![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.07.2011 Verbrauch: aktuell MFA2: 7,4 mit SuperPlus Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
meiner is schon n paar Jahre älter, da wird nix mehr gehen. Aber danke für deine Info! Ärgerlich, weil er jetzt an diversen Stellen anfängt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.04.2009 Audi TT Quattro & VW Golf 4 1.6 16v KS Verbrauch: Stammkunde an der Tankstelle :) Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 1.963
Abgegebene Danke: 107
Erhielt 102 Danke für 84 Beiträge
| ![]()
@ sodaoror Haben die aufs Scheckheft bestanden? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Golf IV TDI Blackmagic Pearleffect Verbrauch: viel zu viel!!! Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meiner hat bald 200.000 runter und bis jetzt war nur der Tacho hinüber.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.07.2011 Verbrauch: aktuell MFA2: 7,4 mit SuperPlus Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Was war am Tacho bei dir hinüber? Bei mir wird die MFA nur noch Segmenthaft angezeigt. Seit Punkt 200.000. Hast du dir ein neues Kombininstrument einbauen lassen? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Golf 1,9er TDI 90 PS ALH > 227.400km Derzeitige Probleme: - Fensterheber Rechts ist gebrochen(Glücklicherweise nicht in die Tür gefallen!!!) - Airbag Lampe leuchtet (Fehlerspeicher sagt Seitenairbags deaktiviert...kA wie ichs behebe) - "komisches klackern" aus bereich der WaPu! (man sagte mir rolle vom Keilriemen!) - und das allerbeste: Ab 120 Notlauf! NICHT IMMER! ...ich kann die abstände auch nicht beschreiben in denen er in den Notlauf schaltet! *Ratlos* |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.08.2011 Golf 4 V5 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nachdem ich mir eine Übersicht über alle Eure Probleme verschafft habe (und mir davon auch einige seeehr vertraut sind), will ich mal auflisten, was sich in den vergangenen 7 Jahren (als Gebrauchtwagen 2004 gekauft) und von mir zurückgelegten 275.000 km (Gesamtlaufleistung aktuell 316.000) alles angesammelt hat: - Querbeschleunigungssensor ESP (2 Wochen nach Kauf - zum Glück Garantie) - quietschende Bremse an HA (Bremssattel klemmt - Garantie) - Düse am Heckwischermotor dreht mit (10% Zuzahlung auf Wischermotor u. Einbau) - "Nebenstromwasserpumpe (undicht - Garantie) - Ventildeckeldichtung (undicht) - Koppelstangen und Stabigummis (weil Fz. wie ein altes Sofa beim Einfedern quietscht) - Lagergummis HA - Sensoren f. autom. Leuchtweitenregulierung - Lenkstockschalter (weil Heckwischer auch ohne Betätigung wischt) - Heckklappenschloß (Wasser lief in der Heckklappe von Spritzschlauch drauf) - Heckklappengriff (Hebel abgebrochen) - Zündspulenblock - Steuergerät (zerstört durch Funkenüberschlag von Zündspule - war richtig teuer) - unzählige Standlichtbirnen (darauf habe ich schon ein Abo und kann sie schneller wie manche Werkstatt wechseln) - eine Bremslichtbirne - Fensterheber FS (war aber meine Schuld, weil festgefroren betätigt) - Abgasanlage (Vor- und Nachschalldämpfer), weil Lamellen durchgebrannt (da Edelstahl kein Rost und auch keine Löcher, aber 9 Jahre Lebensdauer sind ok) - Zündkabel - Gewinde in Ölwanne (wurde nachgeschnitten bzw. durch Buchse repariert) - Feder an HA gebrochen (obwohl im Fond nie jmd. sitzt, nichts Schweres transportiert wird, kein Anhänger gezogen wird) - Spurstangen re und li - Radlager VA - Stoßdämpfer VA und 2x HA - Heizungswärmetauscher (so ziemlich die schlimmste Arbeit, die es im Innenraum gibt, weil die kpl. Armaturentafel raus muß) Aktuell habe ich noch folgende Probleme: - Mikroschalter Fahrertür - Wischer hinten funktioniert nicht (wahrscheinlich Kabelbruch) - Heckklappenschloß spricht auf Fernbed. nicht an und läßt sich wg. Schwergängigkeit nicht mit dem Schlüssel schließen - Heckklappe verriegelt manchmal nicht (geht erst, wenn man ordentlich Rostlöser an die Zunge sprüht) - Fensterheber FS schließt bei Betätigung das Fenster, ehe man es runterlassen kann - MFA-Display flackert - Fz springt bei warmem Motor manchmal erst nach "etwas Leiern" an Insgesamt eine etwas längere Liste. Was mich an dem Auto total stört ist dieser Softlack auf den Kunststoffteilen im Innenraum. Das sieht nach ein paar Jahren sowas von gammlig aus... Seit 6 Jahren ist in den Golf eine Gasanlage eingebaut. Einziges Problem damit war ein abgeschertes Kabel an einem Rail. Mein Auto wird übrigens seit dem Einbau der Gasanlage nur noch von dem Umrüstbetrieb gewartet - dort ist man kompetenter als beim hier ansässigen (Un)Freundlichen und versucht nicht noch, den letzten Euro aus mir rauszupressen. Wenn der Wagen nicht so tolle Fahreigenschaften und die ganzen Annehmlichkeiten der Highline-Ausstattung hätte, wäre er schon weg. Und mein nächstes Auto wird bestimmt kein VW mehr sein - da gibts ja außer dem 1,6er Motor nicht einen einzigen mehr, den man mit Gas betreiben kann. Downsizing? Nein Danke! Geändert von gassuse (19.08.2011 um 13:30 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
drehzahl niedrig |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 PD Probleme? | 1,6SR | Golf4 | 14 | 08.08.2008 11:33 |
3 Probleme mit dem Golf 4 | sepp_maja | Werkstatt | 5 | 13.03.2008 20:47 |
Probleme mit Golf IV 1,9 TDI | Holosbruder | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 8 | 23.12.2007 20:06 |
Innenausstattung aus Golf 3+4 ohne Probleme in Golf 2??? | gauneropa25 | VW Themen | 4 | 11.03.2006 22:47 |