![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Golf 4 1.9 Ort: Monschau bei Aachen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Leute, möchte euch auch mal meine 4er Leidensgeschichte erzählen! Fahrzeugdaten: G4_1,9TDI_Bj´03_74kw_135Tkm_MKB-AXR_GKB-EUH Hab das Auto mit 37 Tkm bekommen. Bis 80 TKM soweit alles ok. Aber dann! - starke Unwucht beim beschleunigen-ZMS defekt. Keine Kulanz oder ähnliches. Problem noch nicht ganz behoben aber bedeutend besser. - Kompletter Vorderwagen ist mittlerweile neu und habe noch immer verdammt große Unruhe bzw. Unwucht beim beschleunigen. Bin dankbar über jeden Tipp! - Antriebswellengelenk Radseite defekt. Repariert - Motorlager Fahrerseite defekt. Repariert - Nervtötendes gequitsche an beiden vorderen Sitzen. Keine Lösung!! - seit neustem ist auf der Fahrerseite der Microschalter für den Fensterheber defekt. Kann nur noch mit viel Gefühl stufenweise betätigt werden. Stört mich nicht wirklich! :-) - Dieselschlauch undicht geworden. Folgeschaden Kühlwasserschlauch defekt (ca.3 Monate später). Repariert - nerviges Quitschen von der Hinterachse. Dämpfer und Domlager neu. Hab keine Ahnung was es sein soll. Können das vielleicht die Hinterachslager sein? Wenn ja wie kann ich es u.u testen? Bin dankbar über jeden Tipp! - neu auch seit kurzem. Wenn ich die Beifahrertüre öffne geht keine Innenraumbeleuchtung an und die Einstiegsleute bleibt ebenfalls dunkel. Lampe hab ich heute überprüft und ist ok. Fällt mir ebenfalls nix zu ein da ich nicht glaube das jede Seite extra ne Sicherung hat. Bin dankbar über jeden Tipp! Last but not least..... - je nach Laune vom Auto kann ich die Beifahrertür nicht mehr richtig von aussen aufmachen. Also entweder muss ich 2 mal am Griff ziehen damit sie aufgeht oder sie geht garnicht auf von aussen. Da hilft nur von innen aufmachen. Ist der Wagen gut "gelaunt" geht sie auch normal beim mal auf. Ist aber sehr sehr selten der Fall. Keine Ahnung was ich machen soll. Bin dankbar über jeden Tipp! So. Finde es reicht aber auch, oder nicht. ![]() Wünsche allen weiterhin ne Gute fahrt!! Gruß Sven |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Kann aber auch ein Kabelbruch sein. Schonmal geguckt, ob man was sieht? Zitat:
(Musst man aber sehr vorsichtig machen, beim ersten Mal ist mir der Seilzug beim einbauen aus dem Schlitten gesprungen. Hab ich aber erst gemerkt als ich alles fertig hatte und die Tür dann von außen und innen nicht mehr aufging ![]() | ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Golf 4 1.9 Ort: Monschau bei Aachen Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi Joker, danke schonmal für die ersten Tipps. Werde nachsehen und natürlich direkt berichten. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.04.2009 Golf 4 Variant Ort: Herten (Westfalen) Verbrauch: 5,5-6,5l Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 86
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bei mir war bisher ein Radlager hinüber, Stabigummis muss ich noch machen, Fahrerfenster ist runtergefallen, Temperaturfühler defekt, hintere Bremsen quietschen, trotz komplett neuer Teile, sämtliche Achsmanschetten gerissen, quietschen der vorderen Türen. So, das ist erstmal eine Liste von mir. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mitm licht ... ja die diode kanns durchaus sein, wenn der mikroschalter heile is ... kostet echt nur 10 und einbau isn klacks! Innen verkleidung abnehmen, nach na verdickung im türkabelbaum am türblech suchen, ummantelung abschneiden, diode raus, neue rein fertig ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]() Du meinst den Lichtwarnsummer ? dann ist dein Mikroschalter im Türschloss der Fahrerseite Kaputt oder das Kombiiinsttrument selbst (sehr selten) .
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Golf IV Special / Golf V FSI Sportline Interface:HEX+CAN-USB + VCDS 11.11.4 DRV Verbrauch: 4,2 - 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 2.094
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 26 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
kostet nur ein paar Euro im Elektrofachhandel. Der muss eingelötet werden und für einen Laien etwas schwierig. VW selber tauscht nur die Türschlösser Komplett. Wenn du ZV ab Werk hast dann kostet das Schloß Mittlerweile 115 Euro... http://www.falkbanse.de/Forum/Mikros...%20by%20TK.pdf |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 08.12.2009 Verbrauch: 6,2l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Allerdings geht die Innenraumbeleuchtung ab und an trotzdem beim Öffnen an, wobei ich das noch nicht genau beobachtet habe. Für das Tauschen des Schlosses will mein Freundlicher ca. 200€, da sitz ich dann doch lieber im Dunkeln ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV ** VW 123
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
bei mir fing alles mit den stabigummis an, dann kamen die bremsen rundum und dann war kurz ruhe! dann ging es los, dass die kupplung nicht mehr wollte, also tauschen (ganz ganz große schxxxx) nachdem alles zusammen gebaut war, musste ich feststellen, dass der geberzylinder auch noch hin war (verlor öl), also 2 tage warten, bis das teil da war. nachdem das auch gewechselt war, lies sich zum glück die kupplung nicht entlüften... naja...irgendwann ging es dann doch! 2 tage später ist dann noch der LMM und der kupplungspedalschalter kaputt gegangen! zwischendurch lief immer wasser in die heckklappe, wodurch meine alarmanlage immer anging beim schließen...sie ging blos nicht aus, weil die sicherung dazu immer durchballerte! ![]() das knarren an der fahrertür habe ich auch! ![]() alles im ganzen find ich mein auto immer noch klasse! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.08.2009 VW GOLF IV Ort: Gießen Verbrauch: 8,3 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 621
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
ja genau obwohl er mir so viele probs bereitet hat ich könnte nicht ohne meinen golf ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gelber Plastefuchs Registriert seit: 30.10.2008 Golf IV Ort: anywhere Verbrauch: 6,0l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
so hier mal kurz die kleine Geschichte von meinem Golf: 30.200 Kauf 41.000 Kupplung rutscht im 4./ 5. Gang bei ca. 1.800 U/min Austausch von Kupplungsteilen auf Kulanzbasis 60.500 Inspektion/ Tempomat nachgerüstet 422€ 67.000 Seitenscheibe der Beifahrertür fällt runter Reparatur mit zunächst 50% Kulanz/ über Wolfsburg dann 100% Kulanz erhalten 74.000 Stoßstange und Kotflügel hinten zerkratzt beim Einparken von einem anderen Auto Versicherung übernimmt 100% 633€ 89.000 Zahnriemenwechsel mit Wasserpumpe 483€ 94.000 Inspektion/ Spurstange gewechselt 497€ 104.000 TÜV/ AU alles i.O. 79€ 109.000 Bremsscheiben + Steine hinten neu 148€ 130.000 Inspektion/ Bremsscheiben + Steine vorne neu 554€ 135.000 Frontschürze beim Unfall seitlich aufgerissen passende gebrauchte bei Ebay für 100€ gefunden 157.000 Blinker klackert auch im ausgeschalteten Zustand Wechsel Blinkerrelais und Blinkhebel 105€ 158.000 Dieselfilter ausgetauscht 35€ 165.000 Inspektion/ Bremsflüssigkeit gewechselt 299€ 167.000 Austausch der 30/30 Federn gegen 50/50 Stabilisator gegen R32 getauscht mit V6 Koppelstangen Querlenkerbuchsen ausgewechselt insg. ca. 500€ 171.500 Seitenscheibe der Fahrertür fällt runter Reparatur bei VW 157,34€/ Kulanzantrag abgelaufen 172.300 TÜV/ AU, Frontscheibe ersetzen, Eintragung Fahrwerk + Spurplatten insg. 266€ 176.870 Austausch Querlenker sowie V6 Koppelstangen (waren ausgeschlagen) inkl. Spureinstellung 619€ 178.000 erneut Austausch Frontscheibe wg. Riss (wahrscheinlich Verarbeitungsfehler) keine Garantie nachzuweisen, Eigenanteil 150€ 185.000 Dämpfer Beifahrerseite durchgeschlagen. Wechsel von beiden Dämpfern VA inkl. Einbau 260€/ Kulanzgutschrift von 190€ durch Weitec. Kauf Sachs Performance Kupplung für 590€/ alte Kupplung rutscht ....das waren jetzt nur mal die Sachen wo ich zur Werkstatt musste weil was kaputt war. Aktuell habe ich 188tkm runter und eigentlich läuft alles recht ok. Das Problem mit dem 2maligen Ziehen an der Fahrertür ist irgendwie von selbst verschwunden. Ein neues ZMS muss wohl auch noch her da es sehr stark vibriert beim Beschelunigen..kann auch an der AW liegen. Geändert von Supremer (15.01.2010 um 12:11 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.12.2008 Golf 3 1,6
Beiträge: 563
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Gekauft mit 131000 KM. Jetzt 158000 KM. Temperatürfühler Thermostat Federbeinlager VA Domlager VA Koppelstangen Achsmanschette (innere, getriebeseitig) Puffer für Stoßdämpfer HR Bremse hinten komplett Bremse vorn komplett Außentemperaturfühler Servoschlauch Gummilager für Querlenker Bremsleitung HR Schließzylinder Alles innerhalb eines Jahres, mit neuen Tüv sogar gekauft. Serviceteile Luftfilter usw. hab ich nicht dazu geschrieben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.01.2010 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Leute Frohes neues nachträglich allen. Ich bin absolut neu hier in dem forum und habe auch keine großen Schrauber ambitionen. Habe seit ca 3 jahre einen 4 Golf 1.4 16V Und bei keinem anderen Auto was ich bis her besessen hab soviel probleme gehabt. Mein Leidensweg Scheiben runtergefallen ( Plastikteil ausgetauscht gegen Metall und scheibe natürlich) 130 Euro Lamdasonde gehimmelt ( 200 Euro ) Spannrollen weggeflogen mit allem drum und dran ( 500 Euro ) Bremsen festgebacken (200 Euro ) Scheiben motoren (60 euro) Mal abgesehen von dem Imensen Ölverbrauch wie schon mal angesprochen sind auch relativ schnell die bremsen immer fertig. Mein licht summer ist natürlich auch defeckt aber nach dem ich mich hier durchgelesen hab ist es wohl der Microschalter in der Fahrertür. Und das Schärfste was ich bis jetzt in meinem leben gesehen hab ist mir letzten Weinachten passiert. Da ist eine Niete vom Getriebe abgeschossen und mit meinem Glück in die richtung zur Kupllung und hat ein ungelogenes 1 cent großes loch verursacht. Resultat öl aus Kupplung ins Getriebe gelaufen. Und somit Getriebe und Kupplung auf einen schlag am arsch. (2600 Euro) Wegen einem Bauteil was ein paar cent kostet. Ich könnte kotzen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV ** VW 123
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() so ne probleme kannste mit jedem auto haben, also was soll´s... aber leider kamen vor kurzem agr, trakgelenke und koppelstangen hinzu... irgendwann is alles neu und dann sollte mal endlich ruhe sein! ![]() Geändert von Traxx (20.01.2010 um 21:49 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |