![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich habe seit eingier zeit das problem das nach dem anlassen des fahrzeugs nach längerer standeit ab und zu der motor sehr unrund läuft... er schüttelt sich als hätte er einen kolbenfresser... sobald ich 100m gefahren bin ist das problem weg... ich tippe mal das die kalt start automatik im eimer ist mal sehen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2007
Beiträge: 121
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Qoute: -nach 2 Wochen Standzeit im Sommer war Batterie leer kann dir sagen woran das hängt... altbekantes problem: der schalter links für "licht an / licht aus" wurde bis 01 von der firma TRW produziert und ist fehlerhaft. vw hat diese ersetzt und ab 01 von einem anderen hersteller verbaut... einfach zu vw fahren neu kaufen und das ding ersetzen und das problem sollte gelöst sein. (wenn der drehschalter auf aus steht hereindrücken auf standlicht drehen und dann kann man das komplette teil herausziehen) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich hatte auch schon dieverse probleme gehabt BJ 2000 1,6 16V 1. stabi gumis und Dommlager... wurden auf garantie gemacht 2. schlauch von der wisch wasch hinten abgegangen...... wurde auch auf garantie gemacht 3. hoßenrohr kaput. musste ich selber bezahlen, und ich hatte das pecht das hoßen rohr und kat ein teil sind.... habe dann das neue hoßenrohr an den alten kat schweißen lassen. 4 batterie plat.... auto stand 4 wochen lang.... 5 scheiben wischer geht wie er lust und laune hat und bleibt mal stehn und ist auch so sehr larm geworden..... 6. ab und zu zieht er nicht richtig.... 7. bei langsamer Rückwärtsfahrt die Bremsen quietschen 8. habe das gefühl das die climatronic spint wenn ich 20 crad einstelle kommts mir vor das die luft dir raus kommt kühler ist...... |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ich hatte folgende probleme seit ich mein gutes stück habe: - beifahrerseitenscheibe eingefallen - luftmassenmesser - mikroschalter in fahrertür, beifahrertür - stabigummis - kopfdichtung bei 115 TKM - warnblinkschalter - sitzheizung fahrersitz defekt - wasser im fußraum und bestimmt nocj einige kjleinigkeiten, insgesamt mal abgesehen von den normalen verschleißteilen.... ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu golfer tdiler für den nützlichen Beitrag: | MrsHorrorBarbie (03.02.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
da wird einem ja gleich ganz anders, wenn man das so liest ![]() hab seit knapp 2 wochen nen V5, 99er Baujahr, 167.000 km .. bis jetzt ist eigentlich alles in Ordnung .. war Erstbesitz, von nem VW-Händler .. wirklich noch schön beeinand, bis auf ein paar Kratzer, die ich ausbessern lassen werde .. was mir nur auffällt.. wenn ich stark einschlage (zb. beim Einparken), dann knarrt er hinten .. schwer zu beschreiben, aber irgendwas passt ihm da nicht .. scheint aber von den Hinterreifen oder so aus zu kommen .. Jemand ne Idee? .. Noch hab ich Garantie .. ;-) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich habe meinen Golf erst seit einem halben Jahr. Ist ein 1.6l Bj. 2001 Edition. Mit 90000km bekommen. 1. AGR defekt Nach ca 2 Monaten ging mir der Wagen plötzlich aus. Grund: Abgasrückführventil defekt. Ging auf Gebrauchtwagengarantie. 2. Querlenksensor defekt Nach ca. 4 Monaten ging die ESP Lampe nicht mehr aus. Grund: Querlenksensor unter dem Lenkrad defekt. Gebrauchtwagengarantie. 3. Wenn ich den Wagen rollen lasse und dabei einen Gang eingelegt habe, quietscht der Wagen in regelmäßigen Abständen. Beispiel: Mit 60km/h und im 3. Gang rollen lassen und es quietscht alle 2 Sekunden für eine Sekunde. Drücke ich die Kupplung oder gebe etwas Gas, hört es sofort wieder auf. Hat einer eine Idee was das sein könnte? Außerdem muss ich immer das nachträglicgh eingebaute Radio von meinem Vorgänger abklemmen wenn der Bordcomputer ausgelesen werden soll. Der scheint da etwas falsch angeschlossen zu haben. Aber damit kann ich leben. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 16.08.2007 Golf IV, 1.4 Ort: Sandnes/Norwegen RJ ..... Verbrauch: 6.4 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 57
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
schloss auf der fahrerseite, geht kaum noch auf und zu zuschliessen....
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo ich habe auch einen Golf4 4Motion und diese Probleme wie der erste Herr hat die habe ich alles nicht. Es ist zwar ein neu gebrauchtes Auto aber noch nix festgestellt. Das einzige ist ich muss mit den bremsen langsam machen, da die Bremsscheiben, Bremsbeläge halt neu gemacht worden sind bevor ich den kaufte. Inzwischen bin ich sehr zufrieden damit. ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
dasselbe mit den knarren wenn man stark einschlägt das hatte ich bei dem alten Golf3 auch gehabt, das sei anscheinds normal. Denn mein früherer Fahrschulfehler hatte ein Audi a3 1,9 tdi und wenn ich immer einparkte und ganz einschlug zum parken knarrte das auch immer. Beim 4er Golf ist das auch , aber das stört mich nicht. ![]() | |
| ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |