![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 04.06.2008 Bora Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Schatzis Golf (mit Heizung) hat's auch vor Weihnachten erwischt. 300km Richtung Osten gefahren, dort am nächsten Abend bei -16°C zu Freunden, auf der Tour hat er dann sein ganzes Öl rausgeblasen (warum kommt da eigentlich keine Meldung "Ölstand prüfen"?). Als wir nach Hause wollten, nach 50m "STOP! Öldruck". Durfte 3 Liter an der Tanke kaufen und nachfüllen. Anderes Auto besorgt und Karre in die Werkstatt bringen lassen -> Schlauch war wohl unten komplett zu. Irgendwo habe ich mal einen Test von Ölflecken-Entferner gelesen, da gibt's wohl bessere und schlechtere. Jedenfalls würde die Besitzerin den Fleck auf Ihrem Grundstück und die Spur zu Straße gerne entfernt haben: ![]() Jemand 'nen Tipp? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 24.11.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
prilwasser und gut scheuern , oder bremsenreiniger aus der werksatt holen und vorher aber test machen . ich habe alles mit heissem prilwasser und gutem scheuern wegbekommen . ach wie schööön . das schaut ja genau so aus wie bei mir aufm hof ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so Leute heute dachte ich mir probiers doch nochmal. das letzte mal bin ich vor 4 Tagen gefahren. Habe das Auto extra immer an gelassen und meine freundin mußte im auto bleiben. dachte mir um so länger er läuft um so besser. wie gesagt heute runter zum auto. vom schnee befreit motorhabe auf. war auch nichts zu sehen von der letzten fahrt alles schön trocken. starte den wagen und schaumir das an und schon sehe ich wie das öl langsam den ölstab runterläuft. echt klasse könnnte sooo kotzen. hab den stab krz rausgezogen und da kam mir das öl auch entgegen. habe mal spasseshalber den öl deckel geöffnet. dachte ich mach ne cola auf. hat richtig gezischt... kann das wirklich sein der wagen war nicht mal ne minute an. und schon so ein druck drauf, is dat normal??? nach der kurzen zeit?? habe dann danach gleich mal den öl stand geprüft is irgendwie mehr geworden is mehr als maximum kann mir das nicht erklären. von mal zu mal steigt der ölstand. das letztemal wo ich geschaut habe is dit auch nen bisle mehr geworden. sone scheiß karreeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeee. was is da los????wenn zu viel öl im motor is, würde er das öl dann auch an dieser stelle raus drücken??? vielleicht is ja der ölabschneider nicht zu sondern zu viel öl drin???? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.12.2009 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So,die beheizte KGE ist jetzt von VW eingebaut wurden. Das Ganze sieht umfangreicher aus als ich dachte. Es wurde z.B. ein Schlauch zum Tankdeckel gelegt. Zusätzlich wurde ein Softwareupdate durchgeführt. Laut Meister damit die Heizung erkannt wird. ![]() Kennt jemand die Hintergründe. Hier im Forum haben schon einige selbst die KGE nachgerüstet. Aber bestimmt kein Softwareupdate durchgefüht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo 1.4 l maschinen freunde ich habe so eben einen anruf von vw bekommen und ratet mal was sie gesagt haben ![]() ![]() ![]() ![]() MEIN KULANZZZ ANTRAG IST DURCHGEGANGEN ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() und jetzt sollen die leute nochmal hier in diesem thread schreiben, dass man es garnicht versuchen sollte ohne ein volles serviceheft zu besitzen MEINS IST DURCHGEGANGEN HABE MORGEN SCHON DEN TERMIN WEGEN DER UMRÜSTUNG ![]() ![]() ![]() ![]() VW ![]() ![]() also leute nicht kopf hängen lassen wenn ihr kein volles serviceheft habt sondern einfach euer glück versuchen ![]() Zitat:
genau deswegen mache ich mir die mühe für einen kulanzantrag ![]() Geändert von jacky68 (07.01.2010 um 12:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
Weil das ein Schwachsinns-Argument seitens VW ist. Außerdem macht man sich die Mühe, um Geld zu sparen. Da lass ichs Auto lieber ein paar Tage länger stehen und zahle am Ende 0 Euro. Ist doch wie aufm Basar: wer nicht diskutiert/handelt ist selber Schuld. | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Golg IV,Bj.98 Ort: Frechen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So,ich habe heute den neuen Ölabscheider eingebaut. Der alte saß tatsächlich zu und ich konnte sogar kleinere Eisklümpchen rausholen. Der Einbau ist zwar etwas fummelig,aber ich habs ohne Bühne oder Grue geschafft. Habe den Wagen auf zwei Böcke gestellt, so konnte man halbwegs bequem von unten schrauben. Nächste Woche kaufe ich mir dann noch die Durchlüftung und dann ist die Sache wohl vom Tisch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2009 Ähh glaube das ist ein Golf 4 Ort: Berlin Verbrauch: zu viel Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 283
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
is da jemand draussen der auch aus berlin ist, und sonntag kurz zeit hat mit mir den ölabschneider auszubauen zu reinigen und wieder zu verbauen?? passendes werkzeug habe ich nicht:-( würde natürlich auch was springen lassen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Simply Clever | ![]() Zitat:
Von daher, einfach mal bissl bemühen und nicht gleich rummaulen von wegen VW is scheiße und bla bla ![]() Achja, bei mir wurde der kram vor über nen Jahr nachgerüstet und die haben die neue Version verbaut, also geh ich mal von aus, das die auch bei dir die neue Einbauen werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich hoffe es auch mal die neue erkennt man ja indem ein schlauch in richtung öldeckel geht oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Die "Ab-Werk" Umrüstung beinhaltet nur den Schlauch mit dem Heizelement und nicht den ganzen anderen Kram mit zusätzlichen Schläuchen usw.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.01.2010 Golg IV,Bj.98 Ort: Frechen Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 49
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
er meinte das wohl so, dass ab 2001 (?glaub ich?) der Golf nur mit dem Heizelemt ausgeliefert wurde. Bei dir wird aber wohl die Heizung + die Durchlüftung nachgerüstet werden |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich kann meinen in 15 min ab holen aber trotzdem wollte ich hier fragen weil ich so neugierig bin (sorry ist meine art) jetzt gehe ich ihn abholen ich hoffe es wurde die 2 ausführung gemacht wenn nicht dann muss wohl mein golfchen weiterhin in der garage im winter schlafen ![]() @Dennis ich hoffe es ![]() edit: ja toll jetzt habe ich eben bei vw angerufen und die meinten das dauert jetzt noch länger denn iwas mit dem kompression soll nicht in ordnung sein und das soll jetzt noch länger dauern im schlimmsten fall müssen die irgentwelche reperaturen am motor vornehmen und das kann noch bis nächste woche dauern. Er meinte die müssen sich an einen bestimmten auftrag von vw halten und dabei haben die es halt festgestellt und wenn die diesen fehler nicht beheben können dann würde es eben nicht bis morgen fertig werden :-( Geändert von jacky68 (08.01.2010 um 16:00 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |