Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.10.2012 Golf 1.4 16V Ort: Gotha Verbrauch: 8.5 Liter Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 294
Abgegebene Danke: 64
Erhielt 46 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Verkaufe Bereich hat gerade einer einen zum Verschenken (steht im Topic: teilweise zu verschenken) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.03.2012 Golf 4 1.8t Ort: Kaiserslautern Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
golf 4 1.8t agu 242000km bj 98 gekauft mit 148000km 1.auspuff komplett incl. hosenrohr 2.hinterachsbuchsen+querlenkerbuchsen und stabigummis 3.bremsscheiben mit beläge 4 vordere radlager 5 kühlmittelsensor 6abs sensor 7 handbremsseile 8 drosselklappe 9 motorhalterung 10 batterie 11fahrwerk+domlager und axiallager 12 10000mal die abblendlichtbirnen 13 lenkgetriebe mit spurstangen usw..... könnte echt kotzen von dem auto |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]() Dann hab ich das auch 😋 2000er Comfortline mit ca. 96.000 (gekauft mit rund 84.000). 1,4 L16v Erneuert: -Zahnriemen (im Kaufpreis einkalkuliert) -Bremsen und Scheiben vorn/hinten -Federbruch an HA -Kofferraumschloss defekt -Scheibenwischwaschwasser hinten Kurz nach kauf aufgefallen: Ein Brummen und Vibrieren aus Richtung Getriebe 😳 (GKB: DUW - also ein Klassiker). Bisher ist es jedoch nicht schlimmer geworden, sodass ich seither skeptisch bin, ob das nicht andere Ursachen hat. Mängel: -Domlager -Achspoltern VA -----> sehr laute Abrollgeräusche Laut Rechnungen vom Vorbesitzer die üblichen Dinge: - Heizung für Kurbelwellengehäuseenluftungsheizungbei VW -Fenster in Türen gefallen ... Mehr fällt mit zur Zeit nicht ein ![]() Wechsle jetzt nach rund 2 Jahren auf nen TDI 1,9L ARL, denn der Motor und Verbrauch sind das einzige was mich wirklich stört. Geändert von Niejoe (07.03.2013 um 15:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ Danbra Zitat:
Also zum ersten das mit deinem anlasser. Kann vorkommen. Bissel fummelei das stimmt auch. reinigen ein Idee. Aber wo bitte bekommst du ein Anlasser im tausch für 65€? ? Den billigsten den ich bekomme (komme aus dem gewerbe Werkstatt) das ist einer von Valeo für 160€ mit Stuer im Tausch und der Bosch lieg sogar bei knapp 199€. Und ich meine mit Anlasser ein Neuteil und kein Billigschrott aus ebay. Und zum zweiten die Komischer weiße Paste das ist Kermaik/Kupferpaste. Die hält das ganze geschmeidig hilft das man die beläge beim nächsten mal einwandfrei aus dem Sattelbekommt und verhindert das quitschen. Die wird aber nur auf die Rückseite des Belags und an den rand des belags (metal) gemacht. Nie auf den Belag selbst sonst kannst du sie gleich wieder weg werfen ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
- Zum dritten Mal hat jetzt der Sensor für die Leutweitenregulierung für die Xenons den Geist aufgegeben. - Außerdem war die Abgasanlage (ERNST) nach knapp vier Jahren durch (das Original hielt 9 Jahre), habe sie jetzt durch eine Eberspächer ersetzt. - Mikroschalter in Fahrertür, Heckklappe, Motorraumverriegelung defekt - Wischer hinten tuts gar nicht mehr (wohl Kabelbruch) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]()
Also ich fahre jetzt meinen 3. Golf 4 und hatte noch nie was wirklich schlimmes. Ich hat nen 1,4er einen 1,6 FSI und jetzt einen 1,8t Am 1,4er: Bei km STand 75.000 war der Endtopf durch Und kurz nach dem Neukauf bei km Stand 3000 oder so war der Motor für die Tankklappe defekt. Das wars. Sonst nie Probleme damit gehabt. Super Auto gewesen. 1,6 FSI Saugrohrklappe defekt. Einspritzventil undicht geworden (Folgefehler) und 2 Mal ne Zündspule. 1,8t Bisher nur ne leere Batterie und ein vergammelter Massepunkt vom Motorsteuergerät welcher dazu führte das er nicht mehr angesprungen ist. Also ich denke alles in allem sehr zuverlässig und ausgereift. Ich könnte mir kein besseres Auto (zu dem Preis) vorstellen. Ich finde der Golf 4 ist auch mit Abstand der schönste Golf aller Zeiten. Okay...Son Golf 6 GTI wär schon schöner ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.03.2013 Golf 4 Motor: 2.0 ATU 85KW/115PS 06/99 - 06/00
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, mein golf hat ne macke in der einspritzung, ein Zylinder läuft nicht und der läuft zu fett, was kann das sein??? mfg PS: es ist ein 2L motor |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
oje...soviel dafekte....hab ich ja n glücksgriff, bislang nur verschleisteile! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |