Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Bewertung:4,0813Bewertung: 13 Stimmen, 4,08 durchschnittlich. Ansicht
Alt 07.11.2011, 17:17      Direktlink zum Beitrag - 341 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Was mir bei meinem Umbau aufgefallen ist: Man kann sich zumindest das Geld für den Ansaugschlauch sparen

Der 90° Bogen am Laderauslass (K03s) passt super auf die Ansaugseite des K04, und an das andere Schlauchende kann man dann den stino Ansaugschlauch vom AUM/AUQ stecken. Passt alles recht gut und kostet nix, da man die Teile ja so oder so liegen hat beim Umbau.

Keine alles in den Schatten stellende Lösung aber immerhin sauber und kost nix!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 07:57      Direktlink zum Beitrag - 342 Zum Anfang der Seite springen
Fischmac
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Fischmac
 
Registriert seit: 07.11.2011
VW Golf 4 1.8T ca.200 PS
Ort: Kärnten,AUT
WO-GTI-1
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Weiß keiner was zum K04-035? .ubRacers.de .:
Fischmac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 343 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Ich rate von ab...
basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 344 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ibiza Cupra 6l 1.8t
Ort: Bonn
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge

Standard

Warum?
kappa90 ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 08.11.2011, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 345 Zum Anfang der Seite springen
Fischmac
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Fischmac
 
Registriert seit: 07.11.2011
VW Golf 4 1.8T ca.200 PS
Ort: Kärnten,AUT
WO-GTI-1
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Würd ich auch gern wissen. Für 260-270ps wird er wohl reichen oder?
Soll jah nix anderes sein als der K04-022 auser die krümmer und hosenrohr flansch. Weis wer vielleich mehr darüber. Lg
Fischmac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 14:53      Direktlink zum Beitrag - 346 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ich würde da auch eher auf einen K04-023 setzen. Denn der hat sich bewährt. Für die Leistung die du anstrebst schickt das doch vollkommen! Wenn dir das aber zu wenig ist würde ich eher auf einen TFSI Lader gehen. Der macht da schon mehr Sinn
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 14:57      Direktlink zum Beitrag - 347 Zum Anfang der Seite springen
Fischmac
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Fischmac
 
Registriert seit: 07.11.2011
VW Golf 4 1.8T ca.200 PS
Ort: Kärnten,AUT
WO-GTI-1
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Jah ich finde nur das plug&play extrem super. Für wiel ps würde der K04-035 den reichen? Mit den anderen sachen natürlich.
Fischmac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 15:01      Direktlink zum Beitrag - 348 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Das wird dir hier keiner sagen können, weil den noch keiner gefahren ist Und von dem was der Verkäufer an Leistung abgeht würd ich mal ca. 30-40PS abziehen
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 15:33      Direktlink zum Beitrag - 349 Zum Anfang der Seite springen
Fischmac
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von Fischmac
 
Registriert seit: 07.11.2011
VW Golf 4 1.8T ca.200 PS
Ort: Kärnten,AUT
WO-GTI-1
Verbrauch: 10
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 17
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja dann wären wir ja bei 260-270
Muss beim k04-023 der krümmer auch gewechselt werden oder nur das hosenrohr?
Fischmac ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 16:50      Direktlink zum Beitrag - 350 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.07.2011
Ibiza Cupra 6l 1.8t
Ort: Bonn
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 127
Abgegebene Danke: 13
Erhielt 18 Danke für 12 Beiträge

Standard

Krümmer auch...nicht zu vergessen,auch die öl-und wasserleitungen
kappa90 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:02      Direktlink zum Beitrag - 351 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Beim K04 muss alles was am Turbo dran hängt getauscht werden.

Soll der K04-035 auf den K03 Krümmer sowie Hosenrohr passen?

Wenn ja vergiss das mit der Leistungsangabe mal schnell wieder

Es gibt bisher KEINEN Plug'n'Play Lader, welcher den K03 ersetzt und mehr wie 240 PS gebraucht hat auf einem Prüfstand....

Wenn das so einfach wäre würd sich doch kaum einer die Mühe machen und auf den echten K04 umbauen!
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:18      Direktlink zum Beitrag - 352 Zum Anfang der Seite springen
Auspuffsoundlauscher
 
Benutzerbild von Silentboy89
 
Registriert seit: 17.09.2009
Golf R32
Ort: Celle
CE:GR 32
Verbrauch: SP 15L+
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 5.147
Abgegebene Danke: 820
Erhielt 717 Danke für 504 Beiträge

Silentboy89 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Beim K04 muss alles was am Turbo dran hängt getauscht werden.

Soll der K04-035 auf den K03 Krümmer sowie Hosenrohr passen?

Wenn ja vergiss das mit der Leistungsangabe mal schnell wieder

Es gibt bisher KEINEN Plug'n'Play Lader, welcher den K03 ersetzt und mehr wie 240 PS gebraucht hat auf einem Prüfstand....

Wenn das so einfach wäre würd sich doch kaum einer die Mühe machen und auf den echten K04 umbauen!

Da stimme ich dir voll zu

wobei ich da auf das Ergebnis von Rudolf Diesel gespannt bin, bisher klingt das recht vielversrechend auch wenn ich 280Ps als zu hoch gegriffen sehe, aber wenn´s 250-260Ps und 380Nm bringt ist das super. Aber bisdahin wohl noch abwarten und Tee trinken
Silentboy89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:26      Direktlink zum Beitrag - 353 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Silentboy89 Beitrag anzeigen
Da stimme ich dir voll zu

wobei ich da auf das Ergebnis von Rudolf Diesel gespannt bin, bisher klingt das recht vielversrechend auch wenn ich 280Ps als zu hoch gegriffen sehe, aber wenn´s 250-260Ps und 380Nm bringt ist das super. Aber bisdahin wohl noch abwarten und Tee trinken
Hast recht, das wäre dann aber auch der erste der es mal wirklich geschafft hätte!

Nach dem ganzen Schiss den ich vor dem K04umbau hatte kann ich jetzt nach dem Umbau endlich sagen "Ich Memme" Wenn man sich vorher die Mühe macht und wirklich alle Teile zusammenkauft, hat man den Umbau innerhalb von einem Tag fertig.

Einzig das Ladeluftsystem bereitet mir nun Kopfzerbrechen...
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:32      Direktlink zum Beitrag - 354 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Weshalb, hab dir doch schon mal einige Optionen genannt
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:34      Direktlink zum Beitrag - 355 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Will aber die Front nicht anschneiden Hab nun 3 Optionen:

1. S3 Kühler, Batterie in Kofferraum und Standheizung dahin wo die Batterie normal sitzt.
2. ARL LLK
3. Wassergekühlter Ladeluftkühler wobei da die Batterie auch in den Kofferraum muss.

Aufgrund dessen überlege ich stark an der Nummer 2. Dezenter geht es nicht
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 356 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Michl
 
Registriert seit: 15.11.2007
Golf 4 270PS
Ort: Pegnitz
Verbrauch: 10L
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge

Standard

Wennste bei deiner Nummer 2 aber Neuteile verwendest, wirste mal gut und gerne mit 1000€ rechnen dürfen
Michl ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 20:38      Direktlink zum Beitrag - 357 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Lucas S
 
Registriert seit: 27.02.2009
Passat 3BG V6 TDI 4motion
Ort: Hambühren
Verbrauch: ∞
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge

Standard

bin mittlerweile auch am überlegen, ob ich im winter nochmal auf den k04 umbaue. das auto wird eh erstmal still gelegt. der k03s läuft bei mir zwar extrem gut, aber irgendwie macht leistung auch süchtig. habe nur angst dass ich hinterher enttäuscht bin, weil ich mir vom umbau zuviel versprochen habe. ist ja doch gut kohle, die da rein fließt. evtl. muss ich mal bei einem k04 umbau mitfahren, um mich endlich dazu aufzuraffen.

edit: das mit dem llk würde ich auch mit dem kühler vom arl lösen. der vom sprinter wäre auch eine überlegung, weil der auch schön flach ist. aber sehr breit.

Geändert von Lucas S (08.11.2011 um 20:59 Uhr)
Lucas S ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2011, 21:18      Direktlink zum Beitrag - 358 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Badewanne
 
Registriert seit: 03.05.2009
Golf 4 1.8T K04@Siemoneit-Racing
Ort: Cuxhaven
Verbrauch: zuviel...
Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 5 Danke für 2 Beiträge

Badewanne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Michl Beitrag anzeigen
Wennste bei deiner Nummer 2 aber Neuteile verwendest, wirste mal gut und gerne mit 1000€ rechnen dürfen
Richtig. Das hatte ich auch erst vor. Da muss aber dann die komplette Front umgebaut werden. Das hatte ich absolut nicht eingeplant. Immer kam etwas neues dazu. Da hatte ich keine Lust zu (geschweige denn das Geld eingeplant).
Stand vor dem selben Problem mit der Standheizung... Habe mich dann entschlossen diese rauszuschmeissen und die originalen LLK vom S3 einzubauen. Hab das vorher mit Stefan besprochen und der sagte mir, dass die LLK völlig ausreichen für einen K04 Umbau. Ab GT28... sollte man dann größer wählen.
Bin mit der Variante vollstens zufrieden muss ich sagen. Standheizung vermisse ich nicht, da diese meine Batterie eh immer gekillt hat ;-)
Badewanne ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 00:05      Direktlink zum Beitrag - 359 Zum Anfang der Seite springen
Wayne & Co
 
Benutzerbild von Finiss
 
Registriert seit: 06.03.2009
VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter
Ort: Siegen
Verbrauch: 8,5
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge

Standard

Ohne Standheizung fahr ich sicher nicht mehr. Das is so toll wenn man egal ob hochsommer oder tiefster Winter den Motor direkt warm starten kann.

Denke dass es bei mir auch in die Richtung gehen wird...

Aber das ist mal noch nicht das Ende vom Lied
Finiss ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 06:38      Direktlink zum Beitrag - 360 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von basti0087
 
Registriert seit: 12.03.2007
Golf 4, was sonst?
Verbrauch: 102 Oktan
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Finiss Beitrag anzeigen
Hast recht, das wäre dann aber auch der erste der es mal wirklich geschafft hätte!

Nach dem ganzen Schiss den ich vor dem K04umbau hatte kann ich jetzt nach dem Umbau endlich sagen "Ich Memme" Wenn man sich vorher die Mühe macht und wirklich alle Teile zusammenkauft, hat man den Umbau innerhalb von einem Tag fertig.

Einzig das Ladeluftsystem bereitet mir nun Kopfzerbrechen...

haha mir gings genau so vor 4Wochen

ich hab mir solch eine platte gemacht, alles zusammen gekauft und zig mal durchgegangen ob ich wirklich alle teile habe 4,5,6 mal alle teile in die hand genommen. im endeffket war das ding in 3 tagen komplett fertig

ich hab nur original teile verwendet, das gesamte ladeluftsystem vom s3, ansaugbrücke, beide kühler, ladedruck senser etc, wenn man jetzt hinein guckt sieht man nun einen s3 motor mit dem mkb ARZ


basti0087 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort

Stichworte
k04, turbo, tutorial


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben