![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Abgastemperatur-Anzeige macht sinn wenn man zb. nen Turbomotor mit Dampfrad fährt und den Ladedruck manuel jederzeit ändern kann. Dann wäre ein Fest integriertes Lambdatool aber auch nicht verkehrt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Steve, war dein Auto von Werk aus so schon? Wenn nicht ,dann dürfst du es ja verschlechtert haben, denn wenn deine Umbauten besser wären, wären sie ja schon von Werk aus vorhanden.........Logik erkannt? Natürlich ist eine Anzeige zur Überwachung immer sinnvoll, wer da etwas anderes sagt hat die ganze Thematik nicht verstanden bzw. ego überspielt nur, daß er sowas nicht hat. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab in meinem letzten Posting dazu meine Meinung gesagt! Kann ja jeder sehen wie er will, wenn du allerdings meinst, ich habe die Thematik Turbomotor nicht verstanden, dann kennst du mich schlecht! Mit solchen Äußerungen sollte man vorsichtig sein. Anzeigen sind sinnvoll, ja, aber wer will schon 6 oder 7 Stück davon im Innenraum haben? Und wer kann so viele Anzeigen bei Volllastfahrten beobachten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ja, Meinungen...es geht aber um Fakten. Und keine Anzeigen zu haben ist dann besser, als 6 oder 7? Interessant Und weil wir gerade davon reden, ich brauche nur 1 Abgas, 1 Lambda...und was sollen die restlichen 5 Anzeigen sein? Siehste, schon wieder eine Schwachstelle in deiner Argumentation....und gute Anzeigen haben eine Warnfunktion, da brauche ich gar nicht schauen während der Fahrt........oh, wußtest du das nicht? Noch eine Schwachstelle...... Also, wie ist das nun, deine Umbauten sind schlechter, weil sie sonst schon ab Werk verbaut sind? Da fehlt noch eine Aussage von dir dazu ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
Solche Leute sind hier immer sehr Willkommen ![]() Und das bezieht sich nicht nur auf diesen Thread! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Ich habe mich hier angemeldet, weil ich gesehen habe, daß es ein starkes defizit von leuten gibt, den den ganzen trolls mal paroli bietet. das dies bei diesen leuten nicht gut ankommt, erklärt sich von selbst...und das bezieht sich nicht nur auf diesen Thread ![]() ![]() ![]() Und, wo ist der fachliche Fehler in meiner Pro-Überwachungs-Argumentation? Oder warum schreibst du jetzt etwas ohne Bezug zum eigentlichen Thema? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.01.2009 VW Golf GTI Ort: Troisdorf Verbrauch: 7,3 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 829
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 8 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hole mal die liste hoch hier ist ja schonwieder alles voll nur mit unnötigem sch... Teileliste K04 Umbau: - K04-023 oder K04-022 Lader, unterschied: K04-023 hat eine Bohrung für einen Abgastemperaturfühler. - Forge Druckdose (ist bei der Serienverdichtung zu empfehlen, da sonst unter umständen durch den hohen Abgasdruck das Wastegate aufgedrückt werden kann) - K04 Abgaskrümmer vom BAM, APX oder APY alternativ auch ein Krümmer von JBS (bringt nochmals etwas mehr Leistung) - Downpipe vom S3, TT oder Cupra R (S3 und TT Downpipe muss umgeschweißt werden wegen Quattro), alternativ auch 76er DP mit 200Zeller. - Öl und Wasserleitungen vom BAM, APX oder APY + passende Dichtungen Öl-vorlauf 06A145778P 97,58€ Öl-rücklauf 06A145735J 84,85€ Wasser-vorlauf 06A121497P 67,83€ Wasser-rück 06A121492M 103,17€ - Ansaugschlauch vom BAM, APX oder gleich einen von zb. Samco oder Forge - Luftmassenmessergehäuse vom VR6 mit dem vorhandenem Sensor vom 1.8T - R32 Luftfilterdeckel oder man passt den Originalen Kasten an den VR6 LMM an. - FMIC oder eben die beiden OEM vom S3, Cupra R oder TT - Einspritzdüsen ???ccm (bitte mit dem Abstimmspezi abklären) Ich würde hier auf die 380ccm setzen orginal im BAM / APX alternative 440ccm von Bosch. Beim AGU passen die vom BAM,APX oder APY nicht, hier braucht man die EV1 Bauform (alte Dicke Bauform) zb. Bosch 440er EV1 in grün, sind aber sehr schwer zu bekommen! - Abgasanlage Staudruckfrei ab 63,5mm außreichend - Verstärkte Kupplung ist zu empfehlen, beim 5Gang Getriebe zb. das G60 EMS in verbindung mit der VR6 Kupplung. - Stärkere Pleule bei AUQ / AUM und evtl. auch bei anderen schwächeren, beim AGU reichen die Pleule in der regel aus. - Verdichtungs reduzierung ist alternativ möglich, aber wenn man nicht gerade versucht das letzte rauszuholen funktioniert es auch mit der serien Verdichtung, optimal sind 8,5:1, da der Lader obenraus ordentlich Temperatur schiebt - Bremse sollte min 312 VA / 256 HA verbaut sein, aber das ist ein umstrittenes Thema was jeder mit seinem Eigenen Gewissen vereinbaren muss, aber in der Regel sollte man nicht am falschen ende sparen! Man muss dran denken dass die ~260-280PS auch wieder gebremst werden müssen, und dass nicht nur bei hohen geschwindigkeiten! __________________ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Ein gut abgestimmter Wagen braucht keine Anzeigen und wenn dann nur für Öltemperatur damit man weiß wann man kapelle machen kann, meine Meinung! zumal es auch um Optik geht ich hingegen würde wenn auf die MFA XP setzten nur ist mir das dann für sowas zu teuer, dann lieber zur Sicherheit selber paar Log´s fahren und mal gucken was Sache ist und was der gute Mann da gemacht hat. bezieht sich auf K04, ich rede hier nicht vom Gt30 oä. ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Muss mich hier auch mal einklinken. Fakt ist, der AGU misst überhaupt nix, was mit Abgastemp zu tun hat, also K04-22 jederzeit verwendbar. Für alles andere muss man Leitungen verlegen. Wenn ihr jetzt alle wegen eurer Anzeigen rumfi.. , bezieht sich hauptsächlich auf die super Gescheiten ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Im Rennsport verwendet man auch keine Anzeigen! Da wird teilweise sogar ohne Drehzahlmesser gefahren! Dem Fahrer kann und sollte es egal sein, was mit dem Motor ist solange er richtig abgestimmt ist! Aber für´n Alltag sind folgende Anzeigen extrem wichtig permanent im Auge zu haben: -Öldruck -Lambda -AGT -Ladedruck -Ansauglufttemperatur -Reifendruckanzeige -Turbinendrehzahlanzeige (Turbolader) -etc... Sorry, aber mal ernsthaft, was braucht man mehr als ne Öltemperaturanzeige? Für´n Öldruck hat man ne Kontrolllampe, und selbst die geht erst dann an wenn es zu spät ist (zumindest wenn man grade seine Rennfahrerphase hat). Da bringt ne Anzeige aber auch nix! Bis man das checkt, dass der Öldruck fehlt... da muss man auch wirklich zufällig im passenden Moment drauf gucken! Je mehr Anzeigen man verbaut, desto verrückter macht man sich beim Fahren. Ich hatte den ganzen Müll früher auch in meinem Poloturbo... Abgastemperatur für knapp 200 Euro, Öldruck/Ladedruck/Öltemperautur für locker 200 Euro, Lambdaanzeige für 400 Euro... Und? Der Motor ist trotzdem an fehlendem Öldruck verreckt... weil ich eben in grade diesem Moment auf die Straße und nicht permanent auf die Anzeige geguckt habe... Öltemperatur für den Dauereinsatz reicht für jeden Hobbyrennfahrer! Alles andere braucht man nur wenn man selber nen Motor abstimmt. Zum Thema: Man kann alle drei K04 Lader verbauen, egal ob 020/022/023. Was mir grad einfällt: Verbaut man ne AGT Anzeige mit Alarmfunktion sieht die Sache übrigens wieder anders aus! DANN hat man zumindest ne sinnvolle Schutzmaßnahme! Gleiches gilt für Öldruck, wobei man da auch einfach nen Geber mit anderen Werten verbauen kann und hat dann auch ne sicherer Lösung für die Öllampe vom KI. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||||
Gesperrt Registriert seit: 30.03.2011 Seat Ort: Hannover Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 818
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 51 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Und der Käse geht weiter..... Sorry, aber im Rennsport werden sehr viele Anzeigen verwendet, schon mal so ein Cockpit gesehen? Und was machen die Jungs da in der Basis vor den PC's? Chatten? Also bitte nicht so eine offensichtliche Unwahrheit verbreiten Zitat:
Zitat:
Und um so mehr Anzeigen man hat, um so ruhiger fährt man, allein deswegen weil man weiß, daß zu jeder Zeit etwas sehen kann....ruhiges Gewissen nennt sich das Zitat:
Zitat:
![]() @Steveundso niemand redet von rechtfertigen, nur zu deinen eigenen Aussagen solltest schon Stellung beziehen können, sonst bist du nämlich nur ein Schwätzer...sorry, ist so. Und dein Rauslamentieren bringt dich da auch nicht wieder raus. ![]() | ||||
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
@ turbo_micha: Ich glaube das hier ist das falsche Forum für dich, vielleicht solltest du mal bei MOTOR-TALK - Europas größte Auto- und Motor-Community! vorbei schauen. Da findest du vielleicht gleichgesinnte ![]() Hier wollen wir uns über erfahrungen austauschen und nicht den Besserwisser spielen! Das ist meine meinung dazu. Ich bin raus! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |