|    |  
                            
                           |  
|    Autoputzer     |     
                        
                        Wenn der Motor über ne halbe Stunde läuft, is gar nix eingefroren. Außerdem tritt der Effekt erst bei -10 Grad und kälter auf. Dass bei warmen Motor mehr Öl drin ist, ist normal, es dehnt sich ja auch aus. Also brauchst da keine Angst haben. Lass nen Ölwechsel machen und fahr weiter        |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 03.02.2010  Golf 4  Ort: Dortmund  Auf der Autobahn verloren  Verbrauch: 5.5-10L Benzin/ ca.10L Gas (Prins Gasanlage  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 aber habe auch gehört das die auch ausnahmen machen oder sowas... versuchs doch einfach mal    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Neuer Benutzer   Registriert seit: 03.02.2010  Golf 4  Ort: Dortmund  Auf der Autobahn verloren  Verbrauch: 5.5-10L Benzin/ ca.10L Gas (Prins Gasanlage  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 18
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Ist ja auch SUPER wetter bei uns hier in Dortmund schöne sonne und gefüllte 6 grad ![]() Das mit dem ölwechsel überlege ich mir auch, WEIL ich so ein billiges öl reingepackt habe um zu gucken ob nicht vllt die ölwanne kaput wäre oderso... Könnte ja sein xD meiner ist echt tief   kommt auf keine normale bühne hoch darum....Meinst du ich sollte das alte öl (Das billige) drin lassen und einfach gutes reinpacken?!?!?! Oder ganzen ölwechsel... bin auch seit 1 jahr führerschein besitzter :P also neu, aber sehr interesiert an autos undso, weis garnicht wieteuer so ein ölwechsel undso ist... Azubis haben nicht immer so ein hohes buget    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 31.01.2010  Audi A4  Ort: OB / NRW  
                                        Beiträge: 112
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        eine frage, ich habe meinen 1.4 16v vor einer woche gekauft, mit einem austauschmotor drin vom lupo   wenn ich jetzt nach VW fahren, können die mir anhand der motornummer sagen ob der motor in der rückruf aktion war?    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer  Registriert seit: 11.11.2009  Golf 4 1.4  Ort: Aachen  Verbrauch: Alle 50km muss ich anhalten und Spirt ablassen  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 176
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |      Es gab nie eine Rückrufaktion. Ob die beheizbare KGE eingebaut ist, kann man sogar selber sehen, wenn man die Motorhaube aufmacht. Ein paar Seiten weiter vorne in diesem Thread sind sogar Fotos und Beschreibungen dazu.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |      Wie jemand schon sagte es gab nie eine Rückruf Aktion VW hat ganz klar öffentlich gesagt es gibt den Fehler die Personen die es nicht haben bekommen es bis 10 Jahre nach Bau kostenlos dran gebaut und erhalten im falle eines schadens kostenlos ersatz. VW hat aber ausdrücklich vermerkt das kein Kunde angeschrieben wird.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 08.01.2010  Golf IV  Ort: Stuttgart  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 11
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo, an alle denen der Motor eingefroren ist,...  mir selber is das am 20.12.2009 passiert,... hab mich aber nie unterkriegen lassen,.. im klaren bedeutet das ganze für mich dran bleiben,.. mein auto is noch n '98 baujahr udn somit 12 jahre alt,.. das ganze fing so an... Wurde eingeschleppt zu VW, udn dann hieß es gleich der Motor is eingefroren. Später wurde dann eine Sonderkulanzanfrage an das Werk in Wolfsburg geschickt. die prommt abgelehnt worden ist Grund war das auto is 2 jahre zu alt sie zahlen nur bis 10 Jahre auf den Schaden . Hab aber ned aufgegeben ab einen Brief an VW gescht mit allen unterlagen und udn Kopien des Servichefts und so,... nach 2 Wochen kam eine Antwort mit der erneuten begründung das auto is zu alt. ich dachte so das kann ned war sein  die leut dort oben können ned 10 jahre lang hoffen das nix passiert udn dann nix mehr zahlen bzw. es darf einfach ned passieren das der einfriert  das is einfach n Produktfehler udn das wissen die leut ja auch,.. als kurz drauf hab ich mal wieder in Wolfsburg angerufen und hab ne weile mit denen telefoniert hab mich dann auch nach langer diskusion zur kulanzabteilung persönlich verbinden lassen udn wollte dort den chef sprechen,.. der überprüfte das ganze nochmals udn um genau zu sein am nächsten mrogen bekam die werkstatt die nachricht das VW 100% der materialkosten übernehmen also cih wollte das die den wert mehr oder weniger auf das material setzte, bei dem bekannten der das gleiche machten kamen zum schluss 50 % arbeitszeit und 50% materialkosten raus ,.. in den letzten tagen hab cih dann selbst den motor eingebaut,.. bzw. mann muss sagen das ich nen großen schaden hatte da eine nocken welle durch das ganze sich festgefressen hatte und die ventile dann auf den kolben aufgeschlagen hatte,.. also es ist somit ned immer nötig den kompletten motor zu erneurn manchmal langen auch nur ein paar teile,.. ich hoffe nun das ihr alle nicht aufgebt und auch positive antworten bekommt ! und lasst euch ned unterkriegen!!!   Grüßle ( und sorry wegen rechtschriebfehlern   )
                 |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.02.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 17
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,    ich bin neu hier und habe ein Problem.. also zu meinen Golf 4 Daten Golf 1,4 16 V 75PS Bj 1999 Gestern bin ich zur Schule gefahren und kurz bevor ich geparkt habe,hat die Öllampe geleuchtet habe geparkt und dachte es wäre zu wenig öl drin,da der golf 1,4 16v sowieso immer viel öl verbraucht als sonstige autos. naja dann bin ich halt nach der schule wieder nach hause bis zu mir nach hause sind es ca. 10 km bin dann halt sher langsam gefahren und habe nicht draufgetretn. als ich dann zu hause war öffnete ich die motorhaube und sah das der ganze motorraum voller öl war. aber solange ich gefahren bin lief ehr weder unruhig noch war er laut... was könnt ihr mir dazu sagen.. danke für jede hilfe..!!! meine frage ist jetzt muss ich zur werkstatt oder kann ich selber was machen?? Geändert von onur89 (16.02.2010 um 12:49 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 19.07.2009  VW Golf 4  Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -  
                                        Beiträge: 28
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Hallo,   kommt jetzt drauf an, wie dein Motor die fahrt ohne Öl verkraftet hat. Bewegen würde ich das Fzg nicht mehr, von der Werkstatt abschleppen lassen um mehr Schäden zu vermeiden. Die Werkstatt schaut dann, ob was den Geist aufgegeben hat. Im Notfall kannst ja mal einen Kulanzantrag stellen, mit viel Glück klappts vllt. Gruss Martin  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 16.02.2010  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 17
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also der wagen ist noch top..keine geräusche nichts!!   er hört sich ziemlich gesund an,habe nach dem aufleuchten öl nachgefüllt und die lampe war dann auch sofort erloschen..  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 01.01.2009  Golf 4  Ort: Mayen  MYK-HT 989  Verbrauch: ~9,2  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 542
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |      onur89    es lohnt sich den Thread komplett durchzulesen ansonsten ist doch auch schon alles in deinem eigenen Thread geklärt worden.. nebenbei bevor es ein admin sagt pushen nur einmal pro tag..doppelposts werden nicht gerne gesehen dafür gibts den edit button  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Grey Diamond   Registriert seit: 23.10.2009  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 5.564
                                  Abgegebene Danke: 45  
		
			
				Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Schau mal  im Forum nach oder geh mal ein paar Seiten zurück da steht irgendwo genau wodurch das kommt. Soweit ich weiß friert dieses Kondenswasser wodurch das Öl nicht so läuft wie es soll  das Öl sammelt sich und durch den druck kommts oben alles raus. Habe gelesen das es für den Öldeckel einen Extra Lüftschlauch gibt hatte hier ab er bisher nur einer verbaut.
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 27.01.2010  Golf 4  Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00  
                                        Beiträge: 9
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        also auch wenn die Öl-Lampe jetzt aus ist, ich würde nicht mehr fahren, hatte diesen Winter auch das frostproblem und als ich das öl ab lies kam nur noch crem-farbenes raus, --> also wasser im Öl, demnach verlierst du extrem an "schmier" Wirkung, und rein preislich knapp 100 euro die KGE an sich (kann aber auch ausgewaschen werden wenns der Frost nicht gesprengt hat) und dieser Nachrüstsatz (Durchlüftung mit Heitzung) kostet auch knapp 100 euro und der einbau hätte 75 euro gekostet, aber ich habs selber gemacht weil mir 75 euro einfach zu viel sind für die paar Schläuche und die zwei Kabel   mfg Zmischi  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Neuer Benutzer  Registriert seit: 29.12.2009  Golf 4  Verbrauch: 7,4l  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 8
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        meinen hats auch erwischt:-(   morgens zur arbeit gafahren und so knappe 20 m vorm betrieb leuchtet aufeinmal die öllampe udn ales am piepen^^ motor sofort ausgemacht und aufn hof rollen lassen motorhaube aufgemacht da tropfte das öl schonvon der motorhaube runter und der ganze motorraum war voll das ende vom lied sind knappe 300 euro werkstatt rechnung :-(  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Benutzer     |     
                        
                        hatte auch schon so ein ähnliches problem das mein öl im ganzen motorraum verspritzt war...das gute daran war nur ich wollt grad in de werkstatt aber wegen was anderes...*g*...also bei mir war der schlauf verdreckt der der zum ölfilter geht...aba bei mir wars noch halb so schlimm...
                     |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| 1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust | 
 
  |    |