| Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: |  basti0087 (15.05.2013), Highline V5 (14.07.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.07.2009  VW Golf 4  Ort: edwecht  wst-ow...  Verbrauch: je nach lust und laune 7-10  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 266
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Dich meine ich mit undichtigkeiten....    Wenn am krümmer irgendwo ne undichtigkeit ist passt der lambdawert ja nicht mehr Nen glühender auspuff deutet ja auf eine zu heiße verbrennung hin,so würd ich das jetzt mal deuten.... @Majestyturbo....elmerhaus hat mir das so gesagt wenn die kerze schon stark abgebrannt ist und man mit viel ladedruck fährt das dann der funke ausgeblasen werden kann...muss man ja nicht direkt ins lächerliche ziehen  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Geprüfter Händler   Registriert seit: 22.03.2009  Seat Leon Cupra R  Ort: Niederösterreich  Verbrauch: 10.2L  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 3.313
                                  Abgegebene Danke: 70  
		
			
				Erhielt 624 Danke für 376 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu MajestyTurbo für den nützlichen Beitrag: |  Blackpitty (25.05.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.03.2007  Golf 4, was sonst?  Verbrauch: 102 Oktan  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.768
                                  Abgegebene Danke: 71  
		
			
				Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Abgasseite ist dicht und meine lambda werte passen ;-)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Camouflaged 25th   Registriert seit: 12.07.2009  Bora Special  Verbrauch: Benzin  
                                        Beiträge: 7.166
                                  Abgegebene Danke: 528  
		
			
				Erhielt 1.235 Danke für 728 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]()    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.10.2011  E46 330i Limo  Ort: Serverraum  
                                        Beiträge: 1.196
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Wie genau stellst du dir denn vor, wie der Funke ausgeblasen werden soll? Wenn dir die Funktion des 4Taktmotors bekannt ist (wovon ich ausgehe) und du kurz drüber nachdenkst, was wann passiert, wird dir bestimmt was auffallen. ![]() Und das ist nicht böse gemeint!  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Bei zu schwacher Zündanlage... egal ob Kerzen abgebrannt oder sonstigen Probleme die sich auf den Sekundär Bereich auswirken - kann es tatsächlichzum erlöschen des Funken kommen.    Aus technischer Sicht wirklich möglich! Stichwort... Funkenstrecke ... Zündenergie usw. Greetz Geändert von VW-Mech (25.05.2013 um 23:37 Uhr)  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 12.03.2007  Golf 4, was sonst?  Verbrauch: 102 Oktan  Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -  
                                        Beiträge: 1.768
                                  Abgegebene Danke: 71  
		
			
				Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   muss er ab können :-P seit den neuen Schläuchen ist das Problem ja Vergangenheit ;-)
                 |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.10.2011  E46 330i Limo  Ort: Serverraum  
                                        Beiträge: 1.196
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 ![]() Aber ich würde behaupten, dass der Turbo da keinen wesentlichen Einfluss drauf hat. Das Gasgemisch ist bei Turbo- wie Saugmotoren ohnehin in Bewegung, da es ja verwirbelt wird. Da der Zündfunke erst kommt, wenn die Ventile eh schon geschlossen sind, sollte der Turbo da meines Erachtens nach keinen nennenswerten Einfluss mehr haben.   Zumindest was das Funke "ausblasen" angeht. Ganz davon abgesehen, wenn die Zündkerzen so verbrannt sind, sollte man sie schlichtweg tauschen. Wenns nix hilft, Zündanlage checken.    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu MatzE46 für den nützlichen Beitrag: |  Finiss (26.05.2013)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Administrator   Registriert seit: 20.12.2010  Golf 4  Ort: Pfalz  -- -- -  Verbrauch: 7 - 16 l/100km  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 20.374
                                  Abgegebene Danke: 153  
		
			
				Erhielt 6.914 Danke für 4.566 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 22.03.2010  Golf 4 GTI / Bora TDI  Ort: Hannover  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 320
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        mal ne andere frage, die leute die einen k04 umbau eingetragen haben ( beim agu ) mögen sich doch mal bitte bei mir melden. vielen dank
                    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 28.07.2009  VW Golf 4  Ort: edwecht  wst-ow...  Verbrauch: je nach lust und laune 7-10  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 266
                                  Abgegebene Danke: 8  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Tag auch....    Hat schonmal einer seine maximale luftmasse gemessen? Ich hab vor ein paar tagen mit nem kumpel auf der autobahn so aus jux Nen kleines beschleunigungsrennen gemacht, ab 80 bis 190. Man muss dazu sagen meiner ist nen k04 umbau von elmerhaus abgestimmt Mit 265ps und 400 nm gegner war ein gechippter 1,8t arz nur ne 3zoll anlage verbaut. Joa was soll ich sagen bis 170 war er nur eine autolänge hinter mir.ich wäre fast vom Glauben abgefallen. Habe dann gestern mal luftmasse gemessen bei 6500umdrehungen hab ich 165gramm Ori Suv ist nagelneu ladeluftstrecke dicht ale unterdruckschläuche neu Umbau läuft jetzt 9000km nen kumpel der im großen und ganzen das selbe setup fährt hat das selbe problem auch nur 165gramm luftmasse das sollte umgerechnet ja nur 215ps sein Das ist ja garnix  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer    |     Zitat:  
 daher hab ich finis gefragt ob mit s3 lmm oder nur s3 lmm gehäuse, weil wie gesagt nur mit gehäuse und "kleinem" lmm ausm 150/180er is die kennlinie ja angepasst und dann können 165g auch mal 200g entsprechen... und bei olli is das problem ja schätzungsweise genau dieses, weil er ja n agu hat und dort gibt es ja nur den einen lmm(da 4polig), daher wird wohl die kennlinie so angepasst sein, dass ca200g irgendwo den angezeigten 165g entsprechen oder sehe ich das falsch rob?  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer    |     
                        
                        Soo jetzt bin ich ratlos, ich habe jetzt mit originalem S3 LMM (komplett neu) auch nur max 180g luftmasse, dieser wurde jetzt auch an die software angepasst...    setup ist folgendes: k04 023 r32 dsg ansaugung + pipercross suv forge dv 006 (susystem) n75j düsen s3 380er lmm s3 + s3 luftkasten krümmer s3 70 DP 200zeller magna 70er msd ersatz 60er esd bn pipes fmik hg vom block bis zur dose orig danach 60mm alles silikonschläuche software siemoneit edit: mit 168g luftmasse war ich aufm prüfstand und hatte 230ps korregiert und unkorregiert 240ps mit 360nm  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer   Registriert seit: 12.05.2010  Golf mk4  Ort: Moskau, Russland  Verbrauch: 7,5-12  Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 47
                                  Abgegebene Danke: 7  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Das Ziel ist an der Motorleistung Nichts zu verlieren, dabei sparsam bei staendig hoeheren Geschwindigkeiten zu fahren (bei 140 km/h etwa 2000-3000 auf dem Drehzahlmesser zu haben ist doch toll nicht wahr?). Hab schon gegoogelt, aber nichts weiteres gefunden als es einerseits wegen anderer Uebersetzung eine falsche Entscheidung waere (der Motor wird in allen Gaengen schlechter ziehen als mit nem 5 oder 6 Gang Benzingetriebe), andererseits gibts auch ziemlich gute Erfahrungen beim golf 1 und 2 Umbauten (leistungsgesteigerte 1.8t k04) Geändert von arizona86 (15.08.2013 um 14:25 Uhr)  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 10.10.2011  E46 330i Limo  Ort: Serverraum  
                                        Beiträge: 1.196
                                  Abgegebene Danke: 105  
		
			
				Erhielt 143 Danke für 111 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Selbst wenn das Dieselgetriebe mechanisch passt (würd mich nicht wundern, wenn die Glocke anders geformt ist), macht es im Golf (IV) mMn keinen Sinn, da schlicht zu lang übersetzt. Im einser oder zweier Golf wird das denke nur deshalb noch Vertretbar funktionieren, weil die Autos ohnehin deutlich leichter sind und daher die lange Übersetzung erstmal nciht so kritisch ist. //edit// und Kupplung und Getriebe haben ansich erstmal nicht viel mit zu tun. Die Kupplung muss nach wie vor das Drehmoment aushalten können. Wenn die Kupplung zu schwach dimensioniert ist, kann das Getriebe 5000Nm aushalten, die Kupplung löst sich trotzdem vorher in Rauch auf.    |  |
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| k04, turbo, tutorial | 
 
  |    |