Folgender Benutzer sagt Danke zu spark für den nützlichen Beitrag: | logout (01.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Össi Power Registriert seit: 25.09.2006 Golf 4 Ort: Wien Verbrauch: 7,4l
Beiträge: 1.778
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab alles probiert, bei Prosche Salzburg angerufen, bei Händlern gewesen, keine Chance, sobald der Stichtag mit dei 10 Jahre um is, hast du Pech gehabt! Kostenpunkt für den EInbau um die 600€ ! Mir ist es wie gesagt gott sei dank erst 1x passiert und dem Motor ist nichts passiert! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hi habe ebend mal wieder bei vw angerufen. der meinte diese besagte heitzung bringt eigentlich nichts. das heißt wenn mann ne zugefrohrende KGE hat würde die heitzung dieses auch nicht tauen oder der gleichen. er meinte ich könnte mir das sparen. er meinte auch das momentan eine sehr hohe nachfrage nach den teilen ist. im grunde meinte er mann sollte bei diesen temparaturen. das auto stehen lassen. echt super ich habe nen auto was ich im winter nicht fahren kann. bin aber bis jetzt immer im winter gefahren... er kam jetzt nicht gerade unfreundlich rüber oder so. er schien das echt enst zu meinen. übrigens die KGE kostet bei vw 65 Euro!!!! Hat keiner ne anleitung wie mann dit ding wechselt?? Denke das es nicht nur am eis alleine liegt. denke das ding wird so oder so schon zu gesifft sein . wie gesagt hatte noch nie probleme im winter wenn dit teil neu ist und absolut sauber kann da bestimmt auch nicht soooo schnell frostbzw. eis entstehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2009 Golf 4 Verbrauch: 6,0-6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=hardy;1111261]So, hier mal für alle. So sieht die erste Generation der Heizung der Kurbelgehäuseentlüftung aus. Das Kabel vom Stecker geht zum Motorsteuergerät im Wasserkasten. ![]() Hab gerade mal geschaut, und hab die selbe Heizung drin ![]() Allerdings ist der Stecker um 90° nach hinten versetzt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
also, ich habe mir das ding bestellt, morgen kann ichs abholen.. im set enthalten sind übrigens: neuer schlauch mit heizmodul, kab****tz, steckergehäuse etc., NEUER ÖLABSCHEIDER (der schwarze kasten) und damit sollte das dann klar gehn im winter.. ich werde bilder vom einbau machen, komme aber erst sonntag dazu, weil weihnachten und so ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2009 Golf 4 Verbrauch: 6,0-6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wie ist dass eigentlich, wenn die Suppe eingefroren ist und es draussen wieder wärmer wird. Dann taut doch alles auf und gut oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja habe eben bei vw angerufen die meinten es müsste auftauen ich habe zur sicherheit nochmal den schlauch heiße luft mit dem föhn durchgejagt und nochmal am kge um die 5 min von außen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Tach schön, fahre auch einen 1.4er-Einfrierer ![]() ![]() Der hat ab Werk den beheizten Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung. Ging auch 2 Jahre lang gut. Doch letzten Freitag nach der Spätschicht bei -14°C hats mich auch erwischt. Allerdings war das Fahrtziel rechtzeitig erreicht, bevor kein Öl mehr im Motor war (1,5L waren schon raus). Keinerlei Auffälligkeiten bis dahin. Erst bei Abschließen der Garage bemerkte ich die Ölflecken. Sofort klar, was passiert war. ![]() Also nächsten Früh den Entlüftungskasten aufgetaut und wieder auf Arbeit gefahren. Mich dort kurz erkundigt und den neuen Nachrüstsatz "aktive Kurbelgehäusedurchlüftung" bestellt. TN 036198999D für ca. 89€ incl.für Kunden. Gestern eingebaut, einfach Montage. Wie schon erwähnt, gibts paar Schläuche mehr und Nacharbeit an der Motorabdeckung ist notwendig. Außerdem brauchts dann ein Update fürs MSG, bzw. wenn sichs nicht updaten lässt, ein neues Motorsteuergerät. Daher ist der Einbau in der VW-Werkstatt des Vertrauens doch zu empfehlen. Hoffe, dass mich der Frost nun in Ruhe lässt. Grüße, Carsten Geändert von CaMi (22.12.2009 um 15:52 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu CaMi für den nützlichen Beitrag: | Bleifuss3,0l (06.02.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]() Zitat:
erzähl doch mal, wie sich das mit dem update des MSG verhält.. bekommt man irgendwie ne einbauanleitung von VW bei dem set? wer macht das update? ist es zwingend notwendig? inwieweit muss die abdeckung bearbeitet werden?? viele fragen, aber da ich sonntag dabei will, muss ich das alles vorher wissen... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 25.05.2009 Golf 4 Verbrauch: 6,0-6,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 68
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Kann es sein, dass die Heizung die ab Werk verbaut wurde auch nicht immer so zuverlässig arbeitet? Wie kann dass den sein? |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |