Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ALso jetzt ich 1.4er Motor Lambdasonde schon 4 mal defekt, einmal 3km nach umtausch schon wieder Hops gegangen. Komischens Quitschen bei scharfen kurven bei niedriger geschwindigkeit. Ausstiegsbeleuchtung Beifahrertür 2mal ausgetauscht, fällt immer wieder raus bei 100000km Zahnriemen Und ganz "lustig", soll ne art Seuche bei 4er Golfs sein: Alles 2 Wochen ist ne Glühlame vorne oder hinten durch Fahrerfenster ist auf derAutobahn einfach mal mit nem lauten Bums in der Tür verschwunden, seil vom E Fensterheber gerissen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kurz nachdem ich meinen Golf abgeholt hatte: Luftmassenmesser defekt AGR Ventil dichtgerusst desweiteren rechte Seite Scheibe in Tür gefallen Linke Seite kann man Scheibe so anheben, wird auch auch wohl bald verabschieden mei einem Kollegen Federbruch bei 130tkm. bei nem Kumpel Turboschaden (VTG Gestänge) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.07.2006 GOLF 4 GTI MTM Ort: Ulm Verbrauch: ~ 8 L Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nun bin ich an der Reihe: Bin mit meinem 1.8 T GTI seit dem Kauf 30.000 km gefahren (jetzt hat er 110.000km drauf). Bisherige Probleme: 1. Schubumluftventil defekt (1.8 T Krankheit) ![]() 2. LMM hat sich verabschiedet (Golf 4 Krankheit) ![]() 3. Heckscheibenwaschdüse dreht sich mit (auch ne Golf 4 Krankheit.....) ![]() 4. Hydraulikleitung von Servolenkung an 2 Stellen undicht (hab ich erst diese Woche gesehen, keine Ahnung warum ) ![]() Aber ansonsten TOP ZUVERLÄSSIG, er hat mich noch nie im Stich gelassen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
so, fahr meinen ja auch schon wieder fast 1,5 jahre und hab nu 75tkm drauf.. nach nicht ganz 40tkm gefahrene kilometer bis jetz hab i folgendes: eine woche nach garantie ende leuchtete esp auf...querstabisensor oder wie das heisst war kaputt. jetz in der kalten zeit klingt er beim starten immer, wie wenn kein öl drinn wär... das quitschen beim retour fahren hab ich auch...sind ja noch gut, warum tauschen... seit 2monaten knacksen die vorderen scheibenwischer kurz bevor sie wieder in normalstellung kommen... auf 5tkm brauch i in etwa 0,5L Öl..für die fahrweise sehr in ordnung find ich meine alus bereiteten mir ne menge ärger beim tüv, aber da kann ja das auto nichts dafür*g* ja..ansonst bin ich nörgellos...i hoff der golf bleibt, wie mein voriges auto..da war sogut wie nichts zu tauschen und fuhr 200tkm damit... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Hab vor ner Weile was im Netz gefunden. Vielleicht hilft es jemandemTypische Fehler am Golf IV |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
GTI Driver Registriert seit: 04.04.2007 Golf V GTI Ort: Moers
Beiträge: 2.944
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
hab meinen jetzt seit April07 und bin so 25.000 km gefahren. folgendes war bei mir schon defekt: -Lambda-Sonde -Heckwischer hat sich mitgedreht -Scheibenwsicher haben vorne garnicht mehr gedreht -Drosselklappe verdreckt Das war es glaub ich. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2008
Beiträge: 183
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so jetz ich 1.6er BJ. 00 hab ihn mit 100.000 gekauft hab 30.000km gefahren und das einzige was er hatte war das die heizung nicht mehr richtig funktioniert hatte >Wasserpumpe kaputt sonst nix erwähnenswertes bin voll zufrieden mit ihm |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Die meisten Probleme hatt ich mit meinem 1.4er 1.WaPu defekt, Steuerriemen defekt, Umlenkrolle defekt Lösung: Steuerriemen samt Wasserpumpe und allen Umlenkrollen erneuert 2.Türsteuergerät defekt Lösung: gar nichts, drauf gekackt, hätte ein Heidengeld gekostet 3.Türknacken Lösung: Lass knacken 4.Wischer blieben plötzlich stehen Lösung: Wischergestänge ausgebaut, komplett zerlegt und die festgefahrenen Teile sauber abgeschliffen und neu gefettet, zusammengebaut und passt Bei meinem V5 GTI sind folgende Fehler aufgetreten 1.Türscheibe runtergefallen Lösung: Gleich bei beiden Türen den Nachrüstsatz von VW besorgt und eingebaut dann war ruhe und alles passte wieder, Arbeitsaufwand für beide Seiten war genau 1 Std. ![]() 2.Fahrzeug ruckelte Lösung: LMM erneuert und Fahrzeug lief wieder wie am 1. Tag (Hab übrigens fast 200´000km draufgefahren, super Auto!) Mein jetziger V6 ist das beste Auto, das ich je gefahren bin, die einzigen Probleme was ich damit bisher hatte war ein defekter Kühlmitteltemp. geber, den ich aber bei VW auf Garantie bekam und mich somit nichts kostete und ein defektes Xenon Steuergerät, das aber auch noch auf Garantie ging! Dieses Auto ist wirklich ein Traum, fahre wirklich nur zu Inspektionsterminen in die Werkstatt, bin vollauf zufrieden mit diesem Traumauto! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Fahre meinen jetzt seit fast einem jahr. habe bereits die lambdasonde und LMM erneuert wegen massiven leistungsverlust. Der kolben der rechten scheinwerferreinigunsanlage war undicht (2l in einer woche ohne betätigen der anlage) ebenfalls erneuert. um die stabigummis drücke ich mich schon die ganze zeit, immer schön viel superlube drauf damits schön geschmeidig bleibt ![]() vor zwei wochen habe ich ein traumhaftes knacken beim schließen des fahrerfensters gehört ![]() zu guter letzt verliert er auch noch servo-öl, da ist der servoschlauch irgendwo undicht. maßnahme bisher: lass tropfen und füll nur nach da es noch nicht so viel ist. werde aber nicht drum rum kommen da was zu machen da bald tüv hab. batterie und anschlagpuffer hab ich auch noch neu gemacht aber das sind sowieso verschleißteile. bin mal gespannt was noch kommt :O |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
³ | ![]()
Schau mal Rocco, was in dem link steht, den ich oben eingefügt habe. Da ist auch noch ein foto dabei. Fenster läßt sich nicht mehr öffnen/schließen Fenster fällt nach unten Es kommt zu einem Verklemmen der Fensterhebermechanik und dem Bruch eines Kunststoffteils. Danach ist die Mechanik blockiert. Es gibt einen Reparatursatz, so daß nicht der komplette Aggregateträger ausgetauscht werden muß. Beim Reparatursatz ist das anfällige Bauteil (Schlitten) komplett aus Metall. Im Dezember 2003 hat VW folgende Kulanzregelung eingeführt: max. 100.000 km Fahrzeugalter Kulanz 1. - 3. Jahr 100% 4. - 5. Jahr 50% kein Inspektionsnachweis erforderlich Erstattung auch rückwirkend ab 01.10.2002 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
typische Golf 4 Fehler : - beim 2 Türer hängende Türen, Abhilfe: unteres Scharnier lösen oder Blech unterlegen. - schwarzer Siff aus Fensterdichtung, Abhilfe: derzeit keine vernünftige bekannt - knarrende Mittelkonsole, Abhilfe : verhindern das Kunststoff auf Kunststoff reibt - Poltern auf schlechen Strassen durch def. Stabigummi vorn, Abhilfe: austauschen |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer | ![]()
also... V6 4Motion 08/01 105tkm 1.xenon beifahrerseite ausgefallen -> steuergeräte hin und der getauscht -> problem weg (komisch aber wahr) 2.wagen springt schlecht an ->temperatuefühler getauscht 3.wagen zieht nicht mehr ->neues motorsteuergerät rein 4.radioempfang weg ->anschlüsse gereinigt in antenne und neue dichtung rein 5.sitzheizung fahrerseite defekt ->neue rein (nur sitzfläche) 6.laute windgeräusche fahrerseite ->da fehlte irgendeine dichtung somit stand mein baby in den ersten 2 monaten nach kauf (oktober 07) mehr in der werkstatt als alles andere... ist aber nach langen hin und her alles auf kullanz gamacht worden... zum glück habe ich ja die garantie... seit dem begrüsst der meister mich immer mit namen... aber lächeln tut er nicht mehr wenn er mich sieht sondern fragt was denn jetzt schon wieder sei... ![]() 7.ein hosenrohr ist gerissen ->in ner anderen werkstatt schweissen lassen (war mir schon klar dass auf nem auspuff keine garantie ist...) 8.eine zündspule defekt ->neue rein (eigenanteil glaub ich 22€) seit ein paar tagen habe ich jetzt so ein komisches poltern beim einfedern... aber wenn ich das richtig in erinnerung habe sind das wohl die stabbis bzw gummis oder? ist aber erst nach der tieferlegung aufgefallen...denke das muss ich dann wohl selber tragen... kann mir einer sagen was das ungefähr kostet? gruss chris |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@chrisv6: Stabigummis tauschen ist Kinderkram, aber Fummelei. Materialkosten ca. 8,-- €. Um die Gummis zu tauschen, den Wagen aufbocken, so dass beide Vorderräder frei hängen, dann Koppelstangen am Querlenker abschrauben. Jetzt tauscht du erst das eine Gummi (welches du sehr gut mit Silikonspray behandelst), schraubst die Schelle fest (leider sind die Schrauben sehr kurz, deswegen Fummelkram), dann erfolgt die gleiche Prozedur genauso auf der anderen Seite...Jetzt schraubst du die Koppelstangen wieder an die Querlenker. Räder drauf, abbocken Räder mit vorgeschriebenem Drehmoment anziehen...FERTIG! (und ca. 60,-- € gespart!) Mein Golf knackt z.Zt., wenn ich rückwärts fahre und einlenke... werde wohl noch die Koppelstangen tauschen... Da weiß ich den Preis allerdings nicht! Gruß Skier |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.08.2007 Octavia 2.0 Ort: Wuppertal
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Will auch mal mein Leid mitteilen... Habe meinen Golf seit ca. 8-9 Monaten, ist ein 1,6L, BJ 99, 106000km. - Nach 1 1/2 Monaten Getriebeschaden (Niete) - VW Keine Kulanz Neue Kupplung und Getriebe - Heckklappenschloss funktioniert nicht - Airbagleuchte leuchtet (Zünder defekt) - Ölverlust - Lambdasonde defekt - Drehzahlschwankungen im Leerlauf - Stark verzögerte Gasannahme - Komfortschliessung Fensterheber defekt - Scheibe in Tür gefallen - Und Knacken, Knarren, Knarzen tut es überall Achja... und scheiss Radioempfang hab ich auch. Also ich bin mehr als verärgert, aber kann es nun nicht ändern, auch wenn optisch der Golf gut da steht. Danke für die Aufmerksamkeit ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |