|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Danke ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Zu früh gefreut, es ist wieder da -.- evtl doch zu stramm O.o bin mir nicht sicher, ob man bei höherer Drehzahl nicht doch unterschwellig was hört. Kann aber auch einbildung sein.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ich hatte kürzlich bei nem Golf 3 1.8 den Zylinderkopf ausbauen müssen. Dazu natürlich auch den Zahnriemen runternhemen müssen. Beim Ausbau dachte ich mir noch .. holla, der ist aber schlaff.. (wurde vor nem halben Jahr bei VW gewechselt) Beim Einbau hab ich den Zahnriemen dann nach Vorgabe so gespannt, dass er sich (für mich) gerade noch so um 90 Grad verdrehen ließ. Das war aber deutlich straffer, als er zuvor saß. Motor lief, allerdings kam ab etwa 2000 Upm ein "Heulen"/"Jaulen" dazu, welches eindeutig aus dem Bereich Zahnriemen kam. Also hab ich die Spannrolle nochmal gelöst und nicht mehr ganz so straff gespannt. -> Fehler behoben, Heulen verschwunden. ![]() Vielleicht hilfts dir ja, wenn du nochmal die Spannung der Rolle(n) überprüfst! Ich meine bei den Golf 4 1.6 und 1.4 Spannrollen gibt es sogar extra so einen Zeiger, der dir anzeigt, wie weit du spannen musst. Hast du das alles genau nach Vorgabe gemacht? Ich vermute dein Zahnriemen ist zu straff. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Bei mir kommt das Jaulen nur im Standgas/Leerlauf, bei höheren Drehzahlen hört man es nicht/kaum. War es bei 2000u/min denn sehr deutlich hörbar bei dir? DIe Spannrollen habe ich millimetergenau mit dem Zeiger gespannt, dann den Motor 30sek laufen lassen und die Spannung nochmal überprüft. War alles top... Wo sollte der Riemen denn um 90° Drehbar sein? Auf der Seite wo nur die Umlenkrolle ist? Oder da wo die Spannrolle ist? (da ist nämlich kaum Abstand zwischen den Rollen, WaPu etc). Videos zur Spannung gibts auch weiter oben im Thread ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.791 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Beim Hauptzahnriemen sollte die 90° Grad drehung im losen Trumm möglich sein. Für alle Nicht-Segler loses Trumm = die lange Seite.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Dann sollte das passen... maybe is ja auch die wapu hinüber. Was weiß denn ich ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.791 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]()
Wasserpumpe haste aber schon NEU gemacht bei deiner Neu Aufbau Aktion, ebenso wie den Zahnriemen oder?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Klar, Komplettset von Contitech inkl. Ruville-WaPu mit Stahl-Schaufelrad ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Ich habs mir nicht ausgesucht! die frechen leute bei continental haben das einfach so in den karton gepackt! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.092
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.791 Danke für 4.480 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wasserpumpe (Stahlrad) zu alt,...nur das eben kein Plastikrad bröselte, sondern die Welle fest wurde -> Wapu fest / blockiert = Zahnriemen rüber geschruppt -> Zahnausfall -> Ventil koordination gleich NULL ...Ergebnis: Motorschaden ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
ärgerlich ![]() aber es gibt nen lichtblick. HU heute ohne Mängel bestanden ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | bahoop (11.04.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Mir ist gerade nach Bergabfahrt mit Motorbremse folgendes aufgefallen: Kupple ich danach aus, so dass der Motor wieder zündet, kommt kein Qualm. Erst wenn ich gas gebe qualmt es. Ist es möglich, dass sich Öl an der drosselklappe sammelt und erst beim gasgeben eingespritzt wird? Wenn ja, wo könnte es herkommen? Nachtrag: dazu würde passen, dass drosselklappe und luftfilterkasten immer extrem ölig sind... Geändert von Cornerback (22.04.2013 um 17:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Weitere Argumente dafür: Alle 4 Zündkerzen gleich ölig Qualm im Stand erst ab 2500 U/Min -> Unterdruck so groß, dass das Öl durchgesaugt wird. Heut abend bau ich mal den Ölabscheider aus und reinige ihn intensiv. Danach berichte ich über etwaige verbesserungen ![]() Update: Hab das Teil ausgebaut, saß völlig zu. Allerdings musste ich diesen Stutzen der zum Ansaugkasten geht demontieren, was von VW nicht vorgesehen ist. Da war so ne grüne, schräge (trichterförmige) Dichtung drin, die is ziemlich am Ende. Bekommt man sowas irgendwo? Sonst mach ichs mit Dichtmasse zu... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Mal wieder n Update: Ölabscheider ist porentief gereinigt, aber die Karre qualmt trotzdem noch -.- Was evtl. noch hilfreich ist bei der Diagnose: Wenn man im Leerlauf Gas gibt, ist bis ca. 3000 U/min alles ok. Ab ca. 3500 U/min geht dann plötzlich die Nebelmaschine los, aber in ner Intensität, dass das in n paar Sekunden nen halben Straßenzug vernebelt (ggf. minimal übertrieben...). Was kann man daraus schließen? O.o |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich das alles noch für mein Auto? | GurKe1337 | Golf4 | 8 | 24.01.2012 18:33 |
Neues Fahrwerk + Bremsen Lohnt sich das ganze noch? | Kobold | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 10.02.2011 21:05 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Lohnt es sich noch? -.- | DreistA | Golf4 | 7 | 13.07.2010 19:13 |
Lohnt sich das überhaupt noch????? | Golf1.4 | Motortuning | 3 | 14.04.2009 06:56 |