![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Bevor ich mir dann aber den Forge Fmic für fast 1000€ kauf, kannste dann gleich den Wagner nehmen. Hatte ich ja Finiss schon paar mal vorgeschlagen. Kostet ca. 750€, ist schwarz und auch schon mal fürn K04 ausgelegt. Desweiteren gibts auch im Sommer keine Probleme mit Wasser- und Klimakühler, da er sehr dünn ist. Wenn man jetzt eh ne R32-stoßi fährt, dann muss recht wenig weg und man sieht den Kühler fast net. Ach ja, Verrohrung ist ebenfalls dabei.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
![]() ich finde halt auch das man bei sowas lieber etwas tiefer in die Tasche greifen kann, ich habe für meinen ~800€ bezahlt und der passt dann aber hinter eine stino Golf Front und reicht dann noch für über 400Ps ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Benni's Sahnestück..? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Stätic is my Stätus Registriert seit: 04.01.2008 Golf 4 Rabbit 1.8T Vari ★ Octavia II VRS 2.0TSI Vari Ort: Offebach oam Maaa CALIFORNIA DOG WAG Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 15.130
Abgegebene Danke: 424
Erhielt 858 Danke für 523 Beiträge
| ![]()
Kompletter Eigenbau... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.09.2009 Golf IV GTI K04 265PS bei 1,4bar Ort: Lippstadt SO-LM XXX Verbrauch: is mir ziemlich egal Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.252
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 46 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Hatte da damals auch so meine Bedenken ob ich einen billigen oder einen teuren Marken LLK nehme, habe dann (und da bin ich jetzt ganz offen und ehrlich) aber einen günstigen von X-Parts für ca. 80€ genommen. Fazit: Verarbeitung Note 2, Kühlwirkung: erste Sahne. @ Stefan. Welche Temperatur hatten wir vor der Drosselklappe bei 10* Außentemp? meine so um die 20-25* unter volllast oder? Jedenfalls lief der mit meinem K04 umbau tadellos, auch die Jungs von SAR haben nix negatives auf dem Prüfstand festgestellt, eher waren sie überrascht dass er so gut funktioniert ![]() Geändert von LP GTI (22.12.2011 um 14:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ja, das waren glaube ich keine 30°C und das bei knapp 250 auf der Bahn. Und das bei dem kleinen Kühler, ich müsste mit meinem auch mal ne neue Testfahrt mit einigen Werten machen. Aber letztens bei den "Probefahrten" (wo du mein 4. Gang kaputt gemacht hast ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Meiner läuft nun. Zwar nicht mit der gewünschten Leistung aber er läuft. Liegt aber auch daran, dass vom Ladeluftsystem ein Schlauch defekt ist. Mein billig-Ladeluftkühler funktioniert auch einwandfrei ![]() Werd den Schlossträger im unteren Bereich so bearbeiten, dass der Ladeluftkühler direkt am Wasserkühler anliegt. Sind in etwa 5cm, die er nach hinten wandert. Da brauch ich dann an der R-Line gar nix mehr bearbeiten und das ganze sie man von aussen nicht :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Sicher taugen diese Kühler auch, das ist keine Frage aber wie sieht es da mit dem entstehenden Staudruck aus und der Leistungsfähigkeit wenn man mal 400Ps haben möchte? Ich bin da leider schon zu oft auf die Nase gefallen, denn wer billig kauf, kauft oft zweimal. Und ich bin halt nen kleiner Perfektionist und OEM Fan, daher ist mein Anspruch an einen Kühler schon enorm hoch und mir war es daher halt den Preis von ~ 800€ wert |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich würd den K04-023 Umbau auch kein zweites mal machen! Ist zwar toll wenn die Karre mit ca. 250PS gut geht, aber allein die Tatsache das man da mal wieder was fährt was total zusammengeschuhstert ist und so ziemlich das gleiche gekostet hat wie ein Umbau auf R32 Technik... Das Ende vom Lied ist bei mir noch nicht erreicht... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Klar ist das viel Geld, nur ich denke für mich es richtig investiert zu haben ![]() Klar ich musste auch 6 Monate warten und dann kommt jetzt der Winter, also von Bestellung bis Einbau sind dann 12Monate vergangen, schnell ist da halt anders. Und für den K04 wird deine Lösung reichen, das wollte ich ja nicht betreiten ![]() Aber an einem 3,2er hättest du sicher auch viel Spaß gehabt, denn so im Alltag fährt man den halt bis max 3000U/min, aber wenn man denn wirklich mal Spaß will und den denn bis in den Begrenzer schiebt dann bin ich immer wieder baff wie geil der doch schiebt, wobei der Turbo natürlich etwas spritziger ist und durch das Drehmoment etwas mehr drückt. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Silentboy89 für den nützlichen Beitrag: | Finiss (22.12.2011) |
![]() |
![]() ![]() |
pending Registriert seit: 12.04.2009 Golf 4 Turbo Ort: Bayern Verbrauch: 8-10 liter Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 356
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Welcher Wagner LLK soll das sein der hinter die R32 Stoßi passt?? Bitte link posten.... Danke |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Auspuffsoundlauscher | ![]() Zitat:
Audi S3 8L 1.8T Ladeluftkhler - Wagner Tuning, 759,99 € - Hperformance.de ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |