|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Update: ich war heute fleißig: Zahnriemen runter: ![]() Ventildeckel freigelegt: ![]() ![]() Innenleben: ![]() Nockenwellen: ![]() Einbau neuer Hydrostößel: ![]() Vorbereitung für den Ventilfederspanner: ![]() Druckluft auf dem Zylinder: ![]() Ventilfederspanner im Einsatz (WICHTIG: Sollte die Feder zu fest am Ventil sitzen, einfach ein paar mal kräftig mit einem Gummihammer von hinten auf den Federspanner. Das löst das Problem effektiv, das Ventil bleibt dann auch beim Herunterdrücken der Feder oben!) ![]() Ventil mit alter Schaftdichtung: ![]() Ventil ohne Schaftdichtung: ![]() Dichtflächen gereinigt: ![]() Ventildeckel gereinigt, bereit zum Abdichten und einbauen: ![]() Einbau erfolgte dann quasi in umgekehrter Reihenfolge ![]() Geändert von Cornerback (31.03.2013 um 20:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | Omega (29.06.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
WICHTIG: Habe alles wieder zusammengebaut, aber er springt nicht an. Ventildeckel hab ich mit Führungsstift aufgesetzt und nach Montage des Zahnriemens hab ich den Motor ca 10x durchgedreht, was wunderbar klappte. OT-markierungen haben perfekt gepasst. der laptop zum fehlerspeicher auslesen ist zur zeit im urlaub -.- wenn ich starten will, dreht der motor zwar, zündet aber nicht. Allerdings ertönt, wenn ich die Zündung einschalte und die Kraftstoffpumpe anspringt, ein starkes blubbern. außerdem sind die zündkerzen pulvertrocken. kann es sein, dass beim ausbau der einspritzleiste luft in die benzinleitungen gekommen ist? dummerweise ist nämlich die batterie zu leer, um den motor länger drehen zu lassen -.- weiß jemand rat? Geändert von Cornerback (31.03.2013 um 20:17 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Dreh die kerzen raus. Dann motor drehen lassen bis Öldruckanzeige erlischt
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (31.03.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Danke! Öldruckanzeige geht zwar nicht an, aber durch den fehlenden Druck konnte ich trotz fast leerer Batterie noch ordentlich drehen lassen. nun riechts aus den kerzenlöchern auch wieder nach benzin ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
So, der Motor läuft, allerdings hört man ein fieses Surren aus dem Bereich Zahnriemen/Keilrippenriemen. Ne Idee woran das liegen kann? Kann man sich hier anhören: |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]()
Nimm ma Rippenriemen runter. Bestimmt lima
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu 1,8turbo für den nützlichen Beitrag: | Cornerback (01.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
scheint wirklich die lima zu sein (wobei es beim starten diesmal kaum hörbar war). kann das am neuen Keilrippenriemen liegen? Spannrolle war nicht ausgebaut. und viel wichtiger: kann man da was gegen tun??? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Dann dreh ich gleich erstmal ne Runde um die Batterie zu füllen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Bin grad 30km gefahren. Surren ist noch da. Habe dann anner Tanke den Keilrippenriemen ausgebaut und ohne den Riemen Gas gegeben. Da war nix zu hören. Wenn ich allerdings den Fuß vom Gas nehme und der Motor die Leerlaufdrehzahl erreicht, war das Geräusch für ca. 1s zu hören. Kann es sein, dass der ZR zu stark gespannt ist? Man konnte die Spannrolle für den großen ZR nämlich schlecht sehen, so dass der Zeiger möglicherweise um 1-2mm abweicht... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hab von oben und unten geguckt, und n finger als "lineal" genommen. sah alles gut aus... Und die Klemmschrauben hab ich nach Gefühl angezogen, da kein 20NM Drehmomentschlüssel vorhanden war. Sind also ggf. auch mit 25NM oder so angezogen ![]() Nachtrag: Tritt anscheinend auch nur auf, wenn der Motor warm/heiß ist... Geändert von Cornerback (01.04.2013 um 16:03 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hustet aber laut... ![]() Also liegts eher net am ZR? Dann wäre ich schonmal beruhigt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Update: AU mit ach und krach bestanden ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Hilfe. Hab heute morgen nochmal nach den spannrollen geguckt. Die am kleinen riemen war nicht mehr richtig gespannt. Also beide neu gespannt, motor 30sek laufen lassen, spannung nochmal geprüft. Alles gut. Zusammengebaut. Gefahren. Surren noch da O.o Lager von spannrollen kaputt? Oder einfach mal n paar km fahren? Klemmschrauben zu fest? Hab angst dass iwas kaputt geht... Geändert von Cornerback (05.04.2013 um 18:27 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich das alles noch für mein Auto? | GurKe1337 | Golf4 | 8 | 24.01.2012 18:33 |
Neues Fahrwerk + Bremsen Lohnt sich das ganze noch? | Kobold | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 10.02.2011 21:05 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Lohnt es sich noch? -.- | DreistA | Golf4 | 7 | 13.07.2010 19:13 |
Lohnt sich das überhaupt noch????? | Golf1.4 | Motortuning | 3 | 14.04.2009 06:56 |