![]() |
![]() ![]() |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hallo... also erstmal... sobald deine Karre älter als 10 Jahre ist, übernimmt VW Garnix mehr auf Kulanz... Da du aber einen neuen Motor bekommen hast, kann ich dir nicht sagen wie lang du Garantie vereinzelt auf diesen hast... aber ich glaub es ist aussichtslos! Ich hatte vor kurzem das gleiche Problem -> Motorraum voller Öl Allerdings läuft mein Motor noch einwandfrei.. Gut genug reagiert! Ich kann dir nur sagen.. ich kenne keinen Hersteller der 10 Jahre Garantie auf einen Fehler übernimmt.. VW macht das schon sehr gut... kann dir da von Baufehlern bei Chrysler berichten wo mehrmals das Automatikgetriebe eingegangen ist, und es wurde nichts übernommen (beim ersten mal 30%) obwohls ein zugegebener Baufehler war... also 10 Jahre sind da schon sehr zufriedenstellend... Zur Heizung -> Reine Gewissensberuhigung... sie hilft zwar, aber trotzdem kanns passieren.. ist ein Baufehler.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Was hast du nach dem Fehler gemacht? Einfach weitergefahren oder hast du Öl gewechselt etc.???? Hab einfach total Schiss, dass das Auto die nächsten Tage komplett Schrott ist. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
Also ab welchen Modelljahr weiß ich leider nicht genau dachte aber so ab 2000 (?) Also die Heizung erkennst du daran das an den Schlauch (Siehe Bild wo der weiße Strich ist) ein Kabel weggeht! Und wenn vom Öldeckel ein Schlauch weggeht wie der schwarze Strich auf dem Bild hast du auch eine Durchlüftung. ![]() Naja ob Nachrüsten oder nicht ist so eine Sache. Muss jeder für sich entscheiden. Wenn du keine Kurzstrecken fährst ist es vllt. nicht wirklich nötig. Aber wie gesagt muss jeder für sich entscheiden. ![]() Hab bei meinem auch keine Nachgerüstet weil ich keine Kuzstrecken fahre bzw. im Winter eh vermeide. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Ort: Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
so.. bei mir hat das selbe problem eingesetzt... öllampe ging an.. gleich rechts ran und in motorraum geguckt.. wie zu erwarten war alles voller öl. bin dann gleich zu vw und habe denen von meinem problem erzählt.. die gucken sich den nun an.. meine frage ist... habe ich anspruch auf eine leihwagen?.. ich habe meinen golf vor 2 wochen erst gekauft.. habe also mobilitätsgarantie usw.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2008 Bora Variant 1.9 TDI Ort: Rehburg NI-KK 784 Verbrauch: 6,3
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Problem hatte ich ja auch. Sehe ich das richtig, dass ich einfach nur wider Öl draufkippen soll und dann wars das schon? Ansonsten denk ich darüber nach, ob ich mit diese Durchlüftung und die Heizung selber nachrüste, da ich mich auch im tiefsten Winter auf meinen Autowagen zu 100 Prozent verlassen will. Sonst nochmal mein Fall hier: kompletter Motorölverlust |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.12.2008 Golf 4 Ort: Hamburg Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich werde es auf alle fälle machen lassen, VW sagte mir grad sie werden es NICHT bezahlen... muss nun nochmal mit meinem Händler sprechen ob die das bezahlen.. kosten ingesamt 230 euro.. Mal sehen was da nochh kommt... entscheidet sich heute abend.. vw sagt ich kann froh sein das mein motor heil geblieben ist... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Motorschaden durch Frost vermeiden (1.0 , 1.4 und 1.6 16V ) | DIEsEL_AT | Werkstatt | 43 | 19.12.2012 10:41 |
Motorschaden beim 1.4er wg Frost? | mb.deluxe75 | Golf4 | 10 | 24.12.2007 13:13 |
Motorschaden beim 1.4 durch Frost | Silberruecken | Golf4 | 6 | 22.04.2007 12:38 |