![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Auto im Dezember gekaut nach fünf tagen hintere strebe rechts unten gebrochen (teile liegen beim gutachter da strebe erst zwei monate vorher schonmal gewechselt wurde) achsmanschette rechts (nicht die welt verschleiß teil trotzdem eben aufgeführt) und nu steht er wieder in der Werkstatt kupplungsnehmer defekt. also wieder kohle los. hoffe das ich mit der strebe glück habe und mir das alles bezahlt wird wegen ersatzteil garantie |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.11.2006
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Da bekommt man ja wirklich Angst, wenn man das hier alles so liest ![]() Hab mein Auto 2006 gekauft und hab auch schon so einiges reparieren dürfen: - Bremskraftverstärker ausgetauscht (zum Glück auf Kulanz) - Heckscheibenwischermotor - Wischergestänge vorne - etliche Glühbirnen - C-Säule knackt manchmal - Drosselklappe - zickt im Winter und bei Nässe gerne rum! - Beleuchtung bei Klimaanlage geht meistens nicht mehr (Wackelkontakt oder so) - manchmal Probleme beim Starten vom warmen Motor - ab ca 160 km/h leuchtet gerne mal die ESP-Leuchte auf und bleibt dann an, bis Motor neu gestartet wird Mhh, ich denke das war es, wobei ich bestimmt was vergessen hab ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2009
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich hatte auch ein paar Probleme wie: zweimal seitenscheibe von der fahrerseite reingefallen kraftstoffpumpe undicht(angenehmer duft im innenraum) ![]() kontaktschalter des rückfahrscheinwerfers kapput heckklappenschloss kapput aber alles in allen ging es ja noch dafür haben wir ja ein super fahrgefühl ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
90PS TDI BJ 99: -nach wie vor Warmstartprobleme (Batterie, Starter, Temperaturgeber getauscht, keine Besserung) -rechts?! vorne Geräusche wenn ich über ein Schlagloch fahre, Stabigummis usw. schon getauscht, keine Besserung -Schalthebel hat ein großes Spiel, teilweise gehen die Gänge schwer rein -Türe Fahrerseite knarzt wie verrückt (Türe hängt leicht) -Bremse vorne quietsch bzw. eiert leicht (auch bei den neuen) -im Winter funktioniert die Blinkeransteuerung der ZV fast nie, denke das hat mit dem Heckklappenschloss zu tun? -Gaspedal Poti kaputt (30.01.09) angeblich ist die halbe Zentralelektrik durch Wassereinbruch oxidiert, Kostenpunkt 300 Euro bei VW!!! -jetzt kommts, Lenkgetriebe und Servoschlauch defekt, Kostenvoranschlag 1500 Euro!!!!!!, kein Pickerl bekommen! Kann bei der Leitung nur feststellen dass sie am Anschluss unten leicht sabbert - rechts bei der Manschette ist auch was faul, sieht mir aber eher nach Schmierfett aus. Da wurde aber schon mal gepfuscht, anstatt Schellen sind da Kabelbinder dran! ![]() Bin jetzt gefahren, der Flüssigkeitsstand ist komplett voll, sprich der Mangel ist meiner Meinung nach nicht gravierend. Hab nun mal alles geputzt, jetzt schau ich in welchem Zeitraum wie viel Servoöl verloren geht. Evtl. neue Dichtringe beim Schlauchanschluss einbauen und weiter beobachten... Pickerl mach ich evtl. woanders, wenn´s kein grober Mangel ist. Da will VW denke ich mal wieder leichte Kohle machen. Wenns wirklich sein muss dann bau ich ein Nachbau Lenkgetriebe ein, mach das dann selber. Einzig Spur und Sturz muss ich dann halt machen lassen, auf jeden Fall zahle ich keine 1500 Euro! ![]() Bei mir siehts nun so aus: WARMSTARTPROBLEM: AN ALLE, ICH GLAUB ICH KANN EUCH EINE GUTE UND GÜNSTIGE LÖSUNG ANBIETEN! WIR HABEN EIN RELAIS ENTWICKELT UND GEBAUT DASS DAS PROBLEM LÖST!! Ich habe es selber seit gestern eingebaut, funktioniert tadellos! Bin nun dabei es an den Mann zu bringen..., das Relais funktioniert bei allen 90 u. 110PS Modellen die ident mit dem Golf 4 Motor sind. Eine Kleinserie wird im Moment gefertigt! Hatte ja selber einige Teile umsonst getauscht, was schön ins Geld ging. Starter, Batterie, Dieselfilter, Glühstifte, Temperaturgeber, Fehlerspeicher überprüft, Vorfördermenge überprüft, alles sinnlos... Jetzt bin ich zufrieden, der Wagen springt auch bei Betriebstemperatur sofort an. Türe knarzt nicht mehr, lt. VW sollte ich das Scharnier austauschen lassen. Die Tür hängt zwar noch ein klein wenig, ich hab dem ganzen aber mit Schmierfett den Kampf angesagt und....gewonnen. Knarzt nur mehr ganz selten und leise, ich bin sehr zufrieden!!! Lenkgetriebe ist wirklich hinüber, da ist Wasser reingekommen, jetzt rostet´s innen, kann zwar im Moment noch so fahren, für die Ewigkeit ist´s aber nicht bestimmt. ![]() Geändert von 89er_Cabrio (17.03.2009 um 21:58 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab meinen 4er GTI jetzt dann bald 2 Jahre und hatte schon folgende Mängel: - Wischwasserbehälter undicht - neuer Kühlwasserausgleichsbehälter - neues Wischergestänge - Rückfahrlichtschalter -> Kabelbruch - neuer Luftmassenmesser - ESP querbeschleunigungssensor ohne Kontant --> IC selbst wieder verlötet - sekundärluftpumpe immer wieder im Fehlerspeicher (wird nciht gemacht !!) sonst fällt mir grad nix weiteres schlimmes ein, der rest waren Verschleissteile wie Zahnriemen oder Spureinstellen nach Randstein kontakt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.08.2008 Golf 4 GTI Ort: Berlin Verbrauch: 8,5l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 513
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jaja, die bekannten probleme... ich hatte schon: -drehzahl-/OT-geber (war immer sehr spannend, weil er mal anging und mal nich) -kühlmitteltemperaturgeber -fensterheber fahrer- und beifahrerseite -hinten rechts n fester bremssattel -heckscheibenwischer sprüht kein wasser mehr -ständig kaputte lampen in rückleuchten und kennzeichenbeleuchtung (und wenn man drauf achtet bin ich nich der einzige, aber dank LED-rückleuchten und selbstleuchtendem nummernschild is das problem beseitigt) -defekte original lautsprecher -das förderrad der wasserpumpe war bis zur hälfte weggebrochen... (hab ich aber erst gesehn, als ich den zahnriemen gewechselt hatte) -irgendein klappern, was von hinten kommt... -bei der benzinpumpe der anschluss für die benzinleitung abgebrochen... und von der arbeit weiß ich, dass der 1,4er 16V immer viel öl braucht und bei dem motor auch mal gerne die kurbelwellenentlüftung im winter einfriert... jedes auto hat seine macken... auch ein golf! ![]() Geändert von GTI-Micha (19.03.2009 um 18:44 Uhr) Grund: was vergessen... ;) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
auch ich hatte schon grund,für einige Werkstattbesuche: 1.) defekte Bremsleitung (ohne Vorankündigung und bei Top gepflegtem Wagen) ca.150,00 Euro 2.) Defektes Getriebe!!!!! AM Freitag dem 13 !!! DLP Kennbuchstabe, bei einer Leistung von nur 76000 Km. Kosten für runderneuertes mit Einbau ca.1200 Euro.(sehr schlechte Leistung) 3.) Lagerschaden der Lichtmaschine. ca.350 Euro. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Und was Neues dabei: Bremslichtschalter innerhalb von knapp 2 Jahren zweimal kaputt, trotz Rechnung kein Austausch bei VW! Als Grund nennen sie dass sie das Teil nicht eingebaut haben bzw. das Alter nicht nachvollziehen können! 1: Rechnung vorhanden (ohne Name - bei 10 Euro Kaufwert) 2: Partikelfilter vor dem Kauf einbauen lassen, KM Stand liegt auf 3: Pedal Poti vor kurzem tauschen lassen, KM Stand liegt auf 4: keine 20.000km hat das Teil funktioniert 5: 2 Jahre Garantie, eigentlich nur auszutauschen Die wollen also nicht, prellen einen wie wild, eine sogenannte Fachwerkstätte werde ich auf alle Fälle in Zukunft meiden!!! Ein Grund mehr die zu meiden: Lenkgetriebe usw. getauscht, Servoschlauch nicht (schwitzt leicht an der verpressten Stelle). VW sagt dazu: SCHWERER MANGEL Jede andere Werkstatt sagt nichts dazu, da es bei dem Alter ja normal ist und absolut kein Sicherheitsrisiko darstellt! Die gehen nur nach einer Liste vor die sie sich selber geschrieben haben, in dem wird halt alles aufgelistet das gerne und oft kaputt ist. Das muss man dann halt offiziell tauschen... REINE ABZOCKE!!! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 08.04.2009 Golf 3 VR6 Ort: Wittlich Verbrauch: 11,5l Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 20
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So dann werde ich euch auch mal mitteilen was mein Großer schon für krankheiten hatt Tacho geht nicht mehr also die Geschwiendischkeistz anzeige nur wenn ich auf dem Gas bin geht sie geh ich vom gas fällt sie auf 0 was Könnte das sein???????WAR schon in der Werkstatt nur die meinten das es ein kabel fehler sein könnte????? was machen ?????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, die ständig knarrende Fahrertür und den hohen Ölverbrauch (1L/100km) habe ich leider auch. Ich habe jedoch seit zwei Jahren ein viel gravierenderes Problem. Mein Golf geht während der Fahrt einfach aus. Dabei fällt auch die Servolenkung aus. Das Problem tritt sporadisch auf. Zwischen den letzten beiden Vorfällen liegt fast ein Jahr (ich dachte zwischenzeitlich das Problem sei behoben). Diesmal habe ich das Auto sofort abgestellt und mich zur Werkstatt schleppen lassen, damit der Fehlerspeicher ausgelesen werden konnte. Einzige Fehlermeldung:"Drosselklappe hat kurzfristig nicht einwandfrei gearbeitet". Drosselklappe wurde ausgebaut, war aber in Ordnung, Grundeinstellung erfolgte. Ich war schon in zwei Werkstätten aber beide wussten nicht weiter. Beim ersten Vorfall wurde das Zündschloß ausgetauscht aber das war auch nur eine Vermutung. Mir wurde dann gesagt, dass es viele Ursachen haben kann (Schlüssel, Relais, Lichtmaschine usw.) ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Hi ! Dann fang ich auch mal an. Genau vor einem Jahr hab ich meinen gebraucht mit 55.000 km gekauft (Baujahr '9 ![]() Trotzdem, auch er hat die typischen Krankheiten, naja Gott sei Dank hat vieles die Gebrauchtwagengarantie übernommen: - Stabis getauscht - Warmstartprobleme --> Luftmassermesser getauscht, Klappen gereinigt. - dann war noch irgendein Temperaturfühler defekt, weiß nit mehr wo. - Tageskilometerzähler ließ sich nicht mehr auf 0 stellen und Tacho ging manchmal bei 120 kurz gegen 0 (hat es immer nur so bis 100 runter geschafft und dann wieder hoch) --> komplette Tachoeinheit getauscht. - Heckwischerdüse dreht mit --> Neuer Heckwischermotor auf Garantie - Ein Tag vor Ablauf der Garantie hab ich das Auto gewaschen und da hab ich nen paar Mal die Fenster hoch und runter gemacht um die zu reinigen und die Gummis zu fetten. Hab schon nen paar Tage vorher Knackgeräusche auf der Fahrerseite gehört, dachte mir schon dass da bald Schluss ist. Die Beifahrerseite war aber schneller im Runterfallen ![]() --> Fazit: Die Plastikheber beider Seiten wurden auf Garantie gegen die neueren Alu-Heber getauscht. Ich glaube das wars, wer weiß was noch kommt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 22.04.2009 VW Golf IV Ort: Kärnten (Velden) Motor: 1.9 AUY 85KW/115PS 01/00 - 07/01
Beiträge: 33
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Meine Mutter hat nen 4er Golf und ich hab auch einen. Was ausergewöhnlich oft gewechselt oder repariert werden muss sind: 1. H4 Birnen Front (1-2 mal im Jahr) 2. Gummi bei Fensterheberapparatur (Scheibe fällt in die Tür runter und lässt sich nicht mehr schließen, kann auch alle Jahre mal passieren, auch bei geringer Benutzung) 3.ZV-Apparatur Türseitig defekt und muss getauscht werden (Österreichische Vertragswerkstatt wollte nach Diagnos 440,- (alle 4 Türen) abzocken, Slowenische Vertragswerkstatt hat herausgefunden das nur eine Zentralbox defekt ist und hat den Fehler um 120,- repariert. 4. fällt mir jetzt nicht mehr ein, aber gibts sicher noch mehr^^ Geändert von Stormwind (23.04.2009 um 11:05 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |