![]() |
![]() ![]() | |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Naja ich werde auf Nummer sicher gehen! Da ich den K04 ja nit mit 225 Serien Ps betreiben werde,wollte. Da meine jetzige Pumpe im GTI 115000 runter hat werde ich eine externe Pumpe von EMS Motorsport in Reihe verbauen dann habe ich Ruhe ! Bin gespannt wie laut diese Pumpe ist! Die 044 er Bosch ist mir zu laut !Umtaschen kann ich die EMS Motorsport immernoch nach nem Testlauf xD. eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kennt einer von euch die EMS Pumpe !? Ja da hast wohl Recht das wenn ich eiene Pumpe im Tank mit 4 bar vom Cupra-R,S3 .. verbaue ich garnix davon hören werde . Und diese Pumpe ist neu und sollte nit so schnell draufgehen . Ok vieleicht nach 50000 -70000 km . Naja werd mir die EMS mal anhören wie laut,leise Sie ist! Wenn Sie mir nit gefällt kaufe ich eine orginale aus dem Zubehör ! Past die im meinen jetzigen Tank!????? VW Passat 3B3 4.0 W8 4motion 2001/09-2005/05 3999 ccm, 202 KW, 275 PS eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst ??????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.11.2007 Golf 4 270PS Ort: Pegnitz Verbrauch: 10L Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 949
Abgegebene Danke: 25
Erhielt 57 Danke für 42 Beiträge
| ![]()
Ne TN hab ich jetzt leider net, war auf jeden Fall ne Pierburg-Pumpe, aber schau mal hier: http://www.golf4.de/motortuning/6841...225ps-bam.html Da wird alles recht gut beschrieben und es sind noch paar Alternativen zur 2. Pumpe aufgelistet. Ansonsten einfach mal zu Seat gehen und nach der TN fürn Cupra R 1M Benzinpumpe mit BAM-Motor fragen. Das sollten die Leute dort dann schon rausfinden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Der V6-V5,r32 Deckel past oder du verbaust den orginalen vom S3,TT,Cupra-R +Lmm +Deckel denke das der Lmm genau die Luftmasse fördert die du beim K04 brauchst ! Mehr Durchmesser mehr Luftmasse die für den K04 benötigt wird. Der Lmm ist doch Seriemässig in 80mm im S3,Cupra-R,Audi TT ,K04verbaut ! Und aus den Grund wechsel ich auf den Lmm 80mm der alte Gti Lmm schaut aus wie 65 mm bei Ko3! Bei Interesse ich habe noch einen Deckel vom V5-V6 über sind identisch die beiden Filterkastendeckel!! Preis per PN falls du noch einen benötigst. Bekommst in zu meinem ebay Kurs habe zufällig zwei ersteigert und ich habe ja nur platz um einen einen Deckel zu verbauen ![]() MfG! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Sensi für den nützlichen Beitrag: | henrik89 (17.05.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Soest Verbrauch: 10-11 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
hallo ich habe vor mit einen kollegen mein 1.8t aum auf k04 umzubauen verbaut ist zu zeit eine 3 zoll downpippe ein 200 zeller katt und nach kat 2,5 zoll bis ende ich lese hier viel über die teile die mann braucht nur ich finde keine teille nummern hat vill jemand ne liste und könnte sie hier einfügen? ich brauche ja auch andere pleule im motor richtig? was würden denn die teille kosten die ich brauche?.mfg schönnes wekennd euch |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
MfG | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
ich hoffe das war das was du gesucht hast ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe nun endlich eine Metallkrümmerdichtung,Turbodichtung,DP Dichtung, Kupferingdichtungen,Papierdichtung für die Öl und Wasserleitungen gefunden und bestellt ! 13 M8.er Krümmerstehbolzen und 13mal M8 und 6mal M10 selbstsichernde verkupferte Muttern sind seid vorhin auch bestellt! Endlich hab ich den Kleinmist zusammen :D! Fehlen tuhen mir aber immernoch die Stehbolzen,Schrauben,Muttern für die Krümmer-Turboverbindung ! Wer kann weiterhelfen welche TN haben diese drei Schrauben,Bolzen !?? MfG Geändert von Sensi (24.05.2012 um 19:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
k04, turbo, tutorial |
| |