![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.08.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 579
Abgegebene Danke: 156
Erhielt 67 Danke für 55 Beiträge
| ![]()
Da scheint mein 1.9tdi ASV ja auch noch.im guten Zustand zu.sein (190.000). Sehr bekannt sind mir jedenfalls Mikroschalter, Bremsscheiben VA (Verzug) ,ein Fahrersitz der knarzt und der hässliche Softtouchlack im Innenraum der sich ständig abgreift. Ein defektes Lenkgetriebe hatte ich auch schon durch wo mir gesagt wurde, das dies eine Macke beim Golf 4 sei. Manche fahren schon mit den dritten Lenkgetriebe herum :O. Grund dafür ist, das die Manschetten oft kaputt gehen, porös werden oder herunterrutschen. Somit gelangt Dreck und Feuchtigkeit an die blanken Stangen der Lenkung. Dem zu Folge korrodiert das Bauteil, was somit seine Oberflächenbeschaffenheit ändert, aber durch eine sehr passgenaue Dichtung wandert. Die Dichtung wird beschädigt, es tritt Öl aus und durch Korrosions auch noch Geräusche im Lenkgetriebe. Einmal neu bitte ^^ Teurer Spaß wenn man auf Vw bzw eine Werkstatt angewiesen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]()
Rost an Motorhaubenkante zur Windschutzscheibe. Rost um den Heckklappengriff. Da ich Erstbesitzer bin und immer schon in die VW-Fachwerkstatt fahre, dachte ich mir "Stellen wir mal einen Kulanzantrag". Am 1.10.13 beim ![]() 6 Wochen später kam die Absage "Auto zu alt" ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Habe genau die gleichen Roststellen, Auto ist Baujahr 2003... Bin gar nicht zu VW gegangen, bin schon davon ausgegangen, dass keine Kulanz ![]() Komisch war nur, dass es wirklich irgendwie von Heute auf Morgen aufgetaucht ist... Naja, brb wenigsten kann ich jetzt Motorhaube + Heckklappe cleanen^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.03.2009 Golf IV Pacific Ort: Hungen GI Verbrauch: Durchschnitt: 6,8L Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 866
Abgegebene Danke: 41
Erhielt 78 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bj 2003 und von heute auf morgen war der Rost sichtbar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 26.02.2012 Golf 4 TDI Variant Ort: Central No Man's Land Verbrauch: 6.3 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
..mein erster Beitrag hier, leider kein angenehmes Thema.. Fahre einen 74KW AXR (TDI) aus 2002 als Kombi. Wird fast nur für Autobahnfahrten zur Arbeit benutzt. Gekauft mit 180tkm, jetzt 250tkm. Ja, es sind schon ein paar km, jedoch die Laufleistung entschuldigt nicht die Mängelliste von diesem Modell. Irgendwie geht alles kaputt, was bauartbedingt sich bewegen muss. (Aufzählen geht mir jetzt zu lange). Zudem nach 8 Jahren - durchgerostete Motorhaube, Heckklappe, 2 Kotflügel, + Rost an den hinteren Radläufen. Dass es anders ging zeigt mein Vorgänger: Audi B0 B4, Bj. 93, kein Rost bis ich ihn 2010 mit 430tkm verkauft habe (Karosserie verzinkt), ausser Nadelhubgeber keine Reparaturen welche nicht verschleissbedingt waren. Meiner Ansicht nach gehen beim Golf 4 viele Bauteile durch künstliche Lebensdauerbegrenzung nach 8-9 Jahren kaputt. (Schaltsack, Türgummis, etc). Rost in diesem Ausmass ist nur peinlich für einen dt. Hersteller. PS: Ich habe von VW für die Motorhaube und Heckklappe einen 70% Zuschuss erhalten. Eigentlich auch ein Witz, aber besser als der Gammel. Der Antrag ging kurz bevor der Golf 10 J alt wurde an VW. Nach 10 J und ohne lückenlosem Scheckheft keine Chance. Eine Motorhaube darf an den Stellen jedoch selbst nach 20 Jahren nicht rosten. Never again. Dieses Auto ist schlecht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Da solltest du erstmal den Golf 5/6 sehen, oder den aktuellen Polo. Die sind nicht verzinkt, wie dein Golf und rosten z.T. schon kurz nach der Auslieferung. Rost ist seit 10 Jahren halt wieder bei allen Herstellern ein Thema, was man in Kauf nehmen muss. Leider ! P.S: Und da sag noch einmal jemand, der Gof 3 war schlecht ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich kaufe meine Autos immer so 3 bis 5 Jahre alt und fahre sie dann 5 bis 10 Jahre. Bei einem 10 Jahre alten Auto hab ich in meinem ganzen Leben noch nie so viele große und kleine Schwächen und Reparaturen gehabt wie beim Golf 4. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.11.2012 Golf 4 Variant Ort: Hamburg
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
VW Golf 2 Diesel 54PS Bj 88( 4 Jahre, 55 tkm gefahren) Sprinter 210D Bj 98 (10 Jahre, 170 tkm gefahren) Das waren meine letzten beiden Autos. Mit beiden hatte ich bis auf die normale Wartung kaum Reparaturbedarf. Der Sprinter kam dann in die Jahre und mit dem Golf 2 konnte ich ohne ABS nur 80 km/h Anhänger ziehen. Deshalb der Golf 4 Variant als einziges Auto. In den hab ich in dem Jahr seit dem Kauf mehr Geld gesteckt als in Sprinter und Golf 2 zusammen. OHNE Wartung. Nur Reparaturen. Da bin ich halt schon etwas enttäuscht. Eigentlich mag ich den Wagen. Fährt gut und sparsam. Und ich kann bequem sitzen. Die Kraftstoffersparnis wird aber durch hohe Reparaturkosten mehr als ausgeglichen. Mal sehen, was als nächstes kommt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Kann auch sein das dein Vorbesitzer schlecht mit dem auto umgegangen ist! Schonmal dran gedacht?.... Erwarte halt kein neuwagen bei einem km stand von 180.000 ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.12.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo vlt könnt ihr mir helfen hab ein dickes problem Und weis nicht was es ist ![]() Fahre einen Golf 4 1.6l SR bau jahr 97 Das gereuch kam jetzt in der ganzen zeit 3 mal U d immer in ganz verschiedenen zeitreumen Es ist sehr laut ist werend der fahrt aber auch im lehrlauf Gekommen die kupplung wibriert auch es ist sehr laut wenn es Bis jetzt kam hab ich den motor direckt ausgemacht Motor läuft gut dadran liegt es nicht ddenke eher kupplung oder Getriebe Aber was ist es genau es ist soo laut das es mir exht angst macht ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.11.2011 1.9 TDI Verbrauch: 4,5 - 5,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.479
Abgegebene Danke: 1.251
Erhielt 271 Danke für 218 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schau mal in der Kategorie "Werkstatt" vorbei ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.10.2010 G4 special TDI PD + G5 2.0 TFSI Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 194
Abgegebene Danke: 29
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
Zitat:
Hat der G4 nicht immer 10 Jahre Garantie auf Durchrostung? | ||
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |