![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 02.03.2009 GOLF IV Ort: STADE STD-MH-722 Verbrauch: ~7,5 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 39
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
97.000 km gelaufen - Beifahrerfenster runtergekracht ![]() - Motor ging nicht mehr aus, es war ein relais das festgebrannt war(Garantie) -Bremsen etc sehe ich als normale verschleißteile an und müssen eh gewechselt werden -der hohe öl verbrauch beim 1.4 16 ![]() aber sonst bin ich recht zufrieden bisher |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 03.07.2009 Golf4 1.6 + BMW 530d Touring Ort: Mahlow, südlich von Berlin TF-AJ XX Verbrauch: 8-11 Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 9
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
...hätt ich blos kein VW gekauft.. ![]() Ich hab vor gut nem Monat ein 4er für die Frau gekauft. Erste Probleme - Fensterheber Fahrertür <- bei VW für 123€ gemacht. - Poltern der HA bei Unebenheiten - Brummen der Vorderachse und knarzen beim Einfedern. Probleme mit meinem BMW 530d Touring BJ 2002, bei 200tkm: - Keine! Rennt super, säuft weniger als der 1.6er Golf, nix qiutscht und klappert, alle knöpfchen, motoren und Elektronikteile funktionieren. :-))) ![]() MfG Marcel |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
So, bisher meine Probleme mit meinem 4er den ich jetzt zwei Jahre und zwei Monate besitze. Bei der Probefahrt: Motor startet nicht richtig, ruckelt und schwankt im Leerlauf --> Man sagte mir, die Batterie ist zu schwach, das Auto stand schon lange bei VW. OK, hingenommen. Nach Kauf: 1. Monat: Immer noch startprobleme und ständiges aus gehen, nach 4. Wochen ab zu VW. --> Fehler: Drosselklappe findet Nullpunkt nicht mehr oder so ähnlich und irgendein Sensor hinter dem Motor am schwarzen Plastik mit Torx befestigt zeigt falsche Werte. VW hat dies gemacht 50,-€ Dann lange nichts gewesen. Anfang April 2008, Probleme Fahrerfenster reagiert nicht immer. Bis jetzt noch so. Ende April 2008, und eine Woche nach Ende der Gebrauchtwagengarantie das große Graus --> Getriebeschaden DUW bei 94590km --> Zu VW, Austauschgetriebe 1990-€ Ein und Ausbau 600,-€ Dann gleichzeitig große Inspektion mit Zahnriemen, Wapu und Spannrollenwechsel mit 1000,-€ Insgesamt wollte VW erst gar nichts mehr am Auto machen, dann bekam ich nen Kostenvoranschlag zum Sonderpreis für 3500,-€ zusammen. Kullanzverhandlungen schlugen alle fehl, sowohl Autohaus als auch in WOB. Schließlich Auto stillgelegt für mehr als ein Jahr da Arbeitslos geworden und kein 3500,-€ um das Auto reparieren zu lassen. Nach neuer Arbeitsstelle im Dez. 08 dann selbst angefangen das Auto zu reparieren, Getriebe reparieren lassen, den Rest selbst. Auto seit einigen Tagen wieder zugelassen und auf der Straße. Bisher ausgegeben 1200,-€ grob überschlagen, eher weniger. Heute: Fahrerfenster funktioniert nur noch ganz auf oder ganz zu. Mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auf der Suche! Registriert seit: 04.05.2009 Golf IV - Comfortline Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ca. 1 Woche nach Kauf musst eich nen Haufen Öl nachkippen. Als ich dann damit zum Händler gefahren bin meinte er: Kopfdichtung ist hinüber! Naja, war aber wohl noch ein anderes Problem, deswegen haben die mir nen neuen Motor eingebaut auf Garantie (Anbauteile sind die alten geblieben) Des weiteren ist mir nach ca. 1,5 Monaten das Beifahrerfenster runtergedonnert! Wurde auf Garantie repariert. Sonst nur hier und da mal nen klappern... Ach ja und der erste und zweite Gang gehen schwer rein! Sonst läuft eig alles gut. Bin aber aufjedenfall froh das ich beim Händler gekauft habe und somit keine Reparaturen zahlen muss. Sonst wäre der Wagen sofort wieder weggekommen! (60.000 gelaufen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Golf 4 1.6 16V Ort: Schalkau Verbrauch: zwischen 4,8 l und 17 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich muss sagt hut ab bis jetzt noch nix, die üblichen dingen wie quitschen beim rückwärtsfahren an den hinteren Bremsen, das knarzen ist bei mir auch aber das ist noch gar nix im gegensatz zum anderen Fzg. ich würd wer schon mal andere Fzg gehabt hat auch mit rein schreiben was die hatten bei mein vater der vektra 1,4 wollte nur super plus sonst lief schon mal gar nix, auserdem jedes jahr neuer auspuff wegen löchern nach 50k km alle 4 Achslager neu und wie gesagt die motorbauteile funktionieren nur mit super plus, mit super oder gar erst normal ist es so als wenn der dir den vogel zeigt, weil da setzt irgenwie alles aus von zündkerzen über verstopfte ventile bis motoraum voller öl aus total unerklärbaren gründen dann der Nissan Almera meiner mutter da stand zwar 4 zylinder manchmal dachteste aber die anderen 2 sind nur atrappe auserdem no go ist die handbremse egal ob sommer oder winter auf keinen fall berühren denn auch bei leicht angezogen, wenn de die dann wieder auf machst sind die hintern bremsbacken so fest als wenn de ne vollbremsung machst und das beste ist auf der Fahrerseite ist der Tankdeckel und bei dem hinterem rad ist die radverkleidung innen offen bis zum einfüllstuzen, ich hab das mal nachgemessen das sind 40 cm dies da reingeht und dort versteckt ist der mobile sandkasten von nissan ich sollte den mal sauber machen und halt da mitn gartenschlauch rein und da kahm ne ganze ladung sand und feiner dreck raus die füllte nen halben 10 liter eimer. wo ich aber wieder nicht meckern kann ist mein vater sein vw passt variant die vorletzte version mit dem 2.0 TDI mit 130 PS also auser das er viel öl schluck hat er nichts der hat schon 180 k km drauf ist 5 jahre und bei dem gilt echt das sprichwort: ,,und er läuft und läuft und läuft und läuft ......´´ nur mal so nebenbei^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.07.2009 Golf 4 1.6 16V Ort: Schalkau Verbrauch: zwischen 4,8 l und 17 l Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich muss sagen hut ab bis jetzt noch nix, die üblichen dinge wie quitschen beim rückwärtsfahren an den hinteren Bremsen, das knarzen ist bei mir auch aber das ist noch gar nix im gegensatz zum anderen Fzg. ich würd wer schon mal andere Fzg gehabt hat auch mit rein schreiben was die hatten, bei mein vater der vektra 1,4 wollte nur super plus sonst lief schon mal gar nix, auserdem jedes jahr neuer auspuff wegen löchern nach 50k km alle 4 Achslager neu und wie gesagt die motorbauteile funktionieren nur mit super plus, mit super oder gar erst normal ist es so als wenn der dir den vogel zeigt, weil da setzt irgenwie alles aus von zündkerzen über verstopfte ventile bis motoraum voller öl aus total unerklärbaren gründen dann der Nissan Almera meiner mutter da stand zwar 4 zylinder manchmal dachteste aber die anderen 2 sind nur atrappe auserdem no go ist die handbremse egal ob sommer oder winter auf keinen fall berühren denn auch bei leicht angezogen, wenn de die dann wieder auf machst sind die hintern bremsbacken so fest als wenn de ne vollbremsung machst und das beste ist auf der Fahrerseite ist der Tankdeckel und bei dem hinterem rad ist die radverkleidung innen offen bis zum einfüllstutzen, ich hab das mal nachgemessen das sind 40 cm dies da reingeht und dort versteckt ist der mobile sandkasten von nissan ich sollte den mal sauber machen und halb da mitn gartenschlauch rein und da kahm ne ganze ladung sand und feiner dreck raus die füllte nen halben 10 liter eimer. wo ich aber wieder nicht meckern kann ist mein vater sein vw passat variant die vorletzte version mit dem 2.0 TDI mit 130 PS also auser das er viel öl schluck hat er nichts, der hat schon 180 k km drauf ist 5 jahre und bei dem gilt echt das sprichwort: ,,und er läuft und läuft und läuft und läuft ......´´ nur mal so nebenbei^^ Geändert von VWHengst (21.07.2009 um 22:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2009 Golf IV, 1.4 Ort: B´haven Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ein Problem, was inzwischen viele 4er betrifft ist, dass man irgendwann seine Scheibenwischer nicht mehr bedienen kann. Es regnet in Strömen und die Dinger funktionieren nicht. Da hab ich ja schon Panik geschoben und bin blind durch die Weltgeschichte gefahren. Grandios!! Letztlich habe ich dann in einem anderen Forum herausgefunden, dass es wohl ein festgegammeltes Wischergestänge ist. Ab inne Werkstatt, 30 Minuten und 70 Euro später war das Problem behoben. Hurra!! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Camouflaged 25th Registriert seit: 12.07.2009 Bora Special Verbrauch: Benzin
Beiträge: 7.117
Abgegebene Danke: 521
Erhielt 1.214 Danke für 713 Beiträge
| ![]()
ich hatte in meinem Bora bisher nicht viel, nur dass die Fenster in die Türen gefallen sind und das es im Innenraum ab und zu mal wo klappert, was ich aber schon behoben habe an diversen Stellen. Momentan stinkt die Klima etwas, sonst waren es nur Verschleiteile. (bin nun bei 120.000km) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Was ich schon alles hatte/habe - Fenster Beifahrerseite.. runtergekracht beim schließen... - Klimakopressor.... - Drosselklappe/Drosselklappensteuerung - Temperaturfühler.... - Golf springt weiterhin noch schlecht an im warmem Zustand.. spuckt dann blauen Qualm aus dem Auspuff und stottert rum..und geht dann wieder aus.. brauche bis zu 15 min bis er wieder richtig anspringt.. nuja mal sehen wie es weiter geht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
Bei mir war / bzw ist schon sehr viel kaputt grad, weiß net was da alles typisch is, aber fangen wir mal an: 1. Katalysator hat ein Loch (Werkstatt musste Hitzeblech vom Kat festschweisen, seit dem hab ich das Loch ![]() 2. Bremsen quietschen + Zittern beim Abbremsen (haben grad mal 30T km drauf und ich fahr relativ vorsichtig) 3. Airbagleuchte leuchtet dauerhaft 4. Zündspule defekt 5. Drosselklappe aufgrund zu hocher Drehzahl 2 mal reinigen müssen 6. vordere Radlager beide hin 7. Spur verstellt (obwohl ich NIE brutal aufn Bordstein gefahrn bin ![]() 8. Vor Ölfilterwechsel enorm hoher Ölverbrauch (1,5 L auf 1000 km) 9. Irgendwas macht in Kurvenfahrten enorm laute Geräusche (Nicht das Radlager, das macht andere Geräusche^^) 10. Hinterer Scheibenwischer wischt nur noch Ruckweise Und was weiß ich was ich noch alles vergessen hab... Ich hab das Auto grad maln Jahr, es hat 133.000 km drauf, aber das macht mich schon bal wahnsinnig. Wie sehr ich meinen Golf auch liebe, aber das war mein letzter Golf, bzw. VW. Vor allem wegen dem mangelnden Service von VW. ![]() Ps: ein Austauschmotor ist auch schon drinne, aufgrund Frostschaden, dem beliebtesten Fehler vom 1.4er.... Geändert von H0-VW-265 (06.10.2009 um 22:25 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |