|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Update: siehe HIER Hallo allerseits, da mein Golfi (Bj. 98, 210tkm gelaufen, Motorcode AKQ) Öl frisst und nach längerem fahren mit Schubabschaltung auch üble Rauchfahnen hinten raus bläst, nehme ich an, dass ZKD und/oder Ventilschaftdichtungen hinüber sind. ![]() Im Normalbetrieb ist der Ölverbrauch allerdings relativ moderat und Kühlwasser frisst er wohl auch nicht. Ebenso sind keine Abgase/Öl im Kühlwasser/Kühlkreislauf. Der Zahnriemen, der dafür runter müsste, ist 60tkm bzw 5,5 Jahre alt. Der Wagen an sich hat nur Grundausstattung und ne unschöne Vorgeschichte, hier nachzulesen ![]() Nun wollt ich mal Meinungen hören. Lohnt sich das bei dem Wagen noch, die ZKD zu tauschen? Oder soll ich einfach nix drum geben und ab und an Öl nachkippen? Oder eventuell irgendwann mit dem ZR zusammen tauschen? Für Tipps und Ratschläge, auch zur Dringlichkeit, wär ich sehr dankbar. Liebe Grüße, der vom Pech gebeutelte Thorben ![]() edit: kann ne defekte ZKD eigentlich auch einen erhöhten Benzinverbrauch verursachen? Geändert von Cornerback (27.09.2013 um 14:07 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Moin, wenn du den ZKD machst, muss der Zahnriemen ja zu mindest vom Nockenwellenrad abgenommen werden. Ihn dann zu wechseln ist dann nicht mehr schwer (Motor unter Ölwanne abstutzen und rechtes Motorlager abbauen). Da kritische am Zahnriemen ist das richtige Spannen bzw. sicherstellen, dass die OT Markierungen an Nockenwelle und Kurbelwelle übereinstimmen. Ist aber auch nicht so schwer, wenn man weiss warum die übereinstimmen müssen und die entsprechenden Markierungen mit gelben Leuchtstift markiert. (gibt einen der auf fettigen Oberflächen schreibt) Hast du das Buch von Etzold für den Golf 4? Gute Beschreibung fuer den Wechsel. Zu den Spalten zwischen den Zylindern: Wenn es keine gibt, dann kann die Dichtung dort undicht sein ohne das es sich auf das Kühlwasser oder Öl auswirkt und das entsprechende Zylinderpaar hat geringer Kompressionen. Kennst du evtl jemanden, der dir mit über die Schulter schauen kann?? Evtl hilft ja einer aus dem Forum gegen einen Kasten Bier... (Komme leider nicht aus Essen). So Long |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.03.2010 Golf IV VEC Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 188
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 14 Danke für 14 Beiträge
| ![]()
Hab genau die gleichen Symtome, gleicher Motor. Werden entweder die Ventilschaftdichtungen oder Kolbenringe sein. Wenn, dann würde ich aber bei der Laufleistung den Motor komplett überholen lassen. Für mich würde sich der ganze Aufwand nicht lohnen, da Öl nachkippen günstiger ist ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
Das ist schon ne stolz Summe, für ne Karre die 210tkm aufm Buckel hat. Alternative: Mach mal ne Motorspülung und danach einen Ölwechsel inkl. Filter. Mit Glück sind die Abstreifringe nur verklebt und die Spülung löst dies... Mit Glück. Bei mir hat es bei einem Ford Mondeo mal geklappt... Ölverbrauch hat sich halbiert. Kosten: 15Euro Spülung, 200km bei max. 4000 rpm fahren, 40 Euro für gutes Öl und 10 Euro für einen Filter. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() ![]() Zitat:
![]() Eine überholter Motor bei ebay kostet 1300. Und da ist auch nur am Kopf überholt. Den Block inkl. Zylinder überholen zu lassen, kostet ca. 800 euro. Dann hast du aber einen fast neuen Motor. So Long | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.02.2012 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 282
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 40 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Es gibt im Baumarkt von der Firma LiquidM... eine Mittel, welches man zum Motoröl dazukippt (wie beim Ölauffüllen). Dann fährt man ca. 200km bei max. mittlere Drehzahl und vermeidet Vollgas. Dann Ölwechsel inkl Filter. Dieses Addetive löst Ölschlamm und Verharzungen, der Absteifringe verkleben können aber nicht müssen. Achtung: Es gibt noch ein ähnliches Produkt, bei dem der Wagen nur ein kurze Zeit im Standgas laufen darf, bevor gewechselt wird. Es kann aber auch nichts bringen. Die Meinungen und Erfahrungen gehen auseinander. Es hat einmal bei mir funktioniert anderemal keine Veränderungen, ausser dass es unterm Ventildeckel danach eher gelblich ausschaut als schwarz. Ich mache es vor jedem Ölwechsel, da die 15 Euro nicht so in Gewicht fallen. Ein harte Alternative ist: Altes Öl zu 50% mit Diesel mischen (nicht über max. natuerlich) und Motor 10 Minuten im Standgas laufen lassen. Diesel hat leichte schmierende und super reinigende Eigenschaften. Wurde früher viel gemacht, weis aber nicht, ob die Golf4 Motoren alt genug sind um das durchzustehen, da der Diesel evtl die Dichtungen angreift und anderes...? So Long... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
kleines update... mein plan, einfach öl nachzukippen, ging super auf. bis zur abgasuntersuchung -.- nun muss ich wohl doch ran ![]() werde die tage nochmal mit nem endoskop in den motor schauen. möchte wissen, wie die laufbuchsen aussehen. wenn die noch gut sind, werd ich ZR, ZKD und schaftdichtungen wechseln, wenn nicht geb ich die karre vmtl. ab... Kopf kommt danach noch zum instandsetzer, um ihn zu planen und die nockenwellendichtringe zu tauschen. kann man ZR und ZKD auch inner garage mit wagenheber und unterstellböcken wechseln? Und was sollte getauscht werden? habe bisher folgende liste:
Geändert von Cornerback (24.02.2013 um 18:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.081
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.785 Danke für 4.476 Beiträge
| ![]()
Kopfdichtung Ventildeckeldichtung (is ja Dichtmasse bei 1.4er, oder ...), neue Kopfschrauben etc. Zahnriemen Wasserpumpe ... Flüssigkeiten und Öl Simmerringe (ggf. hinter Zahnriemenrad Kurbelwelle) & Nockenwelle Hydros nur wenn sie platt sind,... oder genug Budget zur Verfügung steht ![]() Schaftabdichtungen Ventile neu einschleifen Kopf & Block auf Verzug prüfen Aber wenn der Kopf eh zum Motorenbauer geht, wird er dies tun. Wenn man sich auskennt, Werkzeug etc (DreMo Schlüssel etc.) besitzt, geht das ganze durchaus in der Garage. Etwas handwerkliches Geschick vorrausgesetzt... Auto auf Böcke stellen / Motor mittels Wagenheber dann senken & Heben um Motorhalter zahnriemenseitig raus zubekommen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
simmerringe an der nockenwelle lass ich dann beim motorbauer machen. für den an der kurbelwelle braucht man n spezialwerkzeug, oder? hydros kosten 4,60€/stück, und da meine klappern sollte ich die 75€ wohl noch investieren :P auskennen tu ich mich eher weniger, habe aber die anleitungen von VW. Aber ich hab ja nix mehr zu verlieren :P muss mir nurnoch irgendwo den gegenhalter für die riemenscheibe an der KW besorgen. die preise für das original-teil sind ja irrsinnig O.o |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.08.2009 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe schon etliche Köpfer gemacht..egal ob Zahnriemen gerissen oder sonstiges. Unterschätz dich nicht, bin selber vom Fach, die Angelegenheit dauert schon ein bisschen. Wichtig ist vorallem, alle Riemen zu erneuern und alle Spanner sowie Umlenkrollen sowie die WaPu. Wenn du den Kopf demontierst würde ich ihn zum Motorenbauer bringen. Fängt ja schon beim Planen des Kopfes an. Ich zahle hier für einen wirklich top gemachten Kopf mit teilerneuern von Ventilen 150-200€, dann ist er aber wirklich neuwertig. Bei dir würden die Hydros dazukommen, okay.. Werkzeug ist das a und o. Wichtig vorallem..der Gegenhalter für die Riemenscheibe und die Vielzahnnuss, vielleicht hast du ja einen guten Schlagschrauber, geht bessert. Wenn du deine Ölabstreifringe auch noch machen willst ist das natürlich nochmal eine gute Ecke mehr..musst du wissen. Ein guter Motorenbauer schaut sich sowas aber mal an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Noch nicht. ich warte noch bis es nicht mehr so saukalt ist ![]() Müssen die schrauben vom ventildeckel auch neu? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lohnt sich das alles noch für mein Auto? | GurKe1337 | Golf4 | 8 | 24.01.2012 18:33 |
Neues Fahrwerk + Bremsen Lohnt sich das ganze noch? | Kobold | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 10.02.2011 21:05 |
Lohnt er sich noch??! | Grave1989 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 22.01.2011 20:05 |
Lohnt es sich noch? -.- | DreistA | Golf4 | 7 | 13.07.2010 19:13 |
Lohnt sich das überhaupt noch????? | Golf1.4 | Motortuning | 3 | 14.04.2009 06:56 |