) F3780409-8F7F-4154-840 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So habs wohl doch endlich geschafft, musste hier am MacBook echt rumexperimentieren um das hinzubekommen. Bei eingeschalteter Zündung liegt der Druck tatsächlich bei 990 mBar, das Foto hatte ich leider nicht gemacht, man sieht aber deutlich die Drehzahschwankungen im noch fast kaltem Zustand wenn die Kaltstartphase beendet ist. dem Tag schwankten sie von 620 bis 800 U/Min. auf ein zwei Bildern ist 680 zu lesen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Das heißt der Wert bei Motor aus wird angezeigt als ca 990 und im Leerlauf hast die Werte wie auf den Photos ?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ja genau, hatte nur kein Bild gemacht als ich die Zündung angemacht hatte aber ja der Wert war genau 990
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hatte den Golf heute nur mal im Stand warmlaufen lassen, war der Horror. Erst waren die Drehzahlen wie auf den Bildern so bei 1200 U/Min dann runter auf 900 dann 800 und ziemliches ruckeln und dann runter auf 630 bis 780 Umdrehungen schwankend. Habe dann ein wenig beschleunigt so auf 1000 Umdrehungen und dann fing er an zu schwanken, immer zwischen 1000 und 1200 Umdrehungen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Bin der Meinung das ist zu wenig Unterdruck im Stand ! Du solltest mind 650-800 weniger haben als Atmosphäre bei Leerlauf und DK zu Sensor Defekt oder doch noch was undicht ! Kannst ja ggf mal mit einer manuellen Ladedruck Anzeige kontrollieren |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Aber was genau könnte noch undicht sein, was müsste ich noch kontrollieren, Messinstrumente habe ich weiter keine.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Billige ladedruckanzeige mit negativ Bereich verbauen Beispiel https://www.ebay.de/itm/52mm-Auto-LE...-127634-2357-0 Falls gleiche Werte wie dein Saugrohr Sensor : Unterdruck sYstem undicht bzw. drosselklappe macht nicht komplett zu Falls abweichende Werte : Sensor Defekt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.10.2020 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 120
Abgegebene Danke: 68
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Ich kann vielleicht die Tage mal die Werte mit meinem APE abgleichen, falls es hilft. Der hat ein sehr ruhiges Standgas und läuft insgesamt derzeit recht gut.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.08.2020 VW Golf IV Ort: Mesekenhagen Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 177
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ah, da haben ich dann noch Fragen, muss ich dei Anzeige an den Unterdruckschlauch von der DK anschließen und Frage zwei wo befindet sich der Sensor und kann man ihn relativ einfach wechseln falls defekt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Unterdruck Schlauch für die Anzeige wäre am ansaug Sammler also hinter der DK Zum Beispiel am gleichen Anschluss wo der Benzindruckregler angeschlossen ist Geber Saugrohrdruck weiß ich bei dem Motor leider nicht entweder an der Ansaugbrücke integriert oder ebenfalls mit Schlauch an der ansaugbrücke verbunden. Manche Motoren haben den Geber auch im Steuergerät aber glaube beim G4 gabs das nicht mehr So oder so, der Sensor ist Tauschbar |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 AQY 2.0Liter Benziner Motor ruckelt im Leerlauf | Turanboy | Werkstatt | 14 | 29.09.2012 04:32 |
1.6er Motor ruckelt - Drehzahl schwankt in Leerlauf | northpower | Werkstatt | 1 | 26.06.2012 21:39 |
1,9 TDI ruckelt im Leerlauf | Dave83 | Werkstatt | 1 | 04.06.2012 19:47 |
Motor Ruckelt im Leerlauf !!!HILFEEE!!! | GTI-VR6 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 21 | 16.11.2011 15:23 |
ALH ruckelt im Leerlauf | Asco | Werkstatt | 24 | 18.02.2009 10:36 |