![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 508
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Dann will ich auch mal loslegen, welche wehwehchen mein Auto schon hatte. Fangen wir mal an ![]() Zunächst flog mir das Fenster auf der Beifahrerseite auf der Autobahn runter. Auf dem Seitenstreifen fing ich dann an erstmal die Scheibe hochzuholen und provisorisch zu befestigen, weil ich musste ja noch ca. 100km nach Hause fahren. Dann habe ich bereits das fünfte Antriebswellengelenk auf der linken Seite. Drittes Getriebegelenk habe ich nun auch. Das ist ja noch nicht alles: Habe nun auch das dritte Getriebe, da beim ersten Getriebeschaden die Werkstatt die Kupplung nicht gewechselt hatte und nach genau(!)2000km flog das neue Getriebe auf der Straße im Leerlauf auseinander. Getriebe hatte ein Loch von ca. 15cm Durchmesser. ![]() -> Wechsel auf Kulanz. Luftmassenmesser wurde auch schon zweimal gewechselt. Zudem habe ich auch schon nach einem Zahnriehmenwechsel sehr lustige(witzig...) Probleme gehabt. Nach 430km knackte die Spannrolle bei voller Fahrt durch. Naja Spannrolle gewechselt (VW hat Materialfehler annerkant). Danach knackte nach genau 12km die nächste Spannrolle durch. Dadurch flog der ganze Motor auseinander. Der Zahnriehmen hat dann 3 Zähne übersprungen (laut Sachverständigem) und 4 Zähne auf irgendner anderen Seite. War sehr lustig das ganze, da die Hydrostößel sich pulverisiert haben (ich habe gestaunt). Die Kiste war dann erstmal platt. Das Ganze ging vor Gericht, da die Werkstatt auch nichts gesagt hat, dass die Ventile an Kompression verloren haben etc. Summa Summarum: 3500€ - Motorreperatur. Neuer Zylinder, Neue Kolben, Neue Pleulstangen usw. -> Das nach 100tkm. Ich hatte schon ordendlich Spaß damit. Am Freitag (also morgen) muss ich den Zahnriehmen wechseln (inkl. Keilriehmen, Wasserpumpe, Bremsflüssigkeit (fahre seit 146tkm auf der schon.... ![]() Ich bange wieder um meinen Motor. Nun habe ich 195tkm runter und es ist dafür Zeit. Knackt wieder irgendwas auseinander -> Ist VW ein Konzern, der mal gewesen war :P Dann kommt der Golf weg, weil soviel Geld da noch einzustecken ist dann nicht mehr lohnenswert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
in 30.000 km (schwache Nerven lieber nciht lesen) ![]() -Scheinwerferwaschanlage gebrochen -EPC defekt -Kühlwasser und -Tankgeber defekt -durch Defekt der beiden oberen Teile der ganze Tacho durchgeschmort -Lamdasonde defekt -Drosselklappe verschmutzt -Feder Vorderachse gebrochen -Fensterheber defekt -sporadisch kann ich das Beifahrerfenster nicht runterfahren -Bremsen quietschen -Motor eiert seit 30.000 km, aber so lange die Kiste läuft isses mir erstmal egal. Die Kiste hat jetzt 115.000km druff. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
130000 km SWRA Düsen defekt Tankdeckelverschluss defekt Fahrerspiegelglasheizung defekt Sitzheizung Fahrerseite defekt Knarxen der Vordersitze Quitschen der Bremsen Vibrieren beim Bremsen Ruckeln, Vibrieren beim Anfahren Unruhiger Motorlauf Ja das sind so meine Probleme, welche ich im Frühjahr angehen werde. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.12.2008 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 15
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jetzt muss ich es auch raus lassen.......... Bei 80000 Km: 1.Quitschen der Bremsen 2.Knarxen der Vordersitze 3.Klimakompressor futsch 4.Lambdasonde vor kat futsch 5.Sitzheitzung Fahrerseite futsch 6.Windgeräusche Fahrerseite 7.Spiegekappen klappern 8.Knarxen irgendwo an der Rücksitzbank 9.wenn der Motor kalt is gibt er immer kleine Gasstöße wenn der Rückwertsgang eingelegt is(1.6l Automatik) 3,4,5 und 9 sind innerhalb von 10000 km aufgetreten des waren so 8 Monate..... Ich hoff da kommt nich noch mehr dazu ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
hatte bisher glück soweit. neben den normalen wartungen ( zahnriehmen, bremsen etc) hats bisher "nur" den - Wasserkühler - Klimakondensator erwischt. Dafür aber ziemlich gleichzeitg. Beim zahnriehmenwechsel gemerkt das Wasserkühler leckt, beim kühler wechsel bemerkt das klimagas nich mehr vorhanden. Hab nu 97 tkm runter und bin soweit zufrieden ![]() Edit: Das Flexrohr nähert sich auch dem ende, aber das is eher sekundär. Das drahtgeflecht löst sich |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
So mein Tankdeckel wurde repariert. Hat mich saftige 100 Euro gekostet. Die Teile 6 Euro und der Rest Arbeitslohn... ![]() Ab sofort mache ich so Kleinigkeiten selber...Dauert vielleicht länger, aber um einiges preiswerter und ausserdem weiß man was man gemacht hat. Wer weiß ob die Typen in der Werkstatt in der Schnelle was kaputt machen oder zerkratzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| RE: Die "typischen" Probleme des Golf IV
Ich hatte bisher folgende Probleme an meinem Golf! 1. Alle Schließzylinder sind der Reihe nach kaputt gegangen. 2. Meine Fahrer- und Beifahrertür knarzt beim Öffnen und Schließen. 3. Die Stabilisatorengummis sind auch langsam hinüber und es klackert immer schön bei Schlaglochpisten. 4. Die Motorentlüftung ist jetzt die letzten Tage immer komplett zugefroren und das Öl wurde deswegen ausm Ölstab gedrückt! ----> neue Motorentlüftung und gut ist...... 5. Fahrertür hing letztens runter und musste wieder gerichtet werden, da die Tür sonst nicht mehr richtig geschlossen hat. 6. Plastikabdeckung vor dem Abschlepphaken fliegt nachLust und Laune immer wieder daher, obwohl nicht an ihr abgebrochen ist etc. Das wars bis jetzt erstmal.......bin mal gespannt was als nächstes kommt! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so dann will ich auch mal -fenster auf dem weg zur arbeit runtergeflogen, halterungen waren gebrochen. -getriebeschaden, wegen den ollen nieten. -abs sensor linke seite kapput. -innenbeleuchtung ging nicht. -drehzahlsensor auf dem getriebe defekt. -viberation beim bremsen, nervt extrem u.s.w is alles wohl schon wieder repariert nur die geschichte mit den bremsen, werd da mal nachschauen wenn es draußen bisl wärmer geworden is. wenn ich das hier so lesse kommen bei mir wirklich zweifel auf ob der golf wirklich so gut is ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Meiner hat auch diverse macken. 130.000 t km Bisher gemacht wurde: - Fenster Fahrerseite...auch runtergefallen, wurde auf Kulanz gemacht, da das bei "fast" jedem Golf mal passiert so der ![]() - Lamdasonde 1-3 ![]() ![]() Also war Lamdasonde 1 einmal und Lamdasonde 2 schon zweimal defekt. ![]() - Keilriemen neu - Abgsrückführung war auch schon defekt - Gut, Batterie leer, aber das ist ja nix dramatisches, ausser das die neue Sauteuer war. Hab knapp nen hunni abgedrückt dafür. Ich glaub das wars. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.10.2007 ARL 4-Motion Ort: Vlbg/Österreich Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 745
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 35 Danke für 26 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 06.10.2008 Bora Variant 1.9 TDI Ort: Rehburg NI-KK 784 Verbrauch: 6,3
Beiträge: 23
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fenster sind mir auch schon runtergeknallt, 2 x Fahrerseite und einmal hinten rechts. KGE eingefroren (bis jetzt nichts unternommen und einfach Öl nachgekippt und bisschen saubergemacht) Kofferraumbeleuchtung und kleine Lampe in der Fahrertür gehen nicht (noch nichts unternommen, da es nicht an den Birnen liegt und alles andere viel Aufwand für wenig Effekt bedeuten würde) Spiegel lassen sich nicht mehr einzeln verstellen, egal ob ich diesen Pütten auf links oder rechts stelle, es bewegen sich beide. Spiegelverkleidung links ist locker. Sitze knarzen. Bei 3900 Umdrehungen vibriert mir die ganze Karre, wenn der Motor kalt ist am stärksten. Vielleicht ist was mit dem Kat oder Aufspuffanlage...hatte früher bei meinem Corsa das gleiche Problem bei gleicher Drehzahl (Ja, richtig gelesen, vom Corsa zum Golf ![]() Aber Motor und Getriebe laufen noch, hab jetzt knapp 143.000 runter |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
90PS TDI BJ 99: -nach wie vor Warmstartprobleme (Batterie, Starter, Temperaturgeber getauscht, keine Besserung) -rechts?! vorne Geräusche wenn ich über ein Schlagloch fahre, Stabigummis usw. schon getauscht, keine Besserung -Schalthebel hat ein großes Spiel, teilweise gehen die Gänge schwer rein -Türe Fahrerseite knarzt wie verrückt (Türe hängt leicht) -Bremse vorne quietsch bzw. eiert leicht (auch bei den neuen) -im Winter funktioniert die Blinkeransteuerung der ZV fast nie, denke das hat mit dem Heckklappenschloss zu tun? -Gaspedal Poti kaputt (30.01.09) angeblich ist die halbe Zentralelektrik durch Wassereinbruch oxidiert, Kostenpunkt 300 Euro bei VW!!! -jetzt kommts, Lenkgetriebe und Servoschlauch defekt, Kostenvoranschlag 1500 Euro!!!!!!, kein Pickerl bekommen! Kann bei der Leitung nur feststellen dass sie am Anschluss unten leicht sabbert - rechts bei der Manschette ist auch was faul, sieht mir aber eher nach Schmierfett aus. Da wurde aber schon mal gepfuscht, anstatt Schellen sind da Kabelbinder dran! ![]() Bin jetzt gefahren, der Flüssigkeitsstand ist komplett voll, sprich der Mangel ist meiner Meinung nach nicht gravierend. Hab nun mal alles geputzt, jetzt schau ich in welchem Zeitraum wie viel Servoöl verloren geht. Evtl. neue Dichtringe beim Schlauchanschluss einbauen und weiter beobachten... Pickerl mach ich evtl. woanders, wenn´s kein grober Mangel ist. Da will VW denke ich mal wieder leichte Kohle machen. Wenns wirklich sein muss dann bau ich ein Nachbau Lenkgetriebe ein, mach das dann selber. Einzig Spur und Sturz muss ich dann halt machen lassen, auf jeden Fall zahle ich keine 1500 Euro! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
cruizer.eu Registriert seit: 23.02.2007 VW Golf 6 Variant Ort: Dresden Verbrauch: 6,3 Diesel Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
- Nov. 2006 --> Kupplung (156.000km) - Dez. 2006 --> Getriebe (157.500km) - Jan. 2009 --> Gleichlaufgelenke (203.000km) - seit geraumer Zeit Rost aufm Dach... (wahrscheinlich durch Scheibenwechsel) dann kleine Sachen: - Bremsen - Federn - Fensterheber - Türschloss Fahrerseite - Scheinwerferreinigungsanlage kaputt - andauernd Glühlampen kaputt - Seitenairbagkontakt am Fahrersitz vom Hin- und Herschieben - Sitzverstellergriff, wie voriger Grund (der geht andauernd ab) - Klimaanlage - hoher Ölverbrauch das wars dann auch schon hab jetz 180.000km auf dem kleinen 1.4er, 200.000km soll er noch schaffen...hoffentlich ![]() *edit*: habs mal editiert, weil noch hält er ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hab meinen mit 88000 gekauft und seit dem schon folgende probleme: - anlasser defekt - 2x schon die zv - schließzylinder fahrerseite - schließzylinder beifahrerseite machts auch nich mehr lange - kofferraumschloss defekt - scheinwerfer schon 2x defekt - sehr unruhige motorgeräusche hoff ich hab an alles gedacht.. und das alles schon nach nicht einmal einem jahr.....hoff es wird nicht noch mehr ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Na da möchte ich auch mal eine Problemliste aufzeichnen (-: . . . Wo fang ich da an... 1. Scheibenwischer wischen und wischen und wischen, auch bei nicht betätigen des Schalters. Lösung: Wischermotor getauscht. 2. Klima Anlage hat nicht mehr zugeschaltet, Kontakte in Sicherungskasten auf der Baterie weggefault Lösung: Neuer Kasten bzw Sicherungshalter 3. Airbagleuchte leuchtet, Stecker Beifahrersitz defekt Lösung: Fehlerspeicher löschen und nur noch den Fahrersitz vorklappen ![]() 4. Anlasser läuft ab und zu nach, aber denke ich mal ist nen allgemeines VW Problem, kenne das auch eigentlich nur von VW dieses Geräusch 5. Zu hoher Spritverbrauch lt. MFA, als ich ihn gekauft hatte wurde er vorher mit nem durchschnitt von 7,5 gefahren und mit der zeit stieg er immer weiter auf mittlerweile 9,7 Liter Lösung: hab ich noch keine... lg |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
EX-SI-CK! Registriert seit: 15.11.2008 Passerati 3C Gaypfeffert & Cumnräled SE- Verbrauch: unverschämt wenig
Beiträge: 6.355
Abgegebene Danke: 427
Erhielt 1.796 Danke für 916 Beiträge
| ![]()
151.000 km, gekauft mit 30.000 1. Getriebe hat sich bei 110tkm verabschiedet 2. Türschlösser rundherum erneuert 3. Wegfahrsperre spinnt hin und wieder, trotz Nachbesserung von VW 4. Türen hängen beim 2-Türer 5. Tempfühler defekt 6. Stabigummis hinüber 7. Drosselklappe komplett im Arsch (dazu noch oft Reinigung derselben) 8. Wischergestänge eingerostet 9. Schloss Heckklappe durch Wisch-Wasser zugerostet 10. Klimaanlage Kompressor defekt 11. Fahrersitz knarzt 12. extreme Kurzlebigkeit der Glühbirnen (hab versch. Fabrikate durch) 13. Zündkabel gaben 2mal den Geist auf Wird Zeit für was Neues ![]() Getriebe und Wegfahrsperre haben genervt, über den Rest und die offensichtlichen Konstruktionsfehler/-schwächen kann ich hinwegsehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |