![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
@ hardy du kennst dich ja aus habe eben bei vw angerufen um zu fragen ob das auto nun fertig sei damit ich es abholen kommen kann er meinte es besteht wohl möglich ein defekt bei kompressionen oder sowas was kann das sein??? geht das nun jetzt auch über die kulanz? er meinte wenn dies der fall ist dann kann es nochmal eine woche dauern bis das fertig ist. Und im schlimmsten fall müssen die reperaturen am motor vornehmen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ja ok woher wollen die wissen wodurch die kompression ein fehler hat? und wenn es eine woche dauern sollte habe ich keine chance auf einen leihwagen oder??? denn dies alles geht ja über die kulanz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
Hier meine Anleitung zum Einbau des Nachrüstsatzes auf die Schnelle geschrieben mit Bildern!!! RapidShare: 1-CLICK Web hosting - Easy Filehosting |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich habe leider das selbe Problem wie eig hier alle... Motor eingefroren... ich hatte auch dummerweiße das Glück das mein Auto über 10 Jahre alt ist und VW keine Kulanz mehr gibt. Mein Motor is komplett hinüber über 1,5 l Öl hab ich in der Nacht verloren. Nachdem ich den Motor gestartet hatte war er auch gleich sehr laut. Mein Öllämpchen blinkte wie verrückt ,..hat nicht mal mehr aufgehört zu blinken. Hab meinen Golf dann auch einschleppen lassen, weil mein Motor sogar im Stand schon wieder ausgegangen ist und nicht mehr an ging. Soo laut Diagnose in der Werkstatt,.. sagten sie mir alles sei hinüber keine Kompression mehr. Wäre mein Auto keine 10 Jahre alt würde ich alles auf Kulanz bekommen sagten sie,.. dazu müssten sie den Motor zerlegen und Schadensbilder der Kolben machen, sonst würden sie nicht zahlen. Da ich regelmäßig bei einer VW Werkstatt war hab ich Möbilitätsgarantie bekommen: d.h. Die Schleppgebühren werden erstattet und man bekommt bis zu 3 Tagen einen Ersatzwagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
was würde es denn normalerweise kosten ein zylinder auszutauschen??? oder ich weiss nicht was da gemacht wird damit die kompression wieder i.o ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
meins wurde im Dez. 2002 bei 78.400km gemacht... wunder mich nur gerade über den Preis von nur 80 Euro O.o
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
dann hast du wohl die erste ausführung reinbekommen! Und hattest du danach nochmal probleme mit dem ölkreislauf??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
wie lange hat es bei euch eig gedauert die sind seit gestern um 12 an meinen drann und die meinen das kann noch bis nächste woche dauern normalerweise sollte ich es gestern um 16 uhr abholen
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.12.2009 VW Golf IV Ort: Rostock Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 28
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
@ spark ... vorweg vielen Dank für die Anleitung, bekomm diese jedoch leider nicht runtergeladen, dass geht prinzipiell aber schon ohne sich auf der Seite zu registrieren oder ?! @ dane1109 ... bin heute vor genau 3 Wochen in genau der gleichen Situation gewesen, der Golf ist knapp über 10 Jahre alt und hatte ebenfalls einen Motorschaden in Folge der eingefrorenen KGE. Mittlerweile läuft der Gute jedoch wieder, hab mir einen Austauschmotor mit einer Laufleistung von 126000km einbauen lassen, der Spaß hat mich in einer freien Werkstatt knapp 1500€ gekostet, dafür wurden gleich Zahnriemen, Wasserpumpe, jegliche Motorflüssigkeiten sowie alle Schläuche + Dichtungen mit gewechselt, inkl. einer "Garantie" von 12 Monaten auf Teile sowie den Einbau an sich, jetzt läuft er wieder. Da das Geld für die Nachrüstung der KGE-Heizung jedoch leider fehlt fährt die Angst im Winter nun stets mit, des weiteren bin ich übervorsichtig geworden, fahre kurze Strecken auch lieber mal mit der Bahn etc.. Unterm Strich bleib ich bei meiner am Anfang des Threads geäußerten Meinung, ich find das ganze ist eine absolute Frechheit von VW. Das Problem ist seit minimum 10 Jahren bekannt, und anstatt klar zu dem Konstruktionsfehler zu stehen und breite Aufklärung zu betreiben sowie evt. Rückrufaktionen und ähnliches zu starten kommt man lieber mit einer halbherzigen Kulanzregelung daher. Das nennt man wohl Kostenminimierung, ist unterm Strich aber sicherlich eine Milchmädchenrechnung, denn Kundenzufriedenheit zahlt sich langfristig immer aus. Und mein Golf ist z.B. bei VW Scheckheft gepflegt, auf das Problem hingewiesen wurde aber bei keiner Inspektion, sonst hätte ich bzw. der Vorbesitzer es selbsvertändlich nachrüsten lassen, warum auch nicht sofern es umsonst ist. Fehler sind menschlich, dennoch sollte man dazu stehen, stattdessen lässt man lieber Jahr für Jahr tausende 1,4er Motoren den Kältetod sterben, in der Hoffnung das sich das Problem über die Jahre von alleine löst, doch ob eben diese Kunden sich erneut einen VW kaufen werden sei an dieser Stelle mal in Frage gestellt ... Gruß! Geändert von HRO-Sven (09.01.2010 um 14:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Tachoumbau und mehr Registriert seit: 19.02.2009
Beiträge: 4.949
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 171 Danke für 120 Beiträge
| ![]()
so, nochmal woanders geuppt... ansosten auch gern per mail wenn ihrs braucht... Einbauanleitung KGE.pdf ... at uploaded.to - Free File Hosting, Free Image Hosting, Free Music Hosting, Free Video Hosting, ... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Aussteiger Registriert seit: 18.08.2007 Golf V Variant Sportline & Golf 1 Cabrio Ort: LKR Esslingen Verbrauch: 5,5l Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.715
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hi, ichwar mal so frei das Tutorial auf meinen Webspace hochzuladen um die 1-Click Hoster zum umgehen: http://www.christian-baeurle.de/Foru...eitung_KGE.pdf Seit wann gibt es diese neue erweiterte Version? Ich hab 2007 die kleine bekommen (mit dem Kästechen an dem linken Schlauch. Von der Wirksamkeit bin ich aber nicht wirklich überzeugt. Wie schauts da mit der großen aus? Und was kostet die? Christi88 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.01.2010 Golf IV Ort: Stuttgart Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Kurze Frage an HRO-Sven, was hast du für den gebrauchten Motor gezahlt? Mir is das Ganze auch vor 3 Wochen passiert seit dem steht der kleine leider in der Werkstatt.Nun hoffe ich das VW irgendwie doch noch mir was zahlt, weil den Wagen hab ich mir erst im August´09 gekauft und leider von Privat und hab deswegen keine Garantie drauf... und naja mit nem Azubigehalt kommt man leider ned soo weit wenn man alles selbst finanzieren muss =( |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, kurbelgeheusenbelüftung, kurbelgehäuseentlüftung, winter, ölverlust |
| |