![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() VW Qualität + Mobilitätsgarantie Live. Damit der Kunde immer schön oft in die Werkstatt muss. VW legt nicht besonders viel Wert auf Qualität. Massenverbrauch an LMM, Temp. Fühlern, Lambda Sonden, Mikroschaltern, Schlössern, Kabelbäumen, Getrieben *gg*, Zündspulen, AGR Ventilen, usw... machen VW so reich. Meine Meinung dazu!!! Immerhin ist der G4 ein schönes Auto. G5 und 6 find ich bäähh. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 96
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Habe mir den 1.6 16V Golf gekauft, weil ich die Motorisierung ausreichend fand und auch die Ausstattung war für mich ausreichend (elektr. Fensterheber, Klima, Alufelgen). Auch so stand er optisch sehr gut da, gute Verarbeitung, Perleffekt Lack und und und. Hab Ihn jetzt mittlerweile 3 ½ Jahre mit 97000km auf der Uhr. Hatte das erste Jahr keine Probleme bis auf das der Mikroschalter im Schloss der Beifahrerseite defekt war(GOLF KRANKHEIT). Hab ich aber für 2€ und 2h Arbeitszeit allein mit Hilfe eines Handbuches ausgewechselt. Nach dem einen Jahr war dann Schluss mit Lustig, mal abgesehen von den Teilen die laut Intervall gewechselt werden müssen, war es dann schon ein wenig kurios. ![]() ![]() ![]() ![]() Januar 2008 3Tage nach Inspektion 1. Lampdasonde defekt (Golf Krankheit) Juli 2008 Stabilager ausgeschlagen, Aufgrund von schlechten Straßen, Alter und Kurzstrecke (Aussage von Fachwerkstatt) Oktober 2008 Achslager Hinterachse, Aufgrund von schlechten Straßen, Alter und Kurzstrecke (Aussage von Fachwerkstatt). Januar 2009 Keilriemen und Umlenkrolle, Aufgrund des Alters (Aussage Fachwerkstatt Juli 2009 Nach Urlaubsfahrt KrümmerKAT defekt, gelöste Teile haben das AGR-Ventil beschädigt, musste also auch Neu Juli 2009 – September 2010 immer wieder Probleme durch restliche Teile im Abgassystem ( Warum das die Werkstatt nicht gleich mit gesäubert hat, keine Ahnung) Januar 2010 Dichtung Klima Anlage Neu und 2. Lambdasonde(Golf Krankheit) Neu März 2010 Spannrolle vom Keilriemen Neu September 2010 erneut KrümmerKAT defekt (Garantie) und Umlenkrolle vom Keilriemen ebenfalls erneut gewechselt (Garantie) Ostern 2007-Ostern2010 2mal Auspuffhalterung geschweißt Und seit dem der erste KAT zerflogen ist hab ich das Gefühl der Motor läuft unrund und hat leichte schlagende Geräusche, Werkstatt findet, hört und merkt nichts. Also wirklich Glücklich bin ich nicht, aber verkaufen will ich Ihn auch nicht ;-) Er Verbraucht bei mir im Schnitt 6.5L +- 0,5L, fährt sich sehr schön und selbst nach 9 Jahren sieht der Innenraum und der Lack durch die ständige Pflege immer noch Top aus. Keine Roststellen. Nur die Türen fangen langsam an durchzuhängen, ist aber Typisch für ein 2/3 Türer. Lange Strecken macht er auch Problemlos mit, auch längere Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten sind kein Problem. Bremsen sind sehr gut auch Windgeräusche halten sich in Grenzen. Ich persönlich finde nur, dass die Motorgeräusche ab 4000Umdrehung schon doch recht störend sind. Die Sitze haben nicht gerade viel Seitenhalt aber sind doch recht bequem. Zu zweit mit Viel Gepäck kann man auch mal schön in Urlaub fahren. Trotz den Vielen und Kostenintensiven Reparaturen mag ich den Golf. Selbst das 12Jahre alte Design sieht noch besser aus als manches Design neuerer Autos. Ich hoffe das jetzt bei meinem Golf mal Ruhe einkehrt und ich Ihn so genießen kann wie es eigentlich sein sollte. Geändert von very-clean (08.02.2014 um 18:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Mit Glied | ![]()
2,8l V6 4motion (AUE) 1 Zündspule 1 Triplexantenne (irgendwer hat darauf rumgekaut) 1 Kühlwasserschlauch 1 Wischergestänge vorn 2 Glühlampen Klimabedienung ![]() 2 Koppelstangen 8 Gummilager Stabilisator ![]() 1 Stabilisator (das sowas kaputt gehen kann...) 1 Spurstangenkopf aktuell 92.000km hält sich bisher noch in Grenzen... *aufholzklopf* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
1.9 TDI 140tkm - Luftmassenmesser defekt (hat sich dann zu Ostern diesem Jahres selbst ein geschenk gemacht, denn seit dem funktioniert er wieder einwandfrei ![]() ![]() ![]() ![]() - Wischwasserschlauch hinten is dicht - Getriebe (DQY) kaputt, allerdings durch falsches getriebeöl! - Microschalter beifahrertür - heckschürze steht an der rechten seite ca. 0,5cm von der karosserie weg - leichten flugrost über windschutzscheibe (beides typische 98 macken) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.10.2010 VW Golf 4 Ort: Hannover Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo kann mir jemand helfen, mein Motor beim 1,4L 16 V 75PS klackert im kalten Zustand lauter im warmen leiser. Laufleistung 90.000 Was ist das ! 1. VAG Werkstatt sagt Hydrostössel die andere sagt ist das bekannte Problem Kolbenkipper. Kann mir jemand weiter helfen. möchte nicht umsonst Kohle für Hydros ausgeben oder für nen AT-Motor. Bin hin und her gerissen was ich jetzt machen soll . Zahnriemen mit Wasserpumpe und Spannrollen wurden bereits ersetzt |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.10.2010 Golf 4 Ort: Nürnberg Verbrauch: 4,8 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 13
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich hatte folgende Probleme: - Luftmassenmesser defekt - Zentralverriegelung, Kabelbruch am Heckklappenscharnier - Scheibenwischergestänge festgerostet - Fensterhebemechanismus defekt (links und rechts) - Knopf Spiegelverstellung abgebrochen - Heckscheibenwischwasserleitung defeckt im Bereich des Heckklappenscharniers und direkt am Heckwischer Motor - Scheibenwaschdüse Heck dreht sich mit - Hinterachslager defekt (Ausbau der Hinterachse notwendig) - Federn vorne gebrochen - Stabilisatorengummies defekt - Rost an beiden Kotflügeln (von innen an den Radläufen), obwohl sehr gut gepflegt - ständig verrostete Bremsscheiben hinten ansonsten: ständig ist eine Glühlampe defekt, überall knarzt es und die viele Kunststoffsteile die mit Softlack behandelt wurden fühlen sich klebrig an ist das normal? Geändert von noris_f (17.10.2010 um 09:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2010 Golf IV 1.6 (74kW) Ort: Bergisch Gladbach GL-**-*** Verbrauch: 9,9L Super Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich hatte bis jetzt nur das meine Tür knarzte. Hab das mit so nem Graphitzeug geschmiert und seit dem an ist's ruhig. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
The family project...! Registriert seit: 29.05.2009 Golf 4 1.6 Ort: Neustadt New-MQ-*** Verbrauch: 9 Liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.542
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Dann leg ich mal los... ![]() 1. Abs sensor defekt 2. getriebeschaden + kupplung verölt 3. Steuergerät vom lüfter kaputt (kühler lief sobald man zündung anmachte, auch bei langem stehen oder kaltem wetter) 4. Getriebeschaden die 2. ![]() 5. Ausrücklager defekt 6. Abs sensor defekt 7. Heckscheibe geplatzt 8. Seitenairbag beifahrer seite - fehler 9. Bremsleuchten ohne funktion (durchgebrannte sicherung) 10. Heckwischer ohne funktion 11. Bremsleuchten erneut ohne funktion 12. Stellmotoren scheinwerfer defekt 13. Microschalter defekt 14. Schließzylinder fahrerseite defekt 15. Kofferraumlicht ohne funktion 16. Fenster hinten rechts geht nicht wieder zu(elektrisch) 17. Drehzahl schwankt stark beim einschlagen im stand (servodruckschalter) 18. Temperatur vom motor steigt auf 90 und fällt wieder ab (termostat defekt) Sooo mehr fällt mir nicht ein, hier die lösungen: 1. Beim 1. Mal ganz getauscht, beim anderen mal die kabel neu eingelötet 2. Tauschgetriebe 3. Getauscht 4. Erneut getauscht, diesmal ein runderneuertes mit schrauben 5. Kupplung komplett getauscht und alle notwendigen teile 6. Siehe 1. 7. Plötzlich ohne vorwarnung... Getauscht 8. Kabel neu in den stecker 9. Kabelbruch in den gummis der heckklappe 10. Motor getauscht 11. Stecker in der c säule gezogen, kabelbruch irgendwo bei 3. Bremsleuchte 12. Noch nicht behoben 13. Mit schmutzlöser angesprüht, klappt! 14. Ausgebaut und sauber gemacht 15. Stecker in der heckklappe erneuert 16. Nicht gelöst 17. Noch nicht getauscht 18. Noch nicht getauscht Mfg Tobi |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |