Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Weiß auch nich wo ich anfangen soll ![]() 1. Schubumluftventil im Eimer 2. Heckwischermotor defekt 3. Bremskraftverstärker inne Wurst (alles auf Garantie) 4. Sitz qietscht + wackelt (wird aber nächste Woche behoben, hab die Schnauze voll.. nehm das ganze ding auseinander) (leider nicht in der Garantie entahlten, also wird selbst hand angelegt ![]() Naja hier und da n klappern scheint ja wohl normal zu sein ![]() Gruß Alex |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
@Schalkaaa: Wieviel hat dein Golf runter? Das Knarzen klingt irgendwie wie verschlissene Querlenker. Hatten das damals bei unserem A4. Das Geräusch fing harmlos an und wurde nach weiteren 10tkm so dermaßen nervig, dass es peinlich war mit dem Wagen zu fahren. Der Austausch der halben Vorderachse hat uns mal eben weit über 1000€ Materialkosten gekostet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hmm also so teuer können die Querlenker nun auch wieder nicht sein,.. schätze mal das so ein QUerlenker maximal 150,-€ kostet,.. ich weiss nur nicht ob man nach dem Einbau Sturz und Spur einstellen lassen muss beim G4 aber ich befürchte mal schon @schalkaaa das macht sich unter anderem bemerkbar wenn man in Kurven oder Kreisverkehr so ein Knacken hört,.. oder wenn Du auf der AUtobahn bei sagen wir mal Tempo 120 mal kurz versuchst etwas auszuweichen,.. kann unter Umständen lebensgefährlich werden,.. also solltest DU was am Querlenker haben dann unbedingt machen lassen, ist nicht mit zu spassen und beim AUstausch eines Flexrohrs muss man das auch nicht unbedingt bemerken |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 04.12.2006 Audi A4 B5 2.4, VW Golf 19E 1.3 GL Verbrauch: beide um die 11 Liter
Beiträge: 2.379
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Wir waren damit sogar beim TÜV und das war am quitschen. Keiner hat sich dafür interessiert. Das kam plötzlich. Bei uns mussten tausend Teile an der Vorderachse getauscht werden. A4 Baujahr 1998 halt. Leider war er aus der Kulanz heraus und wir mussten ALLES selber bezahlen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Erstmal hallo zusammen! Bin der neue hier :-) Also derzeit klage ich bei meinem Golf IV auch über 5 Mängel: 1. Scheibenwischer (vorne) funktionieren nicht mehr. Kein Plan was da schon wieder los ist. Tippe mal ganz grob auf den Scheibenwischermotor. Muss die Woche mal den Händler aufsuchen und probieren das über meine Gewährleistung hin zu kriegen. 2. Feuchtigkeit!!! Echt miese Sache. Der Fußraum vor und hinter dem Fahrersitz ist in letzter Zeit Klitschnass...hat wohl was mit den Ablaufschläuchen zu tun. Auch hier muss ich mal schaun was ich da so machen lassen kann. 3. Sitzheizung am Farhersitz funktioniert nicht mehr. Null. Die Beifahrerseite läuft hingegen reibnungslos. Hab nachgelesen und festgestellt, dass es wohl an der gewissen Heizdrahttechnik, die im Laufe der Zeit verschleißanfällig liegt. 4. Mein viertes Problem geht mir mit am meisen auf den Keks. Mein Golf würgt gelegentlich während der Fahrt, irgendwie meist in Kurven ab. Kann auch mal recht gefährlich werden, da dann ja auch die Servolenkung ausfällt, wenn der Wagen aus ist. Hier hab ich mir auch sagen lassen, dass das evtl. an der Drosselkappe liegt. Muss ich aber nochmal genau nachhören. 5. Der fünfte Mangel is eher das geringere Übel. Ein Schlauch der SCheibenwischeranlage is undicht. Das wird ja wohl leicht zu beheben sein. Kennt denn einer diese Probleme oder deren Lösung? |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.06.2006 Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 1.083
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 32 Danke für 30 Beiträge
| ![]()
so hier mal meine Probleme: 1. Anlasser quietscht 2. hintere linke Tür konnte ich von innen nicht verschliessen 3. Kindersicherung für Fensterheber ging nicht 4. Türen hinten knarksen (<--ich hoffe das schreibt man so ;-)) aber trotzallem bin ich immernoch stolz sagen zu können das ich einen Golf IV fahre ![]() Mfg Mr.Zylinder |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |