Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.10.2008 Ort: Hessen
Beiträge: 293
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]() VW Syncro mit Haldex-Kupplung (4Motion) [Bearbeiten] Beim 4Motion-System mit Haldex-Kupplung handelt es sich um eine elektronisch geregelte, nasslaufende Lamellenkupplung, ähnlich der Visco-Kupplung, nur dass diese durch die Elektronik schneller anspricht und ein höheres Drehmoment übertragen kann. Die Kraftverteilung bei Normalfahrt, das heißt, das Fahrzeug fährt geradeaus auf ebener Strecke mit gleichmäßiger Geschwindigkeit, beträgt 90:10. 90 % der Motorleistung wird auf die Vorderachse übertragen, die verbleibenden 10 % treiben die Hinterachse an. Erkennt die Elektronik sich ändernde Straßen- oder Lastzustände, zum Beispiel bei Kurvenfahrt, Anhängerbetrieb, Bergauf- oder Bergabfahrt, so verändert sie die Kraftverteilung. Der Regelbereich der Elektronik reicht von den vorgenannten 90:10 hin zu 40:60. Bei erhöhter Zugkraftanforderung wird bis zu 60 % der Motorleistung an die Hinterachse abgegeben – die verbleibenden 40 % treiben weiterhin die Vorderachse an. Sollten die Räder der Vorderachse keine Kraft auf die Straße übertragen, zum Beispiel bei Straßenglätte oder durchdrehenden Reifen, wird kurzzeitig die gesamte Motorleistung auf die Hinterachse übertragen. ABS und andere Fahrdynamikregelungen können auch hier verwendet werden. Wie bei der Visco-Kupplung der ersten Generation besitzt die Haldex-Kupplung die Möglichkeit, auch bei Rückwärtsfahrt Kraft an die Hinterachse weiterzuleiten, was im Gelände durchaus sinnvoll ist. Bei ausgebauter Kardanwelle erfolgt der Antrieb nur auf die Achse des am Motor angeflanschten Getriebes. Die Haldex-Kupplung wurde von VW in Kooperation mit der schwedischen Firma Haldex entwickelt. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/4Motion |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Ist schwerer,braucht man als normaler Fahrer nicht,außer man startet immer Vollgas. Der einzige Vorteil ist die Traktion.Sonst handelt man sich nur Nachteile ein. Wie gesagt,höheres Gewicht,braucht Platz,weniger Seitenführungskräfte. Wer auf dem Land wohn oder öfter Hänger zieht,super System.Sonst brauchts keiner. Also wer von euch V6 oder R32 Fahrer wohnt auf dem Land oder zieht regelmäßig Anhänger? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Downsizing-Gegner | ![]() Zitat:
fakt ist.. VR fährt man, weil es was besonderes ist und man spaß an einem etwas größeren motor hat, der aber trotzdem in ein kleines auto bzw in einen kleinen mototraum passt. dann hat man einen motor, der sich vielleicht den einen oder anderen liter mehr genehmigt und auch nicht der absolute überflieger ist. trotzdem liebt man ihn, wenn man einen fährt. ![]() wie zb. a3 bzw tt oder passat 3c. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
so sehe ich das auch!! der .:R ist das non plus ultra!! und wer da sagt, dieser wäre lahm, der hat völligst einen an der klatsche!!wem das zu langsam ist, der hat doch gar keine ahnung!!der geht ab wie schmidts katze!! ![]() ich bin des öfteren bei nem kumpel im golf 3 VR6 mitgefahren, und der hatte schon nen wahnsinns anzug!!der .:R geht da noch um einiges besser!!und von wegen nen 1.8T 180ps wäre da schneller, niemals!!da brüllt sich der .:R vorbei und lacht.. denn der, eigentlich blöde, vergleich zwischen 1.8T und 3.2 ist ja nunmal das T!!der vergleich würde nur ziehen bei 1.8 vs. 3.2!!oder dann eben 1.8T vs. 3.2T! desweiteren kann mir doch keiner erzählen er wäre permanent dabei auf der straße "manta manta" zu spielen oder macht aus jeder ampel nen viertel meile rennen!!wir sind doch fast alle ganz normale leute, die ihren golf einfach nur zum fahren nutzen, und nicht um 24 h am tag der schnellste zu sein!!sicherlich ist der .:R unvernünftig, aber geil!!genau so aber auch nen 1.8T, der muß genau so nicht sein, is aber trotzdem geil wenn man einen hat!nen 1.6 würde genau so ausreichen um auf arbeit zu fahren oder einzukaufen..! und warum wird denn hier in einem golf4 forum bzw.nem VW forum "alles" von vw schlecht gemacht bzw.mit anderen herstellern verglichen!?entweder ich bin VW / G4 fan und steh zu meiner marke oder bin hier falsch! hat schon mal einer in so nem schwulen focus drin gesessen??mit ihrem ekelhaften, abgespaceten armaturenbrett und der total beschissenen verarbeitung?desweiteren is die form, vor allem der arsch des focus ja mal total abartig... ![]() also was soll das?wenn jemand den G4 / VW so kacke findet uns sich nen anderes auto gekauft hat und damit angeblich besser fährt, dann ist das ok für ihn, aber keiner will hier andauernd hören wie scheiße doch der Golf bzw.VW ist und angeraten bekommen sich doch lieber ne reisschüssel oder so nen focusraumschiff zu kaufen, das interessiert in einem GOLF4 forum keinen!!(außer die sowieso nicht wirklich VW fan sind) ich steh zur marke Volkswagen mit allem was dazu gehört, und der .:R 32 ist und bleibt mein traumwagen, wenn nicht dieses jahr, dann halt nächstes, aber irgendwann hab ich mal einen!!und dann lach ich noch mehr über sowas! ![]() also, ich wollt hier keinem aufn schlips treten oder beleidigen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
und vom 180ps 1,8t hat hier auch keiner gesprochen...es ist nur so der BAM gleichschnell ist,weniger verbraucht und günstiger und agiler ist... Aber jeder muss wissen,wofür er sein Geld verbrennt...ganz einfach... ps. ich finde den focus rs total geil..sieht klasse auch und ledert den R richtig weg... fährt sich gut,und ist gut verarbeitet.... Geändert von K.-Concepts (24.05.2010 um 16:14 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Welch eine kindische Diskussion! Beim 1.4er könnt ihr von mir aus von einer "lahmen Karre" sprechen aber doch nicht bei einem Golf mit 6 Zylindern und 241 PS? :-D Sicherlich gibt es einige Turbos die besser gehen aber auch schonmal drüber nachgedacht,dass die 3.2L Hubraum son bisschen wiegen? Ich liebe diese S.C.H.W.A.N.Z-Vergleiche :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.04.2010 Golf IV Ort: Mügeln TO - Verbrauch: 7 l
Beiträge: 185
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
und wieso baust dir nen 3.2 in nen golf 2? wenn dir ford so gut gefällt dann nimm nen fiesta und bau nen rs rein.. und jeder rs oder st oder wie auch immer diese schleudern heißen, in denen ich bisher gesessen hab, waren im vergleich zu nem golf bzw. .:R kacke verarbeitet...ford halt ->müll @jubiRico: genau!!darum versteh ich das ja nicht!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]() Eben.Also wofür Allrad? Aber nun schlagt euch nicht die Köpfe ein. Ich denke R32 und V6 Fahrer sind zurecht stolz drauf und werden ihre Gründe haben warum sie diese Autos fahren. Jeder hat da eben einen anderen Geschmack und setzt da andere Prioritäten an das Fahrzeug. Ich mag z.B. eher Kombis lieber. Aber das von Kenny69 ist Blödsinn.Für einige ist ein R32 bestimmt ein sehr begehrenswertes Auto. Aber ein ist der R bestimmt nicht,das Nonplusultra.Zumindest nicht wenn man keine rosa VW Brille auf hat. Da gibts im VAG Konzern ganz eindeutig sportlichere Autos. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 vw Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 805
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() wenn so was höre,ford halt müll.--keine Ahnung--..also,hast du noch keine rs oder st gefahren... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubvernichter | ![]() Ein 3.6er im 2er Golf geht sicherlich gut? ![]() Auf der Landstraße macht das Auto aber kein Spaß mehr mit dem ganzen Gewicht auf der VA. Oder täusche ich mich? ich gehe davon aus dass es ein reiner 1/4meile Wagen ist. Zum Thema Ford: Ist schon interessant dass ihr mittlerweile nur noch mit der besseren Verarbeitung des Golf kommt. Hat er denn sonst keine Vorteile mehr gegenüber dem Focus? Recht interessant.... ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich weiss nich ob ich lachen oder weinen soll ....das der wahnsinn...es reden hier leute gegeneinander wo einer ahnung hat und der andere es denkt... frage 1: wozu braucht man allrad ? damit mein auto in kurven nich ausbricht ? schaltet 4 motion ein wenn das heck ausbricht ? frage 2: wenn ich nen 300ps turbomotor habe und dem am start mal voll ausreize dann muss da nichts regeln oder wie soll ich das verstehen ? wobei ein 1,9 tdi im golf 4 da schon regeln muss ? bitte ? und warum solltest du mit nem 2er der nen r36 drin hat auf der landstraße keinen spass haben...klar der motor is ja so schwer das der golf in kurven geradeaus fährt ![]() ![]() achja und beim thema ford vs vw...klar verarbeitung sehe ich erstmal ganz oben zumal ich bei audi arbeite und da am tag halt *fast* nur gute verarbeitung sehe....warum arbeite ich nich bei ford...tja.. ford vom fahrgefühl.....wer es mag soll ihn fahren... nen ford muss hubraum haben und nen pferdchen drauf haben..diese komischen volkskisten von ford kannste vielleicht leuten andrehen die mit einer holzlatte vorm kopf rumrennen....da fahr ich ja lieber skoda da bekomm ich wenigstens keinen brechreiz..... ich als r32 fahrer ziehe mich nun aus diesem thema zurück weil mir das hier zu lächerlich wird mit manchen leuten.... Geändert von *GOtt* (24.05.2010 um 22:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Meiner Meinung hat das mit Schwanzverlgeich nix zu tun. Der R ist nun nicht grad ne "lahme Karre". Man kommt jedoch deutlich günstiger an die gleiche Leistung (auch im Golf), allerdings hat man dann immernoch keinen R ![]() Mein Vergleich hat man wohl falsch verstanden. Wie schon einige hier gesagt haben macht sich nen "leichter" 1,8T auf der Vorderachse besser als nen dicker 6Ender... Mag sein, dass sich der 1,8T auch besser fahren lässt im direkten Vergleich auf der Rennstrecke. Was ich aber auch geschrieben habe zu diesem Vergleich: Egal was man für einen Golf fährt, egal wieviel Leistung er hat, nen R ist und bleibt einfach was besonderes. So ein Auto kauft man auch nicht zum einkaufenfahren. Hätte ich das Geld für den Unterhalt würde ich auch nen R fahren wollen! Mit so einem Auto fährt man aber nicht in den Urlaub oder nutzt ihn im Alltag zum Hänger ziehen oder der gleichen. Daher fahre ich einen 1,8T und bin damit vollkommen zufrieden. Trotzdem krieg ich jedesmal wieder Zuckungen in der Hose wenn nen echter R32 an mir vorbei fährt ![]() Geändert von Finiss (24.05.2010 um 22:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
![]() Zitat:
Bin Sonntag den .:R32 auffer Bahn gefahren..... Kofferraum voller Gepäck, 2 Personen vorne 2 Personen hinten + Kind Und ich kann mich überhaupt nicht beschweren, bis 240 zog er recht gut durch und ich hätte noch weiter gehen können. | ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |